Elternforum Stillen

bin ich falsch informiert???

bin ich falsch informiert???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben... meiner einer hat da schon wieder einmal eine frage. (meine kleine 4. monat wird noch voll gestillt *freu*, hat in den letzten 4 wochen ca 550 gr. zugenommen und selbst der kiarzt hat uns gestern belobt) aber nun zu meiner frage: ich stille immer wenn ich das gefühl habe, das meine kleine hunger hat, also ich warte da nicht, bis sie sich erst mit jammern meldet, doch jetzt habe ich garkeine ahnung, ob ich das richtig mache- mein gefühl sagt ja, doch nun musste ich mir anhören, dass babys in dem alter nur noch 5 mahlzeiten bräuchten! hä??? das kann ich kaum glauben, ich kann doch das essen nicht einteilen. manchmal hat sie halt 5, 6 oder 7 mahlzeiten. und da gehe ich einfach mal von mir aus, denn ich esse doch auch nicht jeden tag gleich..oder denke ich da falsch??? außerdem kommt die kleine 1 x in der nacht, dass ist doch voll supi, man wenn ich hier manchmal lese, das einige mäuse fast aller 2 h kommen, hab ich es doch leicht. aber heute sagte meine schwiegermutter, na dann wird sie bestimmt nicht mehr satt, wenn sie nicht mehr durchschläft....was soll man da sagen? hab echt keinen bock immer bei solchen sprüche gegen zu halten...das ist so gggrrrr nervig.. traurig, dass man den muttis oft so wenig kompetenz zutraut. danke für antworten und für´s "zuhören" lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du machst wirklich alles richtig und wirklich gut. Lass Dich nicht verunsichern. Ein vollgestilltes Kind kann man nicht überfüttern und die Angaben die Du vorbringst sind Mahlzheiten von FLASCHENKINDERN. Im Übrigen basieren auch die Gewichts- und Wachstumskurven in dem Untersuchungsheften auf FLASCHENKINDERN, denn nur diese kann man messen, bei welchem normalen Stillkind kann man sagen, dass es jeden Tag zur selben Zeit die selbe Menge trinkt. Stillkinder ernähren sich ganz natürlich nach Bedarf. Also vertraue Dir und Deinem Baby, Ihr macht alles richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!! LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klingt doch alles super bei euch. Du machst das genau richtig. Bei solchen "Tipps" wuerde ich mich immer erstmal fragen, wie lange denn diese Leute wohl gestillt haben und woran es gescheitert ist. In aller Regel naemlich an der Unwissenheit darueber, wie Stillen wirklich funktioniert. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, DU MACHST DAS VOLLKOMMEN RICHTIG !!! Naja, ein paar Fehler machst du natürlich noch, *scherz* aber nicht beim Stillen sondern beim Umgang mit den Ratgebern in deinem Umfeld. Also hier der wichtigste Rat für eine gute Stillzeit: (Schwieger-) Müttermeinungen immer ignorieren. Zur Beruhigung: unsere Anna ist jetzt ein Jahr, sie hat sehr schnell (so mit 2-3 Monaten) nachts nur noch einmal stillen wollen. Da hieß es auch, dass sie ja dann bald durchschlafen wird. Diese eine Mahlzeit (so gegen 2 Uhr nachts) hat sie aber noch mit ca. 10 Monaten gebraucht, auch als sie ENDLICH abends diesen "tollen" Brei bekommen hat, und JETZT ENDLICH doch durchschlafen müsste. Im Gegenteil, mit dem tollen Brei ist sie abends ca. 3-4 mal aufgewacht und wollte min. einmal zusätzlich stillen - durfte sie dann auch *gg*. Und zum Gewicht: Meine Tochter hat bis zur Einführung der Beikost (also voll gestillt) immer genau auf der 50%-Linie gelegen (U-Heft), ab da läuft sie deutlich sichtbar Richtung 3%-Linie raus. Genieße das Stillen ... bei uns war es leider mit 11 Monaten vorbei (Stress, Stillstreik, Medikamente) Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann müßte ja bei mir ALLES falsch sein! Theo trinkt, wann er will, im Moment (zahnt wohl oder hat was neues entdeckt) hängt er fast die ganze Nacht an der Brust! Ich zähle die Mahlzeiten nicht, merke nur, daß er toll gedeiht. Es gab auch schonmal Zeiten, wo er auch nur einmal die Nacht kam. Theo ist 6 1/2 Monate. Luise (2,5) hat nie gestillt, aufgrund Schwäche (Herzfehler) auch früh durchgeschlafen. Nun ist es aber so, daß sie nachts auch mal aufwacht, wenn sie schlecht träumt, Hunger hat sie dann zwar nicht, aber von Durchschlafen kann man auch nicht sprechen. Aber so, wie Du schon sagst, wir essen ja auch nicht nach Uhr und Waage und schlafen können wir auch nicht immer gleich. Laß Dir da nicht dreinreden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde da auch immer sauer! Dass ist meistens die Generation, bei der Stillen "out" war und die sich teilweise einreden ließen, sie hätten Schlupfwarzen oder zu wenig Milch! Meine Kleine schreit zur Zeit sehr viel und ich muss mir auch von fast jedem anhören: Vielleicht hast zu wenig Milch! Tröste dich, ich mach auch immer mehr die Erfahrung, dass die ganze Welt voller Supermamis ist, die mir auf die Finger schauen und das verunsichert auch mich sehr oft, obwohl ich mich, wenn ich noch einmal gründlich darüber nachgedacht hab richtig ärgere! Meine Maus (12 Wochen) trinkt übrigens abens um ca 19 Uhr, zw 22 u 23 Uhr, ca 3:00 und dann ca 7 halb 8! Das Durchschlafthema haben wir inzwischen schon mit den meisten Verwandten und Bekannten durch- wir sind zur Zeit beim Verwöhnthema! ;o) Ich glaub, da muss man drüber stehen, weil es hört eh nie auf! ;o) LG ANita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch allen...eure beiträge zu lesen, hat sehr gut getan :0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann so gut nachempfinden, wie Du Dich gefühlt hast. Heute hat meine Schwimu auch zu mir gesagt, dass mein Sohn doch Hunger haben muß, wenn er soviel schreit. Meine Milch reicht bestimmt nicht, so dass er nicht satt wird... Grrr... ich habe geantwortet, dass die Milch 100%ig reiche, weil er sonst wohl kaum so extrem zunähme und auch sonst nicht so ein zufriedenes Kind wäre. Zudem schläft er 8 bis 10 Stunden am Stück nachts. Das würde er wohl kaum tun, wenn er hungrig wäre. Ich wußte genau, warum mein Kleiner heute so unruhig war. Wir waren zum Sonntags-Kaffee zur "Kinds-Besichtigung". Soviel wurde unser Sohn noch nie von Arm zu Arm gereicht und soviele "Oh wie süß... duddi dadda... bla bla bla..." hat er auch noch nie gehört. Er war maßlos überfordert. Das hat man ihm angesehen und außerdem klingt sein Schreien anders, wenn er Hunger hat. Ich lasse mir da einfach nichts einreden, nur weil sie nicht stillen konnte. Sie ist neidisch und bringt Sprüche wie "Meine Güte, wie lange willst Du denn stillen? Irgendwann beißt er Dir ja in die Zitzen!" Ich meine, bitteschön? Er ist 2,5 Monate alt!? Außerdem ist so ein Spruch ja wohl unter aller Sau. Da könnte ich an die Decke gehen. Ich bin sehr sehr froh, dass das Stillen so gut klappt und wenn er tatsächlich mal nicht satt werden sollte, lege ich ihn eben häufiger an und prompt reagiert meine Brust und produziert mehr. Also, was gibt es Schöneres als eine gesunde Stillbeziehung? Mein Mann hat soviele Allergien, da bin ich froh stillen zu können. Grmpf... solche Aussagen machen mich so wütend. Trau Deinem Gefühl ich mache es auch so! Lieben Gruß, Zoé