Elternforum Stillen

Bitte dringend ein paar Tipps

Anzeige momcozy milchpumpe
Bitte dringend ein paar Tipps

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, habt ihr schnell ein paar Tipps für mich? Niklas ist total erkältet, jetzt hat es ihn auch erwischt. Er bekommt keine Luft durch die Nase, er schnauft total. Trinken ist eine Qual. Bis ich morgen zum Arzt komme, habe ich lediglich Babix Babybalsam zur Verfügung. Bitte, was kann ich tun, um ihn das Atmen zu erleichtern? Bin dankbar über eure Antworten. Liebe Grüße Jana Ich stille voll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Babix und ähnliche Produkte mit ätherischen Ölen sollte man keinesfalls für Säuglinge und Kleinkinder benutzen. http://www.pseudokrupp.net/seiten/oele.htm Wenn du deinem Kind helfen willst, dann tropfe etwas MuMi in die Nase. Dies wirkt abschwellend und heilungsfördernd. Gute Besserung. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beiden kindern auch immer babix auf den pulli geträufelt und geschadet hat es nichts. desweitern würde ich dem kleinem nasentropfen in die apotheke holen gehen die kosten nun wirklich nicht die welt 1,15 € glaub ich. dann noch ein nasses handtuch über die heizung hängen damit die luft nicht zu trocken ist. desweitern hilft raus an die frische luft. gute besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Schlafen im oder neben dem bett eine Zwiebel aufgeschnitten / halbiert hinlegen, das befreit die Nase! ( Das Zimmer stinkt eben aber man kann ja lüften....) Gute Besserung, Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Muttermilch in die Nase ist natürlich das Beste. Wir haben relativ früh von der Kinderärztin auch Rhinomer bekommen, das ist ohne Konservierungsstoffe und verflüssigt den Schleim. Wenn es ganz schlimm war, hab ich Babix Tropfen auf den Schlafsack getan, das ist mentholfrei und es steht drauf, dass es auch für Säuglinge und Kleinkinder ist. Man soll auch das Bett ankippen (hat mir eine Kinderärztin geraten), dass der Kopf höher liegt. Das mache ich auch immer, das erleichtert das Atmen. Gute Besserung! stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das gefährlichste Öl für kleine Babys ist Kampfer, dicht gefolgt von Menthol, daher ist Babix, Baby-Pinimenthol oder wie es alles heißt wenigstens schon mal menthol- und kampferfrei. Allerdings basiert es auf Eukalyptus und inzwischen weiß man, dass bei Säuglingen auch dieses ätherische Öl zum lebensgefährlichen Stimmritzenkrampf führen kann, wenn auch nicht ganz so oft. Vereinfacht gesagt reagiert dabei der Körper auf das ätherische Öl indem er die Luftröhre verschließt, oft ist dann ein Luftröhrenschnitt nötig um das Kind zu retten. Natürlich muss das nicht passieren, aber wenn es auch 100mal gut geht möchte ich nicht, dass mein Kind das 101 ist und eben kein Glück hat. ist genau so eine Sache wie Honig auf dem Schnuller, auch wenn lange bekannt ist wie gefährlich Honig ist, kann man immer noch Rohhonigprodukte für Babys kaufen, z.B. Fenchelhonig ab 4 Monaten! Wick Baby Balsam (mit Eukalyptusöl) wurde aus diesem Grunde übrigens schon vom Markt genommen. LG Bibi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, wir haben das gleiche gerade hinter uns. Meinem Kleinen hat gerade nachts recht gut geholfen, dass ich im Schlafzimmer überall Schalen mit heißem Wasser und einigen Tropfen "Soledum" darin aufgestellt habe. Die Luft war so befeuchtet und das hat etwas beim Durchatmen geholfen. Ansonsten habe ich auch Meersalznasenspray genommen, damit er wenigstens zum Trinken die Nase etwas frei bekommt. Je nach Schnupfen können auch ein paar Globuli Sambucus helfen. Lass dich da am besten noch einmal in der Apotheke informieren. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, www.babyernaehrung.de/babyschnupfen.htm sind viele brauchbare Tipps zu finden. die Autorin ist Kinderkrankenschwester. Grüße