Mitglied inaktiv
Hallöchen! Erstmal danke für deine Antwort weiter unten auf mein "Achsel-Problem". Es gibt folgende Gründe, warum ich nicht anlegen soll(te): -meine Maus hat während der Woche im Krankenhaus über 10% abgenommen. Da ich einen Herzfehler habe und man sowas zwar bei ihr bisher nicht feststellen konnte, muss das gewicht ganz genau kontrolliert werden -die Kleine ist ein faules Baby,dass man förmlich wachrütteln muss , damit sie etwas isst...zumindest war das im KH so, wenn ich normal angelegt habe. sie hat mahlzeiten verschlafen, und war sehr schwach, sie ist schnell an der Brust eingeschlafen, und hat maximal 10g an jeder Brust geschafft. - ich habe sehr viel milch von anfang an und weil die brüste nie auch nur ansatzweise leer getrunken wurden, bekam ich schon verhärtungen und die brust war rot und heiss ich bekam dann quarkwickel und heisse duschen und pumpte ab...und auf einmal war es wunderbar und seid ich ampumpe und so kontrollieren kann wieviel meine kleine ist, klappt es mit den fütterungszeiten und den mahlzeiten ansich schon sehr sehr schön ( sie kommt alle 3-4 std.) ich hatte im KH eine Stillberaterin die mir geholfen hat und mir zusammen mit den ärzten angeraten hat, es in zukunft mit dem füttern so zu machen, wenn ich unbedingt stillen möchte. wenn ich mag, kann ich auch mal zu einer mahlzeit versuchen sie anzulegen ( habe flachwarzen und muss ein stillhütchen benutzen, was das stillen noch etwas mehr erschwert)aber sie gibt sehr schnell auf, weil es ihr nicht schnell genug geht...auch mit geduld bin ich bisher nicht weiter gekommen, sie ist dann nur am schreien und zieht ab und zu kräftig an der brust aber gibt dann auf...nach 30 min. Kampf pro Seite gebe ich dann auch auf Übrigens sind die Schwellungen unter den Armen schon besser geworden...die Ärtze im KH meinten, dass diese Salbe die Schwellungen etwas abklingen lassen sollen ( steht auch auf der Tube, dass es für Schwellungen ist) Ich lagere die im Kühlschrank und es tut gut die kühle Salbe aufzutragen. Allerdings weiss ich auch mittlerweile, das ich akzentorische Milchdrüsen habe..also diese unter den Armen. Und weil man die durch stillen/abpumpen nicht wegbekommt, muss man warten bis sie sich zurück bilden. denn auch da bestimmt die nachfrage das angebot. scheint ja auch zu stimmen. ups...ist ja ganz schön viel geworden..wollte ich ja eigentlich gar nicht...:-) aber so weisst du genau bescheid...! liebe grüsse jeal
danke für die lange antwort :-) nach meinem bisherigen erkenntnisstand und dem, was man z.b. immer wieder hier bei biggi welter lesen kann, musst du dich mit dieser wohl doch recht schwierigen situation nicht abfinden. ich glaube wirklich, dass sich in bezug aufs stillen noch etwas ändern lässt. aber da müssen kompetente fachleute dir helfen. ob die stillberaterin (kein geschützter begriff!) im krankenhaus wirklich das beste für euch getan hat, wage ich zu bezweifeln, auch wenn ich das nur schwer beurteilen kann. es gibt möglichkeiten, einem "trinkfaulen" kind das stillen zu erleichtern. sämtliche künstliche sauger (auch die stillhütchen) sind da in jedem fall kontraproduktiv. les oder frag mal bei biggi nach, vielleicht bringt dir das im nachhinein ja noch was. ich weiß, dass es immer wieder schwierige gesamtsituationen gibt, in denen es mutter und kind nicht leicht haben, gerade wenn erkrankungen o.ä. im spiel sind. aber von vornherein das vollstillen gleich so abzuschreiben, wie es die stillberaterin in kombination mit den ärzten bei euch scheinbar getan hat, finde ich sehr schade. aber gut, du versuchst, das beste daraus zu machen. dafür wünsche ich dir nochmals alles gute. hauptsache, es geht dir und deiner kleinen gut und ihr seit zufrieden.