Mitglied inaktiv
Meine Freundin hat vor 13 Tagen ein Baby bekommen. Sie stillt, er hat dann zwar ca. 500 gr. abgenommen, aber nun wiegt er schon fast 4 Kg. Nun schreit er stundenlang u. hat Blähungen. Habt ihr ein Mittel, außer mit dem Essen aufzupassen, Kirschkernsäckchen machen, Baden, Kind schaukeln usw. Danke
hat sie es schon mit sab-tropfen oder lefax probiert? ist prinzipiell das gleiche, aber babys reagieren unterschiedlich darauf. lg, chris
Hallo, hier eine Tipp-Sammlung: http://www.minimonster.de/koliken/k_hilfe.htm LG Berit
Hallo... Mein Sohn hatte auch immer extrem Bauchschmerzen... am besten hilft es, das Baby im Tragetuch zu tragen; möglichst oft, und zwar schon, bevor es schreit. Oft sind die vermeintlichen Bauchschmerzen auch was anderes: Das Baby hat Stress, ihm werden die Eindrücke der Welt zu viel. Im Tragetuch, eng an Mama gekuschelt, geschaukelt, fühlt sich das Baby sicher, und fast wieder wie im Bauch... Außerdem wird das Bäuchlein gewärmt und massiert, und nebenbei kann man auch noch vieles erledigen!! Kann ich nur empfehlen, so ein Tragetuch. Ansonsten gibt's in der Apotheke SAB SIMPLEX TRopfen; die schmecken dem Baby gut (es gibt auch eklige!), und helfen beim Pupsen. :) Alles Gute, Marion und Tobias.
Meine Hebamme hat mir einen speziellen Griff gezeigt, dessen Namen ich aber immer vergesse. Klingt wie "Zielkrei" oder so ähnlich. Dabei drückt man mit zwei Fingern auf den Bauch des Babys und hebt dabei seine Beine 90° an, 5 Sekunden halten, dann Beine absenken, auch 5 Sek. halten, dabei neuen Druckpunkt suchen. Der Druckpunkt wandert dabei im Halbkreis ausgehend von Babys rechter Leiste, unterhalb des Bauchnabels zur linken Leiste. Das ganze in ca. 7-8 Schritten. Das ist schwer zu erklären, aber sehr wirkungsvoll und wird von den Kleinen gut toleriert. Zeigt sofort Wirkung! Frag doch mal Hebamme oder KiArzt danach. LG Christiane
Wenn Tabea ein bißchen Fencheltee getrunken hat, konnte sie kurz danach pupsen wie der Weltmeister. Da hat schon eine ganz kleine Menge Tee (10 - 20 ml) gereicht. Ich habe mal wo gelesen, dass es auch helfen soll, wenn die Mutter Roibuschtee trinkt. Als ich damit angefangen habe, hatte Tabea keine Blähungen mehr. Ob es tatsächlich am Roibuschtee gelegen hat weiß ich nicht. Jedenfalls finde ich den Tee lecker, und schaden kann er nicht (putscht nicht auf). Viele Grüße, Claudia