Mitglied inaktiv
Hallo, habt ihr während des Stillens immer Blickkontakt zu eurem Baby bzw. ist dies theoretisch möglich. Mein Kleiner liegt immer so, dass er nur mit viel Anstrengung zu mir hoch schauen könnte. Würde das gern ändern, aber wie soll ich ihn dann anlegen? Im Moment lege ich ihn immer auf ein Stillkissen vor mich oder nachts im Liegen. Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Danke für Tipps! Liese
Der Blickkontakt kommt, sobald er mehr Interesse an der Umgebung hat von ganz alleine. Ich glaube nicht, dass es an der Stillhaltung liegt. Wenn er etwas größer wird, sein Köpfchen besser kontrollieren kann, kommt das von ganz allein. Bei mir kam es so mit 2,5 oder 3 Monaten, glaube ich, ist jedenfalls nicht so lange her, meiner ist 4 Monate alt. Mach dir keine Sorgen, bald kannst du dich freuen, manchmal lachen sie dann auch, wenn man mit den Augenbrauen hoch und runter geht :D Gruß solelo
Ich hab meine Kleine zeitweise seitlich aufs Stillkissen gelegt, also den Kopf quasi schräg vor meinen Bauch / unter meine Brust und den Körper seitlich neben meinen und ihre Bein nach hinten gestreckt, unter meinem Arm durch. (oje, wie beschreibt man denn das richtig, ist es verständlich? In der Position konnnte / kann sie mir sehr gut in die Augen schauen...