Vanessa1408
Hi ich bräuchte da mal dringend Hilfe. Seit gestern schmerzt mir die linke brustwarze total und sie ist total wund. Ich kann den kleinen nur noch unter schrecklichen Schmerzen anlegen. Heute Nacht hat die Brust sogar geblutet als ich ihn gestillt habe. Habe vorerst entschieden mit rechts weiter zu stillen und links die Milch auszustreichen. Ich hab Angst dass ich Probleme beim Stillen bekomme ich möchte sehr gern weiter stillen. Weiß jemand was ich tun kann? LG
Hallo, Meistens ist der Grund für wunde Brustwarzen, dass das Kind die Brust nicht perfekt in Mund hat. Kennst du asymmetrisches Anlegen? Exaggerated latching oä bei YouTube. Ansonsten haben mir silverette Silberhütchen sehr sehr gut geholfen. Da spart man sich auch das ganze Geschmiere... Alles Gute! PS. Blutige Milch ist kein Problem fürs Kind. Ist ja auch nur Milch mit einer Extraportion Eisen, positiv gesagt ;-), da Milch sonst auch nur gefiltertes Blut ist...
Wie alt ist denn dein Baby? Ganz am Anfang hatte ich das auch. Mir haben Multi-Mom-kompressen und Brustwarzencreme geholfen.
Hallo,
ich hatte auch lange Probleme mit wunden Brustwarzen. Es gibt von multimam Kompressen, die haben mir richtig gut und schnell geholfen.
Gute Besserung
Hatte ich am Anfang auch, mir haben auch die Multimam Kompressen sehr gut gefallen Einfach nach dem Stillen auf die Brustwarze legen und vorm nächsten Stillen abnehmen, da muss man auch nichts abwaschen oder so
Hallo, ich hatte total wunde Brustwarzen und war kurz davor abstillen zu müssen. Da habe ich von einer guten Freundin den Tipp bekommen meine Brustwarzen mit einem Softlaser zu behandeln. Es gibt mittlerweile einen Softlaserverleih (Gebetsberger-Medizintechnik) bei dem man sich den Laser direkt nach Hause zur Behandlung bestellen kann. Das war echt unkompliziert und man wurde telefonisch auch gut beraten. Mir hat's super geholfen und ich bin unglaublich froh, dass ich nicht abstillen musste. Vielleicht konnte ich dir damit weiterhelfen. LG
Hallo Vanessa, ist zwar schon etwas her Dein Beitrag aber da es mir damals genauso ging wie Dir, und ich nach den ersten Zaehnen wieder blutige Brueste hatte wollte ich noch mit Dir teilen was mir damals geholfen hat, nachdem auch Multi MAM nicht hilfreich war: Beinwellsalbe von Stadelmann Sie wirkt schmerlindernd und Babys koennen sie essen. Ich hatte sie damals von der Urlaubsvertretung meiner Hebamme bekommen die auch Hebamme ist. Und wenns blutig ist: unbedingt einen feuchten Verband machen, denn das schmerzhafteste ist wenn die Wunden wieder aufgerissen werden durch das Stillen. Ich habe einfach Beinwellsalbe aufgetragen und ein kleines Stueck Frischhaltefolie drueber damit es luftdicht ist. So ist es innerhalb von 3 Tagen schmerzfrei geworden. Viel Glueck Kniesel
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?