Mitglied inaktiv
hallo, nehme mal an, ihr stillt eure babies auch alle nach bedarf. wir üben jetzt mit beikost, unsere kleine ist 61/2 monate alt. allerdings ist sie mittags, wo man ja damit beginnen sollte, immer so müde und grantig und schläft auch zu 99% beim stillen ein, so dass ich ihr da sicher nicht mit kürbis kommen brauch. also bekommt sie oft erst so gg 16 uhr mittagsbrei. macht ja im prinzip nix, aber wann soll ich ihr dann später ihren nachmittags- obstbrei geben?
Vielleicht vormittags? Oder abends? Ich denke, man muss da keine Wissenschaft draus machen, man merkt ja mit der Zeit, wann die Kleinen einem Snack nicht abgeneigt sind. LG Berit
Bin da auch beritas Meinung. Meine Maus (5 Mon) bekommt jetzt abends mal ein paar Löffelchen Karottenbrei, weil es sich Mittags zeitlich nicht so ausgegangen ist. Ich wollte soooo gerne 6 Mon voll stillen, aber sie ist schon so scharf auf den Brei (seufz) LG AnitA
bei uns ist´s umgekehrt, sie mag eigentlich brei ganz ungern, aber unser kinderarzt drängt da ein bißchen, vielleicht braucht´s sie es auch, der rote blutfarbstoff war letztes mal sehr niedrig, vielleicht gehen meine eisenreserven ja zu ende, hab bei der geburt auch ziemlich geblutet
War bei uns ähnlich, darum habe ich den Mittagsbrei immer schon vormittags gegeben. Such Dir halt einfach eine Zeit aus, wo sie wach ist. Was sie wann ist, ist ja im Grunde egal. Es geht ja nur darum, dass sie die verschiedenen Nährstoffe bekommen und an die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gewöhnt werden. LG, koesti