Elternforum Stillen

Beikostfragen auch an euch

Beikostfragen auch an euch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe grad schon bei Biggi angefragt. Bin etwas verunsichert über die Reaktion meiner Maus auf die Beikost. Ich kopiere euch die Frage einfach mal ein und hoffe, dass ihr mir was dazu sagen mögt. Bin ziemlich verunsichert ... Vielen Dank, Melanie Hallo Biggi, der Beikoststart meiner Tochter ( 6 Monate) wirft weiterhin Fragen auf. Gestern hat sie zum ersten mal etwa 30-40g Frühkarotten bekommen und es hat wirklich super geklappt. Direkt im Anschluss hat sie ganz normal an der Brust getrunken. Einige Stunden später wurde mein eigentlich zufriedenes Baby sehr unruhig, weinte viel, wollte stündlich trinken. Es folgten fiese Blähungen und eine unruhige Nacht mit fast stündlichem Stillen. Heute habe ich es beim Stillen belassen und ihr keine Karotte gegeben. Sie war weiterhin unruhig und hat dann abgeführt, wässrig wie immer, aber anscheinend mit mehr Problemen als sonst. Ist sowas ein "klassisches Phänomen"? Oder ist das eine eher ungewöhnliche Reaktion? Sollte ich die Beikost erst noch lassen? Oder kann das alles schlicht Zufall gewesen sein? Vielen Dank, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe das Problem bei meinem Julian 7 1/2 Monate auch. Er bekommt auch mal Bauchschmerzen auf die Beikost. Das liegt daran, weil sich der ganze Organismus erst auf die festere Kost einstellen muß. Ich habe zusätzlich das Problem, dass er zu wenig Tee trinkt. Stillen tue ich nur noch einmal am Tag und nachts. Ihm sind die Gläschen aber mittlerweile lieber als die Brust und ich denke, dass das andere auch bald besser wird. Sind eben Stillkinder. Mein großer hat die Flasche bekommen, da kannte ich die Probleme nicht, außerdem hat er auch immer gut Tee getrunken. Aber ich denke, dass das stillen einfach das Beste für sie war auch wenn es mit der Beikost schwieriger ist, wie bei meinem Großen. Lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hat sie denn schon Anzeichen zur Beikostbereitschaft? Wenn sie nämlich noch zu stark den Zungenstoßreflex hat, ist auch der darm noch nicht bereit. Tee würde ich nicht geben. (Tee ist Medizin) Entweder Brust oder Wasser. Ich würde abwarten, bis das Kind wirklich beikostbereit ist und dann etwas zum Knabbern in die Hand geben (Gurke, gedämpfte Möhre etc.) Vielleicht prbierst Du auch mal Kürbis oder Pastinake, das bläht und drückt nicht so wie die Karotten. Und ist auch weniger allergen. LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sie ist beikostbereit würde ich sagen. Sie hat die Karotte auch gut gegessen und nichts mit der ZUnge zurück geschoben. Sie hat sogar ein wenig den Mund aufgemacht. Das Essen an sich ist also kein Problem, nur die Verdauung. Ich werde jetzt noch mal die Karotte probieren und wenn es wieder Blähungen gibt steige ich aufein anderes Gemüse um. Jetzt schon Fingerfood? Ist das nicht zu früh? LG, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo hab grad bei dir gelesen also ich stille mein kind er ist morfen genau 6 monate alt,beokost bekommt er schon länger ,hatte auch mit der karotte angefangen und er hatte auch diese probleme,habe dann andere sachen ausprobiert die aus getreide sind oder gris baby brei (gute nacht brei)und hab gemüse und obst weg gelassen es hatte geklappt verdauungsprobleme und schmertzen waren weg. ich muss wohl sagen das mein schatz karotte pur oder zu viel karotte nicht verträgt bis heute sobald er zu viel bekommt hat er wieder verdauungsprobleme,also lasse ich sie weg . gibt ja genung anderes gemüse,karotte macht den stuhl festigend.mittlerweile koche ich auch selber für meinen sohn.ich weiss nicht ob ich dir helfen konte aber das ist unsere erfahrung viel erfolg! P.S auch wenn er schon länger beikost bekommt wird weiter fleissig gestillt und werde es auch länger tun da mein sohn sehr meine nähe sucht.falls viele die es lesen denken sooo früh beikost damit ich abstille :-)