Elternforum Stillen

Bitte Hilfe zum abpumpen von MuMi :)

Bitte Hilfe zum abpumpen von MuMi :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, brauche mal einen Rat oder eher gesagt eure Hilfe. Meine Kleine ist heute genau 11 Wochen alt und ich habe sie auch bis zum heutigen Tag voll gestillt. Seit ein paar Tag mag sie aber nicht mehr an die Brust, schreit schon wenn ich nur mein Shirt hoch ziehe, trinkt nur im Notfall, das heißt wenn sie schon fast 7 Stunden ohne Nahrung ist und es nicht mehr aushält, dann aber auch nur ca. 5 Minuten an einer Brust. Hab immer austreichen müssen wegen den Schmerzen. Sie schreit und schreit... Heute habe ich mir dann eine Milchpumpe (Kugelglas mit Ball) geliehen und etwas abgepumt und ihr per Flasche gegeben und siehe da: das liebste Kind, lächelnd alles leer getrunken und nun schlummert sie selig. Ich möchte deshalb gerne weiterhin abpumpen, hab aber überhaupt keine Ahnung was ich dafür alles benötige und wie ich das z.B. unterwegs mache. Muss ich eine Kühlbox mitnehmen? Wer hat Erfahrung und pumpt auch ausschließlich ab? Ist eine Milchpumpe mit Kugelglas und Ball o.k.? Freue mich über Antworten... Liebe Grüße von Britta, die jetzt glücklich und erleichtert ist, dass meine Kleine endlich wieder zufrieden schläft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, ich weiss, wie schön es ist, wenn man sein Kind satt und zufrieden sieht, ich wäre aber an deiner Stelle vorsichtig. Das schaut mir nach Stillstreik aus, und wenn du nicht aufpasst, wird deine Kleine bald nur noch aus der Flasche trinken wollen, und gar nicht mehr an der Brust. Falls das ok für dich ist und du bei Muttermilch bleiben willst, was für sie sicher das Beste ist, wird die Pumperei mit so einer Handpumpe mühsam. Vielleicht kannst du in einer Apotheke eine elektrische Pumpe mieten, da wird es dann leichter. So eine Handpumpe ist aber auch ok, halt anstrengender. Ich habe eine, bei der man auch gleich in so spezielle (sterile!) Plastiksäckchen reinpumpen kann, praktisch. Die Milch kann in der Kühlbox länger aufbewahrt werden als bei Zimmertemperatur. Falls dir das Stillen aber wichtig ist, solltest du mal in der Stillberatung bei Biggi nachlesen, da kommt das Thema Stillstreik in dem Alter oft vor. Liebe Grüsse, Tina mit Robin und David


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HaLLO, Kann dich auch gut verstehen, daß du sehr erleichtert bist, wäre aber auch vorsichtig mit ausschließlichem Pumpen. Denn Du mußt auf jeden Fall gewährleisten ,daß der Milchspendereflex ausgelöst wird, ansonsten wird die Milch langsam aber sicher weniger werden. Außerdem Hat man mit Pumpen oft das Problem, daß sie die Brust nicht so effektiv leer pumpen wie ein Baby trinkt....Folge: Milchstau und evt. Entzündung...also auch da solltest du aufpassen... Ansonsten kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen, kommt in dem Altewr oft vor und da muß man dann durch, nach einer Zeit ist der spuk vorbei und die Kids gehen wieder normal an die Brust....bekommt sie allerdings jetzt ausschließlich die Flasche, wird sie danach erst recht nicht mehr an die Brust wollen LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du schon mal andere Postionen beim Stillen probiert, vielleicht im liegen? Das hat in der Zeit bei mir geklappt. Mit dem Pumpen wäre ich vorsichtig. Da ich arbeiten gehe, muss ich täglich drei Mal pumpen und es macht auf Dauer keinen Spaß. Nur pumpen hätte ich dieses Mal (ist mein zweites Kind) nicht geschafft. Ich würde das Stillen noch nicht aufgeben. Und wenn wirklich pumpen, dann empfehle ich auch eine elektische Pumpe aus der Apotheke. Ich bekomme von meinem Frauenarzt immer ein Rezept und muss dadurch nur 10% zahlen. Ansonsten würde der Spaß pro Tag 1,70€ bei mir kosten und das wäre mir zu teuer. So zahlt die Kasse den größten Teil. LG Grit