Mitglied inaktiv
also, mein kleiner etienne wird am freitag 15 wochen alt und wird bisher vollgestillt. ich bin auch sehr stolz drauf, aber auch seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr müde. ich habe noch einen 3-jährigen pascal, der auch was von mir will. zur zeit sieht es so aus, dass etienne tagsüber alle 2 stunden was zum futtern will. das ist ja nicht das problem, kann man sich ja drauf einrichten. nur nachts geht es jetzt schon seit 3 wochen an die substanz. jede stunde will er an die brust. es ist nicht einfach kuscheln bei ihm, es hat richtig hunger. das kann ich mitlerweile unterscheiden. ich bin echt am ende. es liegt bei mir mit im bett, sonst tät ich umfallen, wenn ich auch noch aufstehen müsste. aber dadurch habe ich wenig platz zum schlafen und kann nur unbequem liegen, weil ich mich nicht drehen kann, wenn der kleine neben mir liegt. wir haben so eine babybalkon, aber da schläft er schlecht drin. also liegt er halt neben mir und schläft. wenigstens einer von uns beiden.leute ich geh auf dem zahnfleisch. klein etienne wog bei der geburt 4100 gramm und heute wiegt er 7800 gramm. ist das normal??? mit 15 wochen, also fast 4 monaten? das gewicht ist ja recht stattlich, für so kleines baby. kleidergröße liegt bei 74/80. und das nur durch stillen. ich mach mir gedanken, dass er eventuell doch nicht mehr ganz satt werden könnte. eigentlich wollte ich ja vollstillen, so lange es geht. aber vielleicht ist ja jetzt der zeitpunkt, wo es nicht mehr geht? ich weiß bald nicht mehr weiter. er ist allergiegefährdet, das macht die sache nicht einfacher. sein bruder hat allergien und ich hab anscheinend auch einige. meine schwiegermutter hat allergien und der schwiegervater auch. mein mann hat keine, wenigstens etwas. aber ich bracuh was, sonst geh ich ein. ich futter schon kraftnahrung und trink karamalz, um die milch gehaltvoller zu machen. aber alles hat null effekt. er trinkt ja beide seiten und das jede stunde in der nacht und das seit 3 wochen. ist denn das noch normal? ich kann ja nicht alles auf entwicklungsschub schieben. ich hab ja das buch "oje ich wachse" und lese auch fleißig. aber helfen kanns mir auch nicht. helft mir bitte, danke conny! ich bin nämlich langsam echt genervt und das spürt auch leider der große bruder, der ja gar nix dafür kann :-(
ääähm...ich weissnicht ob dir das weiterhelfen wird, da es "nur" sachen sind, die bei fast alles stillproblemen zutreffen *g*: 1. das geht vorbei 2. es ist unwahrscheinlich, dass dein kleiner nicht mehr satt wird 3. vollgestillte kinder kann man nicht überfüttern (weil du dir wegen des gewichtes sorgen machst) im übrigen: mir gings/gehts genauso. zum glück schlafe ich i.d.R. während des stillens wieder ein, bzw. stille im halbschlaf, so dass ich morgens manchmal nicht mal mehr sagen kann, wie oft wir gestillt haben. wenn dein kleiner so stattlich ist, dann besteht doch nicht die gefahr, dass er zu wenig bekommt, oder *fg*? und alle babies entwickeln sich unterschiedlich...auch noch so ein allgemeinplatz ;o) - falsch machen kannst du beim vollstillen wirklich wenig, wenn du dich an seinem bedarf orientierst. warum kannst du dich nicht umdrehen, wenn er neben dir schläft? meine tochter kuschelt sich dann immer ganz eng an meien rücken, war am anfang etwas ungewohnt, aber jetzt gehts gut. ich glaube jedenfalls nicht, dass der zeitpunkt gekommen ist an dem vollstillen nicht mehr reicht. vielleicht gibts ja noch ein paar schlauere antworten als meine (ich weiß nicht ob ich dir wirklich helfen konnte), auf jeden fall wünsch ich dir super nerven und denk immer an das müttermantra *dasistnureinephaseundgehtvorbei* ;o), glg anna
Wenn es mal wieder ganz schlimm wird, stelle ich mir vor wieviel mehr Arbeit es wäre dem Kind stündlich ein Fläschchen zu machen statt ihn einfach zu stillen. Außerdem hat meine Vorschreiberin recht: Es ist nur eine Phase. Mein Zwerg ist jetzt fast 16 Monate alt und hat auch mal wieder eine. Da bin ich auch oft am Zweifeln und überlege abzustillen. Aber im Endeffekt hätte ich nicht nur mehr Arbeit sondern auch noch ein bockiges Kind. Also Durchhalten! Es gibt auch wieder bessere Zeiten in denen Du froh sein wirst, daß Du noch stillst. Liebe Grüße Ina
Hallo Conny, das hört sich ja scheusslich an! Bist Du ganz sicher, dass es IMMER Hunger ist? Ich kann mich nämlich erinnern, dass Marianne und ich uns gegenseitig aufgeweckt haben und sie versucht hat, Schlafen mit Trinken zu kompensieren. Woraus schliesst Du, dass er im Babybalkon nicht so gut schläft? Was passiert, wenn er an Papa gekuschelt schläft? (Das war bei uns die Lösung gegen das ständige Aufwachen - der hatte einfach einen besseren Schlaf und es hat ihn nicht gestört, dass Marianne so extrem unruhig geschlafen hat). Naja - sehr hilfreich, fürchte ich, war das auch nicht. Tagsüber noch öfter anlegen??? Welche Uhrzeiten kommt er denn zu trinken? Liebe Grüße Edith P.S. ich schau mal, dass ich wieder in mein Mail komme!
hallo edith, also es wird jetzt endlih besser mit den nächten. er schläft auch mal 3 stunden am stück und futtert nicht mehr so viel. ich bin ja echt am stock gegangen. zum glück hab ich dank de tolen tips, auch von lobelie, durchgehalten. dafür hab ich nun schon das nächste problemchen. meine brustwarzen sind irgendwie ziemlich empfindlich geworden. aber das werd ich mal in einem neuen beitrag erfragen. ich danke dir aber schon mal, auch für deine lange mail. da werd ich mich nächste woche dran machen und dir rede und antwort stehen. wenn du im rub mal schaust, wirst du sehen, warum ich jetzt etwas stress habe ;-)! lg conny