Mitglied inaktiv
Hallo! Bin seit zweieinhalb Wochen wieder Mama! Mit dem Stillen bin ich ehrlich gesagt etwas verunsichert -- meine Tochter hat relativ viel abgenommen - gute 10% vom Geburtsgewicht - nach 10 Tagen, was echt (zu???) viel ist. Ich will TOTAL gern voll stillen - und hab nun ein bißchen Angst, daß ich irgendwas nicht richtig mache. Habe aber auch eine Nachsorge-Hebamme, die sich kümmert. Wenn sie getrunken hat, dann ist sie echt zufrieden - gluckst vor sich hin, schreit nicht - dann kann sie doch nicht hungrig sein, oder? Habe aber noch Fragen: Eine "leere" Brust fühlt sich weich an -- meine Brüste fühlen sich aber beide immer relatv weich an - nur vorn in Richtung Warze sind sie vor dem Stillen gespannt. Hart waren sie nur beim Milcheinschuß. Ist das bei Euch auch so??? Meine Kleine schläft meist nach 10 min an einer Brust ein - dann ärger ich sie, geb ihr nochmal die erste Brust, bis sie wieder wegdöst, dann ärgere ich sie - und sie bekommt die 2. Brust so lange wie sie will. Ist das wohl ok? Nachts (sie schläft bis zu 6 Stunden) laufen meine Brüste ein bißchen aus - ist doch auch ein Zeichen für genügend Milch, oder? Ich hab noch eine "große" Tochter (2 Jahre) - soooo ruhig sind die Stillzeiten nicht immer - man ist eben auch mit dem anderen Kind beschäftigt. Ich versuche, mich in der Zeit schon weitestgehend meiner Kleineren zu widmen, aber es ist eben nicht so entspannt. Wie gehts denjenigen von Euch, die auch schon ältere Kinder haben? Kann das die Milchprod. beeinflußen (ich empfinde das NICHT als Streß)? Naja ... ich werd jetzt hier mal öfter lesen - und hoffe, ich kriege den ein oder anderen Tipp von Euch! liebe Grüße!!!
Wie sieht denn das gewicht jetzt aus? Hat sie schon wieder zugenommen? Das hast du leider vergessen zu schreiben ;-) Hat sie ihre 5-6 nassen Windeln am Tag und mind. 2 mal Stuhlgang in 24 Stunden? Ansonsten klingt das alles völlig normal! Eine Brust MUSS sich nicht prall und hart anfühlen, der hauptanteil der Mahlzeit wird erst gebildet, wenn das baby akut saugt. Freu dich drüber, du scheinst nicht zu Problemen wie Milchstau etc. zu neigen ;-) Dass das Stillen bei zweiten oder weiteren Kindern nicht immer "still" verläuft ist okay - die Babys kennen das schon so aus dem Bauch und fühlen sich im Trubel meist viel wohler als wenn alles ruhig ist ;-) Statistisch werden Zweit- oder später-geborene klänger gestillt als Erstgeborene - Geschwistertrubel scheint sich also NICHT auf die Milchproduktion auszuwirken ;-) LG Kitte
Hi!!! Stuhlgang ist auch so ein PROBLEM -- sie hatte 7 Tage GAR nicht geschietert - und nun hat sie seit Sonntag einmal am Tag Stuhlgang - ist am Sonntag total viel gewesen (bis zu Schulterblättern und Knien) - und gestern und vorgestern so lala... Dafür pupt sie ziemlich viel. Der Stuhlgang ist aber orange und riecht sauer (also bester MuMi-Stuhl, oder?).... DANKE auf jeden Fall für Deine Antwort!!! Gewogen wird sie erst wieder am Freitag - meine Hebi macht das dann einmal wöchentlich! Ich hoffe sooo sehr, daß sie dann zugenommen aht!
Hallo, ich finde an deinem Bericht nichts ungewöhnliches. Mein Kleiner ist jetzt 6 Wochen und hatte auch 10 % vom Geburtsgewicht abgenommen. Er hat auch erst nach 14 Tagen das Geburtsgewicht wieder und langsam zugenommen. Wegen der leichten Gelbsucht aber normal. Er trinkt auch höchstens 10 min, vom Großen war ich ganz andere Zeiten gewöhnt. Abends ist er unruhig und ich lege ihn oft an, nachts schläft er auch mal 4-5 Stunden. Da sind die Brüste auch mal fester, ansonsten sind sie auch gefüllt relativ weich. Er ist jetzt 6 Wochen und hat kräftig zugelegt. Alles Gute, stillmama
Hallo, Dein Beitrag hätte von mir sein können (vor fast 7 Monaten) Theo hat auch viel abgenommen (wieviel weiß ich nicht genau, weil ich ihn selten hab wiegen lassen, er sah immer sehr zufrieden aus und war nicht gelb), ich war aber beharrlich beim vollstillen. Theo hatte in der Nacht vor seiner Geburt eine extrem lange Wachphase (hat nur gestrampelt zwischen den Wehen), nach der Geburt ziemlich viel Fruchtwasser erbrochen und vier Tage lang Mekonium gekackt. Ich wußte also, wo der Gewichtsverlust herkam. Dann nahm er nicht sooo schnell zu, bildete sich jedenfalls die Hebi ein. Aber nach drei Wochen legte er los und machte alle vier Wochen mindestens ein Kilogramm! Heute liegt er genau richtig und fängt grad an zu krabbeln. Meine Brust wurde auch nicht immer hart, lief aber nachts auch aus (Handtuch unters Laken!), manchmal heute noch. Wenn ein Baby satt und zufrieden aussieht, ist es das höchstwahrscheinlich auch! Meine Tochter ist 23Monate älter als Theo, sie durfte beim Stillen immer zuschauen und dann gab es spezielle Spielzeuge, die sie nur zum Stillen bekommen hat (ein neues Buch, einen Brustbeutel...)da war sie beschäftigt. Manchmal kam sie auch an die andere Seite zum Kuscheln. Das pegelt sich ein. Heute soll ich Theo am besten gleich anlegen, wenn er mal knöttert! Sie lieben sich. Viel Spaß!
DANKE für Deine Antwort - bin schon viel beruhigter!!!! ´:-)
Ja, auch DEIN Posting hat mich schon wieder beruhigt!!! Meine Kleine war während der Geburt auch sehr "aktiv" - und sie hatte Fruchtwasser aspiriert - war die ersten Stunden erstmal nicht so toll. Mekonium hat sie allerdings "nur" 2 Tage lang geschietert, aber dafür total viel. Das paßt ja alles zu dem, was Du (Ihr) so schreibt - fein! Bin also auch weiterhin sehr beharrlich ... das mit dem "speziellen Stillspielzeug" klingt gut! Danke..
Hallo! Erst mal, wenn deine Maus zufrieden ist und nicht schreit, ist sie bestimmt nicht hungrig! Meine Rebecca (15 Wo) hat am Anfang auch nicht übermäßig getrunken- inzwischen sprengt sie gewichtsmäßig langsam die Obergrenze ;o) Meine Brust war auch nur beim Milcheinschuss richtig hart, und wenn sie bei einem 3 Std Rhytmus plötzlich einmal 6-7 Std nix trinken mag. (dann bin ich knapp vorm explodieren!!) Aber was mich wundert ist, dass du ihr beide Brüste gibst?! Dadurch bekommt sie ja eher die Vordermilch, die durstlöschend ist aber nicht so kalorienreich- meine Stillberaterin hat mir erklärt, dass es besser ist, beim Stillen innerhalb 3 Std immer nur eine Brust zu geben, damit das Kind auch zur Eiweiß- und Fettreicheren Milch kommt. Ich glaube, solange du dich nicht gestresst fühlst, hat das keinen Einfluss auf die Milch. Hab mich (aus anderen Gründen) eine ziemliche Zeit lang gestresst gefühlt, auch beim Stillen, und hätte trotzdem locker noch ein Paar Zwillinge dazu anlegen können ;o) Ich wünsche dir alles Gute, und muss ja nicht jedes Baby so ein "Rubensengerl" sein! ;o) LG Anita
Hallo, das mit der Vormilch stimmt zwar, aber manche Babys mögen zwischendurch auch was trinken, nicht nur essen, meiner war auch so. Eine Brust getrunken (incl. Hintermilch), dann gebrüllt, obwohl ich selbst noch reichlich ausstreichen konnte, aber an der anderen Seite war er dann mit der "dünnen" Milch total happy. Und manche Babys werden eben nicht bzw nicht so schnell richtig dick. Ich glaube, man muß da einfach auf die Signale des Babys achten. Michi
Ich habe meine Tochter 4 Tage lang nur einseitig gestillt - und in der Zeit war sie total schläfrig und gefiel mir nicht. Daraufhin hatte meine Hebamme mir am Freitag wieder zu beidseitigem Stillen geraten - dann kam auch der Stuhlgang wieder - und sie hat wesentlich intensivere Wachphasen! Ich glaub, im Moment ist das noch besser für sie - vielleicht kann man später nochmal auf einseitig gehen?! Aber es ist bei ihr so, wie Michi mit Luise beschrieben hat. DANKE!
juhu... paolo ist jetzt 4 wochen alt und ist auch etwas trinkfaul,das heißt das er auch gern nach 10 min wegdöst und nicht mehr richtig trinkt,meine hebi hat sich das ganze mal angeschaut und meinte zu mir ich solle ihm erst eine brust 10min geben (wenne er da schon einpennt ärger ich ihn auch) dann die andere seite 10min, danach gehen wir erstmal wickeln und waschen (was halt dann anfällt) danach nochmal ca 5 min auf jeder seite, so ist auch gewährleistet das er auch was von der hintermilch bekommt, weil die dann in der zeit nach vorn in die milchseen fließen kann, so hat er es nicht mehr so schwer beim trinken. seid dem wir so stillen ist er auch zufriedener. er will zwar tagsüber oft alle 2 std trinken aber dafür kommt er nachts nur einmal. gruß das maeusele