Mitglied inaktiv
Hallo Euch, vielleicht könnt ihr mir raten: vor etwa 3 Wochen habe ich mich an Biggi gewandt betreff Abstillen. Damals hab ich gmerkt, dass ich wohl einen Knoten im Kopf hatte und im Grunde gar nicht so gerne Abstillen wollte. Es ging da um zu viel Milch, die Vorstellung, ich müsse eine nach der anderen Mahlzeit durch eine andere Kost ersetzen usw.. Jedenfalls, mit etwas Selbstdisziplin beim Ausstreichen und Phytolacca hat sich das für etwa 2 Wochen ganz gut gegeben, ich war total froh! Jettz ist es aber so, dass mein Bube das Beißen angefangen hat. Eigentlich auch nicht richtig Beißen, eher Knabbern, so dass eine Brust schon ein wundes Löchlein hat und die andere auch eine kleine Krinte aufweist. Ich habe schon verschiedene Positionen probiert, auch hab ich nicht den Eindruck, dass mein Sohn nicht effektiv saugt, er ist da ganz fix und wirkt zufrieden. Ich bin nun doch wieder so weit, dass ich mit dem Stillen aufhören mag und bewundere (beneide) inzwischen all jene, die lustig über den ersten Geburtstag hinaus stillen können oder konnten. Ich glaub, ich schaffe das nicht. Wenn es nun, leider schon nach 8,5 Monaten soweit ist, welche Nahrung sollte ich dann probieren? H.A. mag er nicht, das hatte ich schon mal versucht. Nun las ich von kuhmilchfreier Nahrung, wäre das nicht vielleicht das beste, angesichts des Rats, im ersten Lebensjahr ganz auf Kuhmilch zu verzichten? Daraus könnte man doch sicher auch Brei machen, oder? Tja, wenn's halt mit dem Stillen nix mehr werden sollte... dann brauch' ich einen Ersatz. Mit liebem Gruß, vielleicht könnt ihr mir raten, Ursulalelu
doch, du schaffst es! gib nicht auf :) mit dem beißen ist nur eine phase... das legt sich wieder. wenn er auf deiner brust rumkaut, musst du bestimmt "Nein!" sagen, ihn abdocken und wieder neu anlegen. Bei uns war es ganz schlimm, als mein Sohn seine ersten Zähne bekam. Das tat weh! Aber ich habe durchgehalten und jetzt sind die Schmerzen weg. Da ich den Eindruck habe, du würdest ungerne abstillen, versuch doch einfach noch ein bissl weiter... die beiß-phase legt sich meist nach kurzer zeit wieder... wenn nicht, wären viele von uns hier nicht mehr am stillen :) lg, tigerlily
bei mir hat es geholfen, wenn ich das Kind erst gefüttert habe und dann gestillt, also die Reihenfolge anders rum. Den Tipp hat meine Hebamme mir gegeben. Sie hat gesagt, ein sattes Kind beißt nicht mehr, sondern genießt die Brust. Sie hatte Recht. Meine Kinder hatten alle 10 oder 12 Zähne am Ende ihrer Stillzeit. Ich habs überlebt, allerdings ist die Brustwarze jetzt auch sehr unempfindlich geworden......
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen