Elternforum Stillen

Bitte Rat zwecks ohne Baby ausnahmsweise unterwegs

Bitte Rat zwecks ohne Baby ausnahmsweise unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin nächsten Monat auf eine Hochzeit eingeladen und möchte dem Baby den Stress nicht antun und ihn bei Oma lassen. Will aber bzw. kann schlecht abpumpen. Wie soll sie ihn füttern? Ich kann doch nicht die nächsten Monate ihn immer und überall mit hin nehmen. Wäre Pre-Nahrung eine Alternative? Er trinkt zwar aus der Flasche, schluckt aber Luft ohne Ende. Bitte um RAt. PS: Mumi mit dem Löffel mag er auch nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willst Du nicht abpumpen oder funktioniert es nicht? Wenn es letzteres ist, dann versuch es doch mal mit einer anderen Milchpumpe. Mit der Avent Isis kam bei mir kein Tropfen (und ich weiss, bei anderen funktioniert die wunderbar), seit dem ich auf die Meleda Swing umgestiegen bin funktioniert das Abpumen wunderbar... Wenn Du nicht abpumen möchtest, ist Pre-Nahrung (bei Allergiefährdung Pre-HA-Nahrung) eine Alternative. Wenn Dein Baby Flasche und Löffel nicht mag, dann gibt es noch als Möglichkeit mit einem Becher zu füttern (kriegt man in der Apotheke). Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Pre Nahrung vor allem bei gestillten Kindern mit einem Teesauger füttern, dann schlucken sie weniger Luft und es fällt ihnen nicht so leicht (müssen ähnlich fest wie an der Brust saugen), so dass du die Gefahr umgehst, dass er dann nur noch an der Flasche trinken möchte. Ich kann die Flaschen von NUK First Choice nur empfehlen. Hatte vorher die dünnen Flaschen von NUK und die Sauger sind viel zu klein...er hatte beim Saugen den ganzen im Mund und neben am Mundwinkel Luft gezogen. Die von First Choice sind richtig breit und meiner Meinung nach wirklich der Mutterbrust am ähnlichsten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, ich hab meine Kinder immer mitgenommen. Die Babys schlafen doch noch recht viel im Wagen. Auch bei Gesellschaften war es meist so, daß meine Mäuse es genossen haben, mal Aufmerksamkeit von anderen zu bekommen. Und ich konnte mich in der Zeit auch mal ohne die Kleinen amüsieren. Und wenn die Babys keine Lust mehr haben, findet sich auch jemand, der gerne den Wagen schiebt. Die Kleinen gehören für mich einfach dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist denn der Kleine? Wie gut kennt er die Oma? Möglicherweise hat er mehr Stress, wenn er nicht bei Mama ist. Es gibt was in der Apotheke, dass kann man ins Fläschen machen wegen der Luft (gegens Spucken), hat meine Freundin immer gegeben. Weiß leider nicht wie es heißt, da ich nie Flasche gegeben hab. Unsere Jungs kamen überall mit hin, der Große z.B. schon mit 6 Wochen auf eine Party, der Kleine mit 4 Monaten auf eine Hochzeit. Es war überhaupt kein Problem. Hab nach Bedarf gestillt und die Kleinen schlafen ja auch mal (im Wagen oder Tragetuch). Ich kann dir nur sagen, die Vollstillzeit geht so schnell vorbei - klar kann man die Kleinen für diesen begrenzten Zeitraum überall hin mitnehmen oder aber ein paar Dinge auf später verschieben. Du wirst schon für dich und dein Kind die passende Lösung finden. Viel Spaß auf der Feier! stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin nun total verzweifelt. Er trinikt seit ein paar Tage nicht mehr richtig an der Brust. Kommt wohl vom Schnuller. Ist doch echt schwierig. Dachte es wird ihm zuviel bei der Hochzeit und ich lasse ihn guten Gewissens zu Hause. Aber so wie es jetzt scheint, kann ich die nächsten Monate nirgendwo ohne ihn hin. Das kann doch nicht sein!!!! Ich meine ich finde stillen super toll und wichtig, aber 6 Monate lang nicht zum Frisör? und dass ist nur ein Beispiel. Was machen denn Frauen die arbeiten. Da muss es doch noch eine andere Lösung geben. Wie macht ihr dass=


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey du, es gibt da ein wichtiges Mütter-Mantra, ohne das ich verweifelt wäre: "Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase,...". Natürlich ist man eingeschränkter mit einem Baby, aber das wussten wir auch schon vorher, gell? ;-) Leider gibt es heutzutage die Alternative mit dem Fläschchen, sonst würde man sich wahrscheinlich gar nicht darüber aufregen, dass man so gebunden ist, weil man es für völlig normal halten würde *sinnier*. Aber mir ging es auch so, dass ich manchmal dachte, ich kann unmöglich so lange nur mit Stillen beschäftigt sein. Es gibt aber immer wieder schön Phasen zwischen den anstrengenden, das kann ich dir versprechen. Lass den Schnuller weg, dann löst sich das eine Problem wahrscheinlich schon von ganz allein. Und warum nimmst du dein Baby nicht mit auf die Hochzeit? Ich hatte meinen Zwergen immer dabei, mal ein Weilchen im Kinderwagen in einem Nebenzimmer schlafen ist für die meisten Babies kein Problem (meiner hat allerdings nur mit Körperkontakt geschlafen), ansonsten haben mein Mann und ich uns abgewechselt mit dem Rumtragen, das Tragetuch war im Dauerbetrieb. Wenn es wirklich nicht anders geht, dann bleibt halt eigentlich wirklich nur abpumpen oder zufüttern, wobei abpumpen natürlich für das Baby der besserer Weg ist. Stillberater empfehlen dann alternative Fütterungsweisen wie Löffeln oder Bechern, bei vielen Babies soll das wirklich gut funktionieren. Hast du Probleme mit dem Abpumpen? Dann wende dich vielleicht doch mal an eine Stillberaterin, die kann dir mit Sicherheit Tipps geben. LG und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Maus war auch immer überall dabei und es war auch überhaupt kein Problem. Das mit dem Frisör haben wir super gelöst. Bei uns gibt es nämlich eine mobile Frisörin, die hat überhaupt gar kein Geschäft, sondern kommt immer ins Haus... Und wenn es das bei euch nicht gibt, Frisöre haben auch am Samstag geöffnet, da kann dann doch der Papa auf euren Schatz aufpassen. Kurz vorher nochmal stillen und los gehts! Es gibt für alles eine Lösung! Grüßle lilianna