Elternforum Stillen

Beim 2. Kind soll es klappen

Beim 2. Kind soll es klappen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bekomme im Juni mein 2. Kind. Bei meinem ersten Kind wollte ich gerne stillen aber meine Brustwarzen waren nach drei tagen genz wund und blutig. Habe abgepumpt dann wieder gestillt aber der Milchfluss kam nicht in gang. Hatte am Tag nur ca 30ml Milch. Kann ich meine Brust irgendwie vorbereien aufs Stillen? Ich würde nämlich beim zweiten Kind gerne richtig stillen. Danke schon mal im voraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwo habe ich mal den Spruch aufgeschnappt: "Stillen ist Kopfsache"... Vorbereiten kannst du deine Brust eher nicht, du kannst nur DICH vorbereiten, soviel wie möglich lesen und informieren, damit du weisst, was passiert und im Ernstfall zu tun ist. Gegen das anfängliche Wundsein (wo fast alle Frauen durch müssen) hilft die Brustwarzen nach jedem Anlegen mit Bepanthen oder was vergleichbar heilsamen einzucremen und schön an der Luft trocknen lassen. Dann solltest du möglich jetzt schon eine Stillberaterin an der Hand haben, damit sie dir am Anfang mal "draufschaut" und dir hilft alles richtig zu machen, denn Stillen will gelernt sein, und zwar nicht nur von dir, sondern auch von deinem Baby... Wenn die Schübe kommen, und dein Baby dir praktisch den ganzen Tag an der Brust klebt, darf dich das nicht entmutigen - das geht vorbei und regelt sich durch das Anlegen nach Bedarf! Mach es dir die erste Zeit so bequem wie möglich, lass den Hausputz sausen, bereite Häppchen vor, die du nur noch aus dem Kühlschrank holen musst und auf dem Sofa liegend verputzen kannst, trinke jeden Tag SEHR viel und für die Nächte empfehle ich dir dein Baby mit zu dir ins Bett zu packen, damit ersparst du dir das unnötige Wachwerden... Hmmm, sicher gibt es noch jede Menge Tips, aber das wichtigste habe ich am Anfang gesagt: Stillen ist Kopfsache... LG Sphynx (mit Stillfan Yara 15 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen, würde allerdings auf keinen Fall Bepanthen benutzen. Das schmeckt ganz scheußlich und so müßtest Du es vorm Stillen wieder abwischen, was bei wunden Brustwarzen nicht angenehm ist. Besser finde ich Purelan, das ist reines Lanolin und kann draufbleiben. Man muß nicht zwangsläufig wunde Brustwarzen bekommen. Ganz wichtig ist das richtige Anlegen und daß die Brustwarze komplett im Mund des Babys ist. Wenn doch mal was wund wird, dann nur ganz wenig Creme nehmen und nur auf die betroffene Stelle schmieren. Alles Gute, Faraday


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich wünsche Dir ganz viel positive Einstellung! Wenn Du es wirklich WILLST, klappt das auch! Wichtig ist, dass Du dich gut beim Stillen betreuen lässt - jede noch so kleine Unsicherheit musst Du mit einer stillkompetenten Hebamme klären - hat bei mir viel geholfen! Wunde Brustwarzen entstehen praktisch nur durch falsches Anlegen - wenn Du eine Fachkraft an der Seite hast (die weiss, wie Du es Dir wünschst, stillen zu wollen), dann wird sie Dir helfen! Ich wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft und eine tolle Geburt!