Mitglied inaktiv
hallo ihr, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ! ich bin mutter von 2 jungs, der große(leon) ist gestern 3 jahre geworden, der kleine (luis) ist gestern 10 wochen geworden. das stillen funktioniert im großen und ganzen recht gut und wir sind zufrieden. ich suche tips und tricks wie ich die milchproduktion anregen kann ! ich will auch mal alleine aus dem haus und habe das problem, dass luis nicht aus der flasche trinken will . außerdem kommt es mir recht wenig vor, enn ich abpumpe und es kommen nur 20 ml raus. gibt es vielleicht lebensmittel die gut für die milch sind. ich trinke jeden tag ca. 2-3 flaschen (0,75l) wasser ca 2 tassen kaffee und ca. 1 liter stilltee. essen tu ich etwas mehr als ich hunger habe, irgendwo muss die milch ja herkommen. lg chrissi
Dann zu deiner Frage: Also zunächst mal sagt die abgepumpte Menge nichts über die tatsächliche Menge der Milch aus! Weiterhin kann es durchaus sein, dass du zu viel trinkst! Ich für meinen Teil habe gelesen, dass Stilltee nichts bringt, insofern halte ich davon nichts. Also: Zu viel trinken, kann die Milchbilung hemmen! Nur so viel trinken wie du durstig bist! Manche hier im Forum schwören auf Malzbier, ich halte davon nichts. Die Milchproduktion kannst du dadurch anregen, dass du häufig an beiden Brüsten im Wechsel anlegst! Hierbei geht es nicht um die Länge (also z.B. 20 Minuten), sondern um HÄUFIGES KURZES ANLEGEN! Deine Brust wird sich innerhalb von ca. drei Tagen drauf eingestellt haben. Was du probieren solltest, wenn du abpumst: Eine Seite vom Baby saugen lassen und vom Baby den Milchspendereflex auslösen lassen (leichtes Ziehen in der Brust, wenn die Milch einschießt). DANN entweder während dein Kind trinkt oder danach die andere Brust abpumpen. Dann ist das Pumpen meist effektiver. Aber wenn auch da nur wenig rauskommt, hat das auch nichts über die tatsächliche Stillmenge zu sagen! Dann zum Thema Flasche: Es ist ganz wichtig, dass dein Kind NICHT aus der Flasche trinkt, da es gerade bei so kleinen Kindern zu einer Saugverwirrung führt und sie dann die Brust verweigern, da das Trinken an Brust und Flasche unterschiedliche Saugtechniken erfordet. Das hat dein Kleiner schon ganz richtig gemacht :-) Mein Tipp: Milch in einen Becher geben (es gib da Spezielle für, ein normaler tuts aber auch) und so die Milch geben! Oder aber mit einem Löffel die Milch füttern! Das dauert zwar länger, aber DAS beherrschen fast alle Babies. Und noch ein Tipp zum Schluss: Das Ganze vorher ein paar Mal in deinem Beisein ausprobieren, sonst kommts eventuell am Tag der Tage zum Supergau! :-) LG MT
Hallo, wenn Du 2-3 Flaschen a 0,75l + Kaffee und dann noch nen Liter Stilltee trinkst, könnts daran liegen. der Körper beginnt ab über 3 Litern Wasser wieder vermehrt abzuführen, ergo weniger Milch vorhanden. ansonsten hat bei mir immer Malzbier gut geholfen, da hatte ich das Gefühl überzulaufen. :-) hast Du anonsten schon mal mit nem Becher (z.B. dem Deckel der Babyflasche) oder ner Trinklerntasse versucht zu füttern? mein Sohn hat auch nie die Flasche genommen, immer nur auf dem Sauger rumgekaut, aber mit dem Becher gings einigermaßen, seitdem er jetzt etwas größer ist, nehmen wir den Magic-Cup von Avent, da geht nix mehr daneben. :-) LG
das ist zuuuuuuuuuu viel stilltee mal soll höchszens 3 tassen trinen ich trink wenn überhaupt eine am tag,ist nicht gut 1ilter!!!!! was auch gut ist ist malzbier aber versteiff dch da nicht mit dem ganzen.die milch bildet sich auch ohne stilltee,und was pumpen angeht, das sauen vom baby ist anders als abpumpen pumpe ist zu schwach,wenn mein kleiner mal an meiner wange saut dann hab ich nen knutschfleck und die milchpumpe ist viiiieeeeelllll schwacher :-)) also die naur regelt das schon,und wegen trinken aus der flasche versuch mal vom becher zu geben
Hi! Ich würde den Stilltee weglassen. Braucht man meiner Meinung nach wirklich nicht. Ich habe immer nur getrunken, wenn ich Durst hatte. Meist Wasser. Und ich hätte, ganz ohne Stilltee, Malzbier usw. locker 3 Kinder satt bekommen ;-) Dann würde ich Deinem Kind das Saugen an Schnuller und Flasche gar nicht erst angewöhnen!!! Das kann nämlich zu Saugverwirrungen führen. Muttermilch am besten aus der Schnabeltasse, aus einem Becher oder mit dem Löffel füttern. Wieviel Du abpumpst...das sagt nix über die vorhandene Milchmenge bzw. Deine Milchproduktion aus!!! Wichtig ist, daß beim Pumpen der natürliche Milchspendereflex ausgelöst wird. Und das passiert am besten, wenn Dein Kind beim Abpumpen in Deiner Nähe ist!!! Tief in die Augen blicken...dann sprudelt die Milch :-) Oder abpumpen, während Dein Kind an einer Seite nuckelt. LG Sandra
danke erstmal !!! werde mal stilltee weglassen und das mit dem löffel versuchen. mussten am anfang mal tropfen geben, das hat auch super mit löffel geklappt. zum thema malzbier: hatte ich mal versucht, hat allerdings bei mir nicht angeschlagen :( lg chrissi