Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich weiß echt nicht mehr weiter! Mein Kleiner (13 Wochen) wird voll gestillt. Jetzt zum Problem: Ich glaube es reicht nicht mehr. Bei der Geburt wog er 3920g, kurz danach ca. 3750g. Bei der U3 am 17 März wog er 5150g. Und jetzt, fast 2 Monate später hat er nur 5370g. Habe ihn gestern Abend mal gewogen, da er vor 3 Wochen nur 5430g gewogen hat. Und da hatte er schon ein paar Gramm durch seine erste Erkältung verloren. Also dacht ich, ich schau mal wie der kleine Fratz zugelegt hat. Ich war dann fix und fertig als ich 5400g auf der Waage hab stehen sehn. Er hätte viel mehr zunehmen müssen! Hab meine Hebi gleich angerufen. Sie sagte ich soll ihn ganz oft anlegen und morgen Abend wiegen. Hab ihn vorher gewogen-5370g. Ich bin echt nur noch am heulen. Ruf morgen früh sofort beim Kia an. Ich hab mir jetzt gedacht, das ich ihm eine Flaschenmahlzeit zufütter, Milch aber abpumpe, damit die Milch nicht zurückgeht. Und wenn er zugenommen hat wieder voll stille. Ich fühl mich so als Versagerin und Rabenmutter! Ich muss dazu sagen, das er keine 6-8 nassen, bzw. schwere Windeln am Tag mehr hat. Er macht aber den anschein, das er nicht so Hunger hat. Wobei ich heut festgestellt hab, das er abgepumpte Milch aus der Flasche beser trinkt als aus der Brust. Sorry für das durcheinander schreiben! Bin total durch den Wind. Bin für jede Antwort dankbar
Hallo! Erst mal: Ruhe bewahren! Dein Kind nimmt zwar nicht irre zu, aber im Durchschnitt ist das noch o.k.! Wenn ich von letzten Wert ausgehe, sind das 540 g pro Monat. ALs untere Grenze werden 500 g pro Monat angegeben, Ihr seid also noch im Normalbereich. Baby nehemen icht gleichmäßig, sondern in Schüben zu. Es kommt durchaus vor, daß sie anfangs sehr viel zunehmen, und dann bleibt das Gewicht eine Weile sthen. Solange sie nicht abnehmen, ist das kein Grund zur Beunruhigung! Und bei Erkrankungen kommt es oft vor, daß das Gewicht stehen bleibt. Hast Du immer unter gleichen Bedingungen gewogen? Es kommt nämlich durchaus vor, daß ein Baby an einem Tag mit vollem Darm mehr wiegt als am nächsten, nachdem die Windel ordentlich voll war. Wenn Du jetzt mit Flasche anfängst, mußt Du leider davon ausgehen, daß Dein Kind danach nicht mehr an die Brust geht, weil es die richtige Saugtechnik verlernt hat. Vielen Frauen hat in Deiner Situation das geholfen, was Deine Hebamme gesagt hat: Leg ein paar Stilltage ein. Leg Dich mit Deinem Baby ins Bett, laß den Haushalt Haushalt sein (es läuft Dir nichts davon, wirklich nicht!), und leg ihn an, wann immer er es will - so oft wie möglich. Wichtig ist, daß Du wirklich ganz oft anlegst und Dir selbst Ruhe gönnst! Dann steigt die Milchmenge ganz schnell. Alles Gute Martina
Hallo! Mach dich doch nicht verrückt!! Wenn´s nicht mehr reicht, dann reichts eben nicht mehr. Flaschennahrung ist doch kein Gift! Leg den Kleinen alle zwei Stunden an und zwar mit Ruhe (!) und gucke dann nach einigen Tagen, wie es mit dem Zunehmen aussieht. Sollte er dann trotz des vielen Anlegens nicht zugenommen haben, gibst du ihm nach jedem zweiten Stillen ein Fläschchen. So habe ich das bei meinem ersten Sohn auch gemacht. Ich habe auch 3 Monate voll gestillt, dann vier Wochen gestillt und Flaschennahrung gegeben und danach nur noch die Flasche. Mein Sohn ist auch ein properes Kind geworden, selten krank, hat keine Allergien und ist immer putzmunter! Liebe Grüße, Sabse
Hallo, noch besser als eine Hebamme weiß eine Stillberaterin, was jetzt das Beste ist. Ruf doch mal eine an, die Beratung ist bei den Beraterinnen der anerkannten La Leche Liga kostenlos. Telefonnummern gibt es unter www.lalecheliga.de oder bei Biggi Welter in ihrem Stillberatungsforum nebenan. Die Beraterin kann Dir rasch sagen, ob die Gewichtszunahme wirklich zu wenig ist oder nicht. Und was Du jetzt konkret tun kannst.
Hallo! Hey, mach dich nicht fertig! Ihr kriegt das schon hin. Wie auch schon Martina gesagt hat, kann das Gewicht, grad wenn man mal täglich wiegt variieren. Vielleicht hast du einmal nach dem stillen gewogen, als er noch keinen Stuhl hatte und einmal vor dem Stillen wo er Stuhl hatte usw. Ich kann dir auch nur raten ihn viiiel anzulegen und dir Ruhe zu gönnen. Ich habe 6 Monate gestillt und auch noch über 2 Monate weiter. Meine Milch war in den Wachstumsschüben auch oft am Limit und reichte gerade so. Mit 4,5 Monaten habe ich aber dann auch zwischenzeitlich Pre zugefüttert, wenn ich alle 1 1/2 Std angelegt habe und meine Maus trotzdem noch Hunger hatte. Ich habe ihr einfach erst die Brust gegeben, und dann das, was sie noch wollte mit der Flasche zugefüttert. So wurde meine Milchproduktion angeregt und Jasmin wurde trotzdem satt. Wenn man mal etwas mehr Milch hat, kann man ja auch mal was abpumpen, welches man dann geben kann. Ich warne nur: Flasche kann eine Saugverwirrung geben, man kann es auch mit einem Muttermilchbecher geben. Meine Kleine hat den Übergang zu Flasche und Brust immer gut verpackt und hat sogar fast von Anfang an einen Schnulli. Alles Gute und Liebe Grüße! P.S. Wenn du dich wirklich total unsicher fühlst, ist ein Besuch beim KA aber auch zu empfehlen und eine Stillberaterin. Einfach vielleicht um dich auch wieder aufzubauen und Ängste abzubauen. :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!