Mitglied inaktiv
Hallo, bitte helft mir. Ich gehe seit letztem Montag arbeiten. Ich pumpe um 5 Uhr eine Brust und gebe um 6 Uhr die andere Brust. Eigentlich bekomme ich so zwischen 100-150 ml (schon zu wenig finde ich für ein 4 Monates altes Baby)um ca 11 Uhr bekommt sie die abgepumpte Milch und um 15 Uhr bin ich ja auch wieder zuhause und still sie. Mein Problem ist wenn ich in der Nacht mehrfach stillen muss habe ich für die Mittagsmilch (abgepumpte milch)nicht viel übrig. Heute kam *heul* nur 70 ml raus skandal was soll ich machen. ich bin richtig am verzweifeln was kann ich noch tun damit ich genügend milch bekomme, noch mehr milch bekomme. Ich trinke schon Milchbildungstee's etc.. aber man muss kann doch bestimmt noch mehr machen oder bitte helft mir. Ich muss wieder vollzeitarbeiten bitte helft mir
hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, passiert zw. 6.00 und 15 .00 nix "an deinen brüsten"??...das ist eine viel zu lange zeit. wenn du die milchmenge wieder steigern willst, musst du wenigstens alle 3 bis 4 stunden abpumpen. kannst du nicht eine pause auf arbeit dafür nutzen? milchbildungstee unterstützt zwar aber wirklich helfen tut nur das "anfordern" der milch, ob nun durch das anlegen des babys oder durch abpumpen. lg ani
Versuch es doch noch zusätzlich mit Milchbildungsöl von Weleda (erhältlich in der Apotheke). Dieses Öl wird in die Brust einmassiert. Bei mir hat es sehr merklich die Milchbildung gesteigert. Viel Glück Claudia
Ich sehe das genauso wie Ani. Wie wäre es, wenn Du Dir eine elektrische Milchpumpe mit Doppelpumpset vom Arzt verschreiben läßt? Darauf hast Du meines Wissens Anspruch, wenn Du stillst und arbeiten mußt bzw. wenn die Milchmenge zurückgeht. Pumpe dann immer gleichzeitig an beiden Brüsten mindestens so alle 3-4 Stunden. Wenn Du an beiden Seiten gleichzeitig pumpst, dann sparst Du nicht nur Zeit, sondern die Milchbildung wird auch optimal angeregt. Wenn Du dann nach ein paar Tagen immer noch so wenig Ausbeute haben solltest, dann kann es daran liegen, daß der Milchspendereflex schlechter funktioniert, wenn Du abpumpst. Dann kann es helfen, beim Abpumpen ein Foto Deines Kindes zu betrachten. Zur Verbesserung des Milchspendereflexes steht auch viel Interessantes im Stillbuch von Hannah Lothrop. Was schließlich die Menge von 150 ml pro Mahlzeit angeht: Du kannst nicht die Muttermilchmenge mit einer etwaigen Menge Flaschennahrung vergleichen. Muttermilch ist gehaltvoller. Herzliche Grüße Julia
habe dir unzähliges geschrieben...tipps und so weiter
Lieben Dank an alle. Ich werde versuchen vieles davon umzusetzten.
Hallo ,kannst Du mir bitte auch paar Tips geben ,habe das gleiche problem.Danke.Lena
ließ es durch und halt mich auf den laufenden. ich finde im überigen die Beiträge von Mona 1975 super gut. Super lieben dank noch mal
könntest du mir auch deine tipps mailen mona 75? lg ines