Elternforum Stillen

Boahr wie haltet ihr das aus?

Boahr wie haltet ihr das aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi zusammen. Wenn ich gewusst hät das Stillen so weh tut hät ichs net gemacht. Meine linke Brustwarze is ganz schön eingerissen und die ersten 2-3 mal Ansaugen tun so tierisch weh an beiden Brüsten manchmal laufen mir dabei sogar die Tränen. Ich Stille jetzt seit einer Woche wird das bald besser?Wannnn???Is es irgendwann schmerzlos? Ich werd bald verrückt. Und darf man wenn man stillt Paracetamol nehmen? Hab tierisch Kopfweh. LG Mäusschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als ich das gelesen habe hatte ich einen flashback und sah mich auch wieder da sitzen, fast heulend, die Zähne zusammen beissend - hatte es fast vergessen, woran Du siehst, dass es natürlich besser wird und zwar schnell. Voraussetzung: Du legst Dein Baby richtig an (schau mal bei Biggi Welter, da findest Du viel darüber oder frag sie direkt) und mir hat auch Wollfett ("Lanosin" aus der Apotheke) super geholfen. Kannst Du beim Stillen drauflassen, macht den Kleinen nix. Wenn Du solche Kopfschmerzen hast, dann kannst Du zwar Paracetamol nehmen, aber es kann einfach sein, dass Du beim Stillen nicht bequem genug sitzt und Dich verspannst. Deine Arme dürfen sich nicht anstrengen müssen! Stütz sie mit Kissen etc. gut ab, das hilft enorm. Mir hat am Anfang auch geholfen, dass mein Liebster mir dann immer was Schönes zu trinken gebracht hat und/oder was zu Essen, da fühlte ich mich dann auch ein bisschen verwöhnt, das tat mir z.B. am Anfang sehr gut, grade weil frau sich ja auch erst noch dran gewöhnen muss. Unter Umständen ist es sinnvoll, dass Du mal eine Stillberaterin in Deiner Nähe anrufst (lalecheliga.de, nach PLZ geordnet), die sind wirklich klasse. Nein, so masochistisch sind "wir Stillmütter" ;-) nun wirklich nicht, dass wir quasi monate- bzw. jahrelang unter Schmerzen stillen würden. Es darf schön sein - und das wird es bei Euch auch, ganz bestimmt. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Baby und alles Gute für Euch, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! hast du schon lanolin salbe? hol dir unbedingt eine aus der apotheke. die hat mir sehr geholfen. ich hatte am anfang auch so phasen, wo ich regelrecht die zähne zusammenbeißen musste vor schmerzen... außerdem musst du auf korrektes anlegen achten (ich glaube das war bei uns das problem), also dass dein baby die brustwarze richtig im mund hat. schau am besten mal bei biggi im forum unter der suchfunktion, was da zum anlegen steht... ansonsten: klar wird es leichter :-) oder glaubst du wir sind so masochistisch uns monatelang die brust zerbeißen zu lassen?!?! alles gute! moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe gerade gesehen, dass christiane dir ja das selbe geschrieben hat :-) wollte nur noch ergänzen, dass ich auch sehr oft unter spannungskopfschmerzen leide. und wenn ich die ganze palette von alternativen durchprobiert hab (rotlichtlampe für verspannten nacken, schmerzbalsam mit kampher, magnesiumtabletten, krankengymnastische übungen, pipapo...) dann greife ich meist zu schmerztabletten, die "ibuprofen" enthalten. wirken bei spannungskopfschmerzen schneller als paracetamol und sollen laut dem schlauen buch meines apothekers auch in der stillzeit besser sein. gute besserung. kopfschmerzen sind widerlich, habe echt mitleid! moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Am Anfang habe ich meinen Kleinen falsch angelegt und er hat die Brustwarzen so aufgerissen, daß sie geblutet haben. Als ich aus dem Krankenhaus raus war hat mir mein Mann Stillhütchen von NUK gekauft. Hat wirklich geholfen. Die habe ich so lange benutzt bis die Brustwarzen geheilt waren. Dazu habe ich von meiner Hebamme eine Salbe bekommen - heißt DEXTROMON - kriegst Du rezeptfrei bei der Apotheke. Die muß man auch nicht abwaschen. Hat bestens geklappt und ist bis jetzt sehr gut. Wünsche Euch alles Gute. Grüße Iwona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also das was du beschreibst hatte ich bei pascal sehr extrem. damals wusst ich noch nichts von LANOLIN (wollfett). bei riane hab ich es bereits während der SS immer nach dem duschen draufgemacht. und dann immer vor dem stillen und nach dem stillen. das können die babys ruhig ablutschen, völlig harmlos. ansonsten gibt es ja noch johanniskrautöl. viel luft ranlassen. am besten schneidest du dir zwei löcher in den bh und trägst ihn so. so werden deine bw ein wenig mehr der luft ausgesetzt. ich habe bei riane immer vor dem stillen die brüste unter warmes wasser gehalten (geht ganz einfach und schnell im waschbecken*g*) und dann den milchfluss angeregt, so tat das ansaugen nicht so weh. es wird besser auf alle, alle fälle. wünsch dir weiterhin alles gute. lieben gruss, verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von den stillhütchen rate ich dir wirklch ab. wenn du und dein baby erst eine woche am üben seit, kann sowas zu einer saugverwirrung führen. würde ich nur im äussersten notfall nehmen. lg verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, solche Schmerzen kenne ich zum Glück nicht. Bei meiner Großen hatte ich mal eine Brustentzündung, die meiner hebamme super in den Griff bekam. Bei meinem kleinen klappte das Stillen von Anfang an super. Bei dir hat sich wohl leider eine falsche Anlegetechnik reingeschlichen. Vielleicht kann die deine Hebamme nochmal zeigen, wie man ein Baby anlegt oder suche die eine Stillberatin in deiner Nähe. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lanolin Salbe benutzte ich seit dem KH. Und mitm Anlegen scheint auch alles ok zu sein. Sie hat den meisten Teil des Warzenhofes mit im. Ich bin wieder an dem Punkt angelangt wo ich einfach nicht mehr kann. Hab gestern noch meine Hebi angerufen und die bringt mir heute mal Stillhütchen mit. Ich würde zu gern abstillen aber dann habe ich auch wieder Angst das meine Maus von der Fertigmilch Bauchweh oder sowasbekommt und Muttermilch ist und bleibt nun mal das beste. Soweit klappt es mit dem Stillen auch supergut wenns halt nur diese Schmwezen nicht wären. Heute Nachmittag kommt meine Hebi und dann mal schaun wies weitergeht. Stillen soll doch Spass machen? Und ich sitz immer öfter unter Tränen da während die Kleine trinkt. LG Mäusschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bitte, gib Dir und Deinem Körper noch etwas Zeit, bevor Du über so was grundlegendes wie Abstillen nachdenkst! Wir spinnen Dich echt nicht an, wenn wir sagen, dass es vorbei geht. Ich würde doch nicht sooo lange stillen, wenn es immer noch weh täte! Die Brustwarzen sind das einfach nicht gewöhnt, sie werden sich aber dran gewöhnen, ganz sicher. Ich hatte mir auch Stillhütchen besorgt, sie aber in den Schrank gepackt für den absoluten Notfall - ich hatte zuviel Angst, nicht mehr davon loszukommen. Und - ich brauchte sie dann gar nicht! Ich hab dann von Tag zu Tag gedacht und plötzlich waren die Schmerzen vorbei. Ich drück Dir die Daumen! LG, chr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Biggi hat Super-Tipps auf Lager, die ich auch beherzigt habe. Was wunde Brustwarzen betrifft, bin ich "Experte". Hatte ich die erste Zeit auch (aber nur wegen falscher Andocktechnik), total eitrig und auch blutig, und habe teilweise nur heulend stillen können. Was habe ich alles dagegen unternommen? * Lanosin-Salbe zwischendurch aufgetragen * mit nacktem Oberkörper rumlaufen (zur Not in ein altes T-Shirt zwei "Brustlöcher" schneiden, wenn nackt zu viel des guten ist, sieht zumindest dann witzig aus) * zwischendurch eine Seite zwei Tage nur abgepumpt, um die entsprechende Seite etwas zu schonen * heulen, resignieren, neuen Mut schöpfen... Hat fünf Wochen nichts geholfen - erst als ich zusätzlich folgendes gemacht habe, ging es weg: * Dexpanthenolcreme einschmieren und richtig in die Brustwarzen einarbeiten (Bepanthen oder Panthenol ratiophram, gibt es in derr Apotheke) - ja, einmassieren, der Schmerz lässt nach! * Maike konsequent von der Brust gelöst (saugschluss mit dem Finger lösen!), wenn sie nicht genug Warzenvorhof mit im Mund hatte. Hat mich eine Menge Überwindung gekostet, da sie ja dann neu andocken mußte, und das ja am allerschmerzhaftesten war - zahlt sich aber langfrsitig aus. * Brustwarzenschoner von Medela getragen (gibt es für ca. 18 DM in der Apotheke), wenn mal nix war mit nackt rumlaufen :-) Und: Stillen ist etwas wunderschönes, halte also durch, es lohnt sich. Es ist soooo praktisch, kuschelig und gemütlich ! Alles gute für Dich und Deinen ZWerg Traube -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, anfangs war das bei mir auch so. Als es jedoch nicht verging, brachte mich eine Stillberaterin darauf, dass ich vielleicht einen Pilz hätte, der sich bereits in den Milchgängen breit gemacht hat. In diesem Fall nützt die Anti-Pilz-Salbe auf den Brustwarzen nicht mehr. Man hat mir ein Anti-Pilz-Mittel zum Einnehmen verschrieben und die Sache war erledigt. Die Schmerzen waren bis zu diesem Zeitpunkt die reinste Hölle. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wollte ich auch gerade anmerken: wenn die schmerzen trotz korrekten anlegens so lange anhalten, könnte es wirklich ein pilz (soor) sein. lass das mal überprüfen! gute besserung! moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaube mir, es geht vorüber!!! Weisst Du wann Du nicht zum Stillen gemacht bist! Wenn es Dir nicht gefällt, wenn es am schönsten ist;o) Dann solltet Ihr beide abstillen, denn dann quält man sich. Aber momentan ist Dein Antistillverhalten völlig normal!!!!! Und wie andere schon schrieben, lass Dir mit der Entscheidung zum Abstillen noch etwas Zeit! Fast alle hier hatten am Anfang ihrer Stillbeziehung ein Megatief, aber es ging vorüber und nun sind wir um so stolzer durchgehalten zu haben. Für unser Baby, für uns. Man lernt seine eigenen Grenzen einfach sehr auszureizen und gewinnt unheimlich an persönlicher Stärker, wenn man so ein Tief mal überwunden hat, glaube mir..... und hier jetzt mein Antistillposting:) ..................................... Von: VerenaB. 22.03.2002, 16:39 [ beantworten ] [ zurück ] Betreff: Keine Lust mehr??????? Hallo, muss ich mich schlecht fühlen, weil in mir das Gefühl der Unlust zum Stillen hochkriecht? Gestern habe ich aus lauter Verzweiflung, weil mir meine leicht wunden Brustwarzen so wehtaten und Riane einfach nicht satt wurde, zugefüttert! Eine Flasche Pre Nahrung von Hipp 20 ml! Und am Tag davor 100 ml! Riane hat vorgestern dannach trotzdem noch mal Mumi gewollt und gestern Nacht hat sie die 20 ml, nach dem Stillen bekommen! Ich hatte Mittags abgepumpt, damit ich im Notfall mal was da hab! Wer weiss!!!!! Ich wollte es einfach sicher zuhause wissen! Und jetzt hatte ich kaum noch genug Milch in Brust, war scheisse getimet!:o( Und Riane wollte dann alle 30min. dran und hat dann immer nur ganz wenig gekriegt! Also daher das zufüttern! Aber Riane schläft seit dem viel zufriedener ein! Und meine Brüste haben auch wieder genug Milch! Es hat sich also wieder eingependelt, der Milchverlust! Jetzt heben sich in mir echt die Gedanken, beides zu machen! Weil meine Brustwarzen echt schmerzen! Nur bis es besser wird! Sie will doch abends so oft dran! Teilweise zu trinken tlw. zum nuckeln! Da lasse ich sie dann aber nicht, wenn ich das merke und dann weint sie stunden lang!!!! Das macht sie mit mir seit drei Tagen! Ist es nicht komisch. Ich geniesse das Stillen schon und es läuft so gut, wie ich es mir nie vorgestellt hatte! Ich hatte immer die Horrorvisonen von blutenden BW und brennenden Milchstau! Weil es bei Nr. 1 so war! Nur wieso würde ich am liebsten abstillen! Unabhängigkeit! Hattet Ihr auch so Gedanken? Riane ist jetzt 1 Monat und 1 Tag alt! Hach, wäre echt nett, wenn Ihr mir mal ein bissle zureden könntet! Danke:o) Wenn ich ein wenig durcheinander geschrieben habe, dann liegt das nur daran, das ich etwas durch den Wind bin*g* *schlafmangelgähn* Also danke Ihr lieben. Schönes Wochenende. lg Eure Verena+Riane Aileen -------------------------------------------------------------------------------- Im Überblick - der Beitrag und die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem roten Pfeil. Keine Lust mehr??????? - VerenaB. Re: Keine Lust mehr??????? - mo-ni Danke:o)..... - VerenaB. Keine Lust mehr??????? - Manuela mit Julian Kann mich der Moni nur anschliessen... - Daniela10 doch lust :-)) - Doro Zwei Danke Euch allen, Ihr habt mir wenn ans Stillen denke, das lächeln... - VerenaB. Die Flaschenmilch kann auch die wunden Brustwarzen schlimmer machen - Beatrix in Canada Bei mir war´s auch so... - Luca* Überprüfe das Anlegen............ - Ute B. -------------------------------------------------------------------------------- Diesen Beitrag beantworten Username: Passwort: e-mail: Betreff: Beitrag:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte auch einen Riss in der Brustwarze, der einfach nicht zuheilte und jedesmal beim andocken rollte es mir fast die Zehennägel auf vor Schmerzen. Lanonlin, frische Luft, Mercu...irgendwas, Salbei, alles nützte nichts. Dann hab ich es mit dem Bepanthen-Wundspray versucht, und es wurde schon am gleichen Tag viel besser. Nach zwei Tagen merkte ich überhaupt nichts mehr! Ich sage dir, es war die reinste Erholung. Ich hoffe ich konnte dir mit dem Tip helfe. Lg Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhuh kopf hoch du das geht wieda weg die schmerzen is nur ne gewöhnungssache genauso hab ich am anfang auch gedacht beim stilln mir tat es höllisch weh und an der eingerissn brustwarze lieber nich mehr saugn lassn sonst erholt sie sich nie frag deine hebamme ob du abpumpen darfst mein sohn (6 wochn zieht neuerdings auch wieda megadoll) nee und paracetamol würd ich nich nehmen is besser vielleicht also bis dann lg sina