Elternforum Stillen

Blähungen-Ernährung

Blähungen-Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun genau 3 Monate alt und die Blähungen werden immer schlimmer, obwohl ich die Lebensmittel immer wieder reduziert habe. Ich finde einfach nicht heraus, wodurch diese Blähungen verursacht werden. Ich trinke schon nur noch stilles Wasser, Fenchel- / Stilltee. Esse nur Toastbrot, Butter Honig, Nudeln ohne alles,Bananen, Apfel ... Butterkekse. Aufgrund von Eisenmangel nehme ich vom Arzt verschriebene Tabletten. Müsli habe ich als Auslöser im Verdacht, lasse es nun allerings weg. Viel besser ist es alledings nicht geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich? ich sehe gar keinen zusammenhang zwischen der ernährung der mutter und den (nicht)blähungen beim baby. jedenfalls war/ist das bei meinen beiden kindern so. auch bestätigen mir das viele bekannte und freundinnen. dazu kommt, dass die blähenden wirkstoffe der lebensmittel während des verdauungsvorgangs blähungen machen - also im darm. in deiner milch ist das alles so nicht enthalten, da sind alle bestandteile der lebensmittel schon lange "verwandelt". klar kann dem kind mal was nicht bekommen, meist aber drückt sich das durch einen wunden po oder ausschlag auf der haut aus. manche kinder haben einfach koliken und blähungen, egal was du als stillende mutter isst. das liegt einfach daran, dass sich der darm der kinder entwickeln muss, das braucht zeit. mit ca. (!!!!) drei monaten pendelt sich das meist ein, aber das kann auch länger dauern und ist von kind zu kind sehr unterschiedlich. warte doch noch ein paar wochen ab und wenn es gar nicht besser wird, frag mal beim doc nach. an deiner stelle würde ich auch normal essen, und nicht jedes unwohlsein deines kindes auf deine essgewohnheiten beziehen. versuch doch auch kümmelöl-massagen, viel aufstossen lassen, fussmassagen als hilfe zum pupsen und dergleichen. es wird sicher bald besser! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man stillt muss man aufpassen was man isst und wenn das nicht so wäre mit blähendem essen das es nicht in die muttermilch geht dann könnten wir auch normal alkohol trinken und rauchen !!! ich stille auch meiner jetzt 5 monate und mein essen ist auch stillfreundlich ! keine kohlensäure mittlerweile nur manchmal,gemüse das bläht garnicht (erbsen, brokkoli,mais,bohnen,pizza wegen hefe teig,zwiebeln,)ich könnte noch mehr sachen aufschreiben... aber das wird zu lang. mein kleiner hatte früher auch viel mit blähungen zu tun seit meine ernährun umgestellt ist klappt es und was er jeden tag bekommt ist lefax(suspension zum pumpen in den mund)gegen die blähungen das hat ihm damals sehr gut geholfen und bauchwohl tee bekommt er auch seit seinen 3 tag . ist nur ein tipp von mir ! also ich mach es so und wenn ich dir damit helfen kann freut es mich :-)) LG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinen 3 Kinder konnte ich keinen Zusammenhang von Ernährung von mir und Blähungen beim Kinder feststellen. Ich hab alles gegessen. Blähungen sind vorallem ein unreife Zeichen des Darms. Und je älter die Kinder werden ums besser wird das werden. Bei vielen ist es nach 3-4 Monaten ausgestanden (3-Monats-Koliken) - manchmal dauert es ein bischen länger. Eine andere Idee mal - gibt du D-Fluoretten? Auf das Flour reagieren auch viele Kinder mit Blähungen, oder auf manche Begleitstoffe in den Tabletten. Vit D kann man auch als Tropfen ohne Flour geben - und das Flour dann in der Zahnpasta. Auch auf Fencheltee reagieren manche Kinder mit Blähungen - so als unerwünschte Begleitwirkung. Abgesehen davon - auch Flaschenkinder leiden unter Blähungen, nur kommt da niemand auf die Idee zu sagen das die Kuh wohl was falsches gegessen hat. Wenn du ein bestimmtes Lebensmittel in Verdacht hast, kannst Du es ja weglassen. Aber bitte nicht die gesammte Ernähung nur auf das ausrichten - Du bist ja schließlich auch wichtig. Lefax oder Sab simplex kann Dir Dein Kinderarzt verschreiben - das hilft den Kindern auch die überschüssige Luft im Bauch leichter loszuwerden. Gute Besserung Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blähungen entstehen im DARM. Sie gehen nicht ins Blut über, also auch nicht in die Mumi. Alkohol, Nikotin, saures Essen, Zucker wirkt sich auf das BLUT aus, daher geht es in die Mumi über. Deshalb soll man bei letzteren aufpassen. Ansonsten kann man essen und trinken was man will. LG Mirella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch keinen Zusammenhang feststellen zwischen meiner Ernährung und der Verdauung meines Sohnes. Blähungen kommen eher phasenweise, das hat wohl etwas mit der Entwicklung zutun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Leiterin meiner Stillgruppe hat zum Beispiel gesagt man sollte wießbrot/Toast nicht mit süßem zusammen essen. Oder auch Kornflakes / Müsli vermeiden, denn die Kombi aus gerteide und milch ist auch nicht immer gut bekömmlich. Ich hab mich nie daran gehalten, ich essen seit dem ersten Tag Kobi, Bohnen und alles was bläht, ich trinke Sprudelwasser etc. Selbst wenn ich ganz schlimme blähungen habe, meiner tochter hat das nix ausgemacht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Nachsorgehebamme hat mir gesagt, daß Getreideprodukte plus etwas zuckerhaltiges Blähungen verursachen kann. Was bei meinem Sohn aber nachweislich Blähungen gefördert hat, war das Eisenpräparat was ich gegen meinen Eisenmangel nach der Geburt genommen habe. Sobald der Eisenwert ok war, habe ich das Mittel weggelassen und schon waren die Blähungen besser (hoch konzentriertes Eisen wirkt sich schließlich auch auf die eigenen Verdauung aus...:-( ). ich esse jetzt vermehrt Fleisch um genügend Eisen zu bekommen. solltest vielleicht mal Deinen HB bestimmen lassen und dann aufs Eisen verzichten, muß frau nämlich nicht extra nehmen, wenn der Eisenwert ok ist... außerdem bekommt der Kurze Lefax gegen die Blähungen, ganz weg sind sie zwar immer noch nicht, aber er quält sich nicht mehr so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als erstes würde ich mit der einseitigen ernährung mal aufhören, nudel ohne soße etc. eine stillmama brauch nährstoffe. probier mal den nur eine tasse fenchel/stilltee zu trinken. meine hat doch tatsächlich von zuviel stilltee blähungen bekommen, dann hat mir biggi im nebenforum diesen tippe gegeben- ein zuviel ist nämlcih auch schlecht. meine hat immer nur von apfelsaft und frischen äpfeln blähungen bekommen... durchhalten und nicht einseitig essen (ev. auch zwiebel) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das auch so... Ich habe nachher fast alles weggelassen und die Blähungen waren mit drei Monaten auf dem Höhepunkt! War total verzweifelt! Er hat nur noch geschrien, sich gekrümmt vor Schmerzen :-( tat mir so leid das zu sehen... Na ja, glaube auch nicht, dass es wirklich so viel mit der NAhrung zu tun hat! Manche Babies haben das einfach und man muss es akzeptieren! Hinterher ist man immer schlauer ;-) Na ja, dachte auch, dass mit drei MOnaten alles besser werden soll. Meine KG hat damals gesagt, dass sich da noch mal der Darm umstellt und die Kleinen deshalb noch einmal so stark mit Bauchschmerzen zu tun haben... Und mit knapp vier Monaten war der Spuk komplett vorbei und er hatte seitdem (er ist nun etwas über sechs Monate alt) nie wieder Blähungen... Also, durchhalten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So weit ich weiss hat es nicht immer etwas mit der Ernaehrung der Mutter zu tun. Mein Kleiner leidet auch enorm unter Blaehungen und er bekommt keine Mumi sondern Formula. Manche Babies leiden, aus welchen Gruenden auch immer (da gehen die Meinungen der Wissenschaftler auseinander) unter Koliken. Ich bin auch immer noch am ausprobieren was am schnellsten hilft da er mir einfach nur leid tut wenn der kleine Schatz solche Blaehungen hat. Kuemmelsalbe hilft bei ihm nicht, aber dazu muss man es auch regelmaessig anwenden, was nicht immer moeglich ist. Gruesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde gesagt das ich selber keinen Fencheltee trinken soll, das soll beim Kleinen Blähungen verursachen aber ihm könne ich es gut geben. Und Äpfel seien auch blähend