Elternforum Stillen

Bitte HILFE!

Bitte HILFE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich gehöre leider zu denjenigen die um jeden Tropfen mumi echt kämpfen müssen. Mein Problem ist nun folgendes: Sohnemann ist nun knapp 12 Wochen alt ( ich weiß, der nächste Schub steht an). Seit gestern ist er verschnupft und ich weiß, das die Zwerge dann als reine Nasenatmer Mühe haben zu trinken. Lege ihn immer nach Bedarf an, Nachts ratzt er komplett durch ( 18 -7 Uhr). Nun wollte ich meinem Schatz das trinken etwas erleichtern und abpumpen und per Flasche füttern ( haben wir zwischendrin auch schon ab und an gemacht, weil Papa immer "motzt", das er nicht füttern kann und er hat keine Probleme zwischen Brust und ( Avent) Flasche). Zu meinem entsetzen kamen nur mit Müh und Not 50 ml zusammen, sonst hab ich locker 150 ml abgepumpt. meine Brust ist auch total schlaff, also nicht weich, sondern wirklich schlaff. Hab mich dann mit Felix auf die Waage gestellt und er hat nur etwa 220g in 2 Wochen zugenommen. Was mach ich denn nur, damit es wieder richtig läuft? Häufiger anlegen funzt bei uns nicht, mein Sohn ist ein Alles oder Nichts Prinzip-Trinker, also er will alles aufeinmal und kommt dann auch nicht in kürzeren Abständen. Versuch ich ihn vorher anzulegen, wirds mit Geschrei quittiert. Notgedrungenerweise hab ich ihm dann ne Pre-Flasche gemacht. Ich weiß, das das der Anfang vom Ende sein kann und das möchte ich vermeiden, ich will so gerne weiter voll stillen. Habt Ihr Tips, wie ich meine Milchmenge innerhalb kürzester Zeit wieder zum laufen bringe? Ach ja, was mir die letzten Tage auch aufgefallen ist: Ich merke den Milchspendereflex nicht mehr, ist das normal? Sonst war es immer so, wenn er ein paar Züge genommen hat, das wie ein leichter Stromstoß durch die Brust ging und Felix dann auch sehr ruhig getrunken hat. Seitdem mir dieser "Stromstoß" fehlt, fängt er nach ein paar Minuten an zu weinen und das stillen zieht sich ewig. Ist die Milch jetzt wirklich weg? *heul* Bitte her mit Euren Tips, ich würd sogar nen Handstand machen wenns hilft. Verzweifelte Grüße Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tipps: Ganz viel Stilltee trinken Brüste mit Weleda Stillöl massieren Ganz viel ans Baby denken(was man ja eigentlich eh schon tut) Zu dem Reflex.........den habe ich ganz ehrlich, nur die ersten 2Wochen gespürt, also denke ich mal nicht, dass es großartig schlimm ist, dass du ihn nicht mehr spürst. Ich pumpe immer in der Nacht ab, wenn mein Zwerg 5-6Stunden geschlafen hat (Zwergi trinkt immer nur an einer Brust).Er trinkt dann an der linken Brust und an der Rechte pumpe ich dann so 120-140ml raus für "schlecht Zeiten". Ich drück dir die Daumen, dass es bald wieder besser klappt!!! LG Lorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Krümel, oje, das mit dem abpumpen kenne ich, ich bekomm immer nix raus wenn ich mich gestresst fühle, und das dürftest du mit einem kranken baby ja sicher sein! Aber wenn der kleine durchschläft wird er sicher nicht hungern! Versuch dir ein bischen Ruhe zu gönnen, vielleciht kannst du morgens ein entspannendes Bad nehmen, durch die Wärme wird die Milchbildung bei mir immer kräftig angelegt und das abpumpen läuft im wahrsten Sinne des Wortes! Ich wünsch deinem Kleinen Mann eine gute Besserung und dir gute Nerven, liebe Grüße, Sahra.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine fast 7 Monate alte Tochter und habe bis zum 6 Monat durchgestillt. In der 12 Woche ging es mir so ähnlich. Was ich dir raten kann, ist, erst einmal ruhig werden, dein Sohn merkt deine unruhe, koch dir einen (Still)-Tee, legt dich mit deinem Sohn ins Bett und knuddel mit ihm. Auf jedenfall darfst du jetzt nicht aufgeben, anlegen so oft es geht, die Milch kommt wieder. Als meiner Tochter die Nase zu war, habe ich sie vorsichtig über warmem Wasserdampf gehalten hat auch geholfen. Liebe Grüße Sanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte gerate jetzt nicht in Panik, ja? Dass die Brust nach etwa 3 Monaten wieder ganz weich wird ist völlig normal und gut so, das ist völlig im Sinne des "Erfinders"!! auch, dass das abpumpen schwieriger wird ist völlig normal, gerade wenn du nicht absolut regelmäßig pumpst. Das zeigt einfach nur, dass sich die Milchmenge jetzt auf den Bedarf deines Kindes eingependelt hat und nichts mehr *überproduziert*. Die Zunahme wäre absolut okay, durchschnittlich sollten es pro Woche mind. 100g sein. *Durchschnittlich* bedeutet aber auch, dass es mal mehr und mal weniger sein kann. Eine Personenwaage ist in der Hinsicht aber auch total ungenau. Du erleichterst deinem baby das Trinken wärend der Erkältung NICHT, wenn du abpumpst und per Flasche fütterst, ganz im Gegenteil: Das Saugen an der Brust ist gerade jetzt gut für ihn, da es die Verbindungsröhre zwischen Nase und Ohr bewegt & belüftet und verhindert so eine Ausbreitung auf's Ohr. Du machst nur DIR unnötig Stress und Arbeit. Leg dein baby lieber nach Bedarf an, biete etwas häufiger an ohne zu drängen. WENN du zu wenig Milch hättest, würde er häufiger trinken (er ist ja nicht doof, oder??) und das würde dann auch die Milchmenge wieder erhöhen. Vielleicht wendest du dich einfach mal an eine Stillberaterin und lässt dich beruhigen?? LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt,nicht aufhören zu stillen denn der Kleine holt sich was er braucht. Als meine Tochter ihren ersten Schnupfen hatte wollte sie allerdings jede Stunde einen kleinen Schluck nehmen (kann man ja verstehen, mein Hals ist auch immer trocken wenn ich Schnupfen habe :-)) Bei uns half Meerwasser-Nasenspray (z.B. Rhinomer), das weichte den Schleim immer auf und ich konnte die Popel mit ´nem Taschentuch aus der Nase ziehen. Nach 2, 3 Tagen wird´s wieder besser. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schliesse mich alle anderen an, keine panik, und...Trinken, trinken, trinken! Stilltee, alk-freies Bier, oder was Du eben magst...Nur nicht Pfefferminz- oder Salbeitee. Viel Glueck!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Es gibt von Weleda oder Wala? milchbildungsöl. das hilft auch ganz gut. In der Apotheke. Und viel, viel trinken. Du schaffst das schon. gruß Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mit meinem zwerg im krankenhaus, dort bekam er sehr starken schnupfen und wir durften dort nur mit kaltvernebler inhalieren - auf meine worte 'dann machen wir das zuhause auch aber mit warmem wasser' gabs einen aufschrei von der kinderärztin - dafür sind die schleimhäute von babys und kleinkindern viel zu empfindlich - ich würd davon die finger lassen! lg cheyenne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich recht überlege, glaube ich könntest du recht haben. Ich hatte im Wasserkocher Wasser aufgekocht und hatte meine kleine auf dem Arm, die zur Zeit einen Schnupfen hat, sie hat den warmen Dampf etwas abbekommen und ihr Schnupfen wurde etwas besser. LG Freyja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stilltee trink ich schon, das Öl werd ich mir heute gleich besorgen. Danke fürs aufbauen und die Tips, ich hoffe, das wird wieder. LG Susi