Elternforum Stillen

Bier trinken ja oder nein?

Bier trinken ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, nun denkt Ihr alle, ich bin die absolute Rabenmutter, zu der mal die Supernanny müsste, aber mal im Ernst: Nach der Schwangerschaft und nunmehr 10 Wochen seit der Geburt meines Kindes würde ich soooo gerne mal wieder ein Bier trinken. Oder ein halbes. Ich stille mein Kind aber voll. Hat damti jemand Erfahrungen? Kann ich das mal machen? Bin sonst echt enthaltsam, trinke keinen Kaffee, rauche nicht, mache echt nichts ungesundes.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, deswegen bist du sicher keine Rabenmutter :-) Alkohol wird, wie auch im Blut, in der Mumi nach und nach abgebaut. Ein Glas Bier ist nach 2-3 Stunden durch. Waer also am besten, wenn du es so timest. Aber auch wenn das nicht klappt und vorher stillst, kommt nur eine Minimenge beim Kind an, vergleichbar mit gegorenen Fruechten oder einigen Apfelsaftsorten. Was ich nicht trinken wuerde, sind groessere Mengen "harter" Sachen. Aber darum geht es ja hier gar nicht. Geniess dein Bier. Besser als ewig nur verzichten und deswegen fruehzeitig abstillen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder du nimmst ein alkoholfreies ;) Alkoholfreies Weizenbier (z.B. Erdinger, schmeckt mir am besten) soll sogar die Milchproduktion anregen, genau wie Malzbier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schmeckt suuuuuper gut, auch ohne Alk. Sehr zu empfehlen!!! LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke auch ganz gern mal ein Bier, beschränke mich aber seit fast 6 Jahren fast ausschließlich auf alkoholfreie Biere (habe drei Kinder bekommen und gestillt, so daß kaum Alkohol möglich gewesen wäre. Ich stehe zur Zeit auch auf das Erdinger Alkoholfrei, aber auch das Löwenbräu, das Krombacher und das Warsteiner schmecken ganz gut. Gegen ein kleines Glas mit Alkohol wäre aber wahrscheinlich auch nichts einzuwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa! Erdinger Alkoholfrei! Super lecker!!! Ab und an trinke ich aber auch gerne so ein gemischtes. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das schmeckt wirklich? schmeckt das wie die normalen Weizenbiere? Bei dem Geruch kriege ich nämlich schon zuviel. Mag keine Hefe. Also käme für mich wahrscheinlich eher ein anderes Alkoholfreies in Frage, was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So richtig erfrischend kribbelig. Ich war damals als ich es in der 1. SS probierte total überrascht, genau wie meine damals mit mir zusammen schwangere Kollegin. Hohl dir halt erst mal nur ne Flasche zum testen, die Kiste kommt sicher bald nach :-). (Ich brauch mal wieder ne neue aber mein Männe verschludert immer mir eine mitzubringen.) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten letztens unseren männertag bei der babymassage. Sonst gibt es anschließend immer noch tee zu trinken, aber diesesmal holte sie eine Kiste Bier hervor! Fast alle Frauen (4 davon stillen) wollten auch gerne Bier/Alster trinken, aber guckten nur traurig in die Runde... Da sagte sie uns, dass ein Bier oder Alster überhaupt nichts macht... regt sogar die Milchbildung an, wie eben Malzbier auch... Also haben zusammen mit der hebamme ein schönes Alster getrunken! Aber das konnte ich nach ewiger Alkoholentsagung schon ganz schön spüren!!!! LG und genieße dein Bier... am besten wie schon geschrieben direkt nach dem stillen!