Elternforum Stillen

Beikosteinführung morgen- bitte Hilfe

Beikosteinführung morgen- bitte Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen an Alle! Morgen, an ihrem 6monatigem Geburtstag, soll es nun so weit sein. Mittags soll es Brei geben. Nun bin ich so unsicher, da ich im Ernährungsforum von der Expertin gerade gelesen habe, dass man mit Karotten beginnen sollte. Ich habe aber zwei Nächte lang für meine Maus Zuccini und Hokaido-Kürbis gekocht. Darf ich diese Gemüse auch am Anfang füttern? Hat das jemand gemacht? Karotte will ich wegen Verstopfungsgefahr nicht geben. Maxi hatte damit schon mal zu kämpfen. Generell würde ich sowieso am liebsten für immer weiter stillen. Bin noch gar nicht bereit, auch nur eine Stillmahlzeit zu ersetzen. Aber man bekommt ja Druck von allen Seiten "...wann bekommt sie denn endlich mal was VERNÜNFTIGES zu essen und hör doch endlich auf, zu stillen; machst dich doch so abhängig...". Aber das nur am Rande. Dabei wiegt mein kleines "Bhudda-Mädchen":o)) schon 8.390 gr bei 70 cm Länge. Und das nur von Muttermilch!!! Ach irgendwie können die Leute (meist ältere Generation) einem das Leben schwer machen. Insgeheim hoffe ich ja, dass Maxi noch gar nicht essen will. Dann habe ich wenigstens ein Argument. So, das war`s erst einmal. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Eure Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kannst du auch mit einem anderen Gemüse anfangen! Allerdings würde ich mich erstmal auf 1 beschränken, auch wegen der Allergiegefahr. Und eine Geschmacksvielfalt brauchen die Kleinen ja auch noch nicht, das wird eh ein Geschmacksfeuerwerk, wenn sie bisher ja "nur" deine leckre Milch kannte. Laß dich von anderen nicht stressen (hab ich vor einem halben Jahr auch gemacht! Jetzt bin ich schlauer! Mein Süßer war tatsächlich noch nicht so weit, nur weil er 6 Monate alt war! Viel ERfolg und ne Portion Entspannung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du kannst 1.000 Sachen geben. Ich hab mit Brokkoli angefangen, weil meiner unter chronischer Verstopfung litt. Hab auch am "Geburtstag" angefangen ;-) Also erstens bedeutet eine Mahlzeit "umstellen" ja noch lange nicht abstillen. Das dauert eh erst mal ein paar Tage, am Anfang gibst Du ja nur Löffelchen. Du kannst auch noch einen Monate warten, dann solltest Du aber schon anfangen mit bei-füttern, wegen Eisen und so weiter und so weiter. Die Muttermilch bleibt ja im kompletten ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel. Alles andere ist eben nur Bei-kost. Mein Kleiner wird bal 14 Monate und ich stille immer noch und das ziemlich viel, habe noch keine Mahlzeit umgestellt, er will immer beides.... Also Kopf hoch, das bedeutet nicht das Ende!!! Liebe Grüße, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar kannst du auch Kürbis oder Zucchini anbieten. Erwarte aber nicht zuviel, kann sein, dass dein Baby noch gar kein Interesse an "fester" Nahrung hat. Und sicher musst du nicht die Nächte durchkochen, damit es genug bekommt ;-) Entspann dich! Du kannst noch lange stillen, auch wenn dein Kind Beikost isst. Die Kommentare lass zum einen Ohr rein und zum anderen raus.. du weisst doch am besten, was für dein Kind gut ist. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! lass dich bloß nicht irre machen!! ich stille meine zwillinge immer noch abends und nachts. sie sind inzwischen 16 monate alt... ;o) versuch´s halt ob dein baby das mag, mehr als ausspucken kanns das essen ja nicht. meine tochter mochte und mag bis heute keine karotten- sie ist inzwischen 14 jahre alt- also trotzdem groß geworden ;o))) liebe grüße kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt ja so einige Kriterien, wann man mit der Einführung von Beikost beginnen soll (lies mal in Biggis Forum nach) und die wenigsten Kinder sind mit 6 Monaten soweit. Mein Kind war nie ein Fan der Brei-Pampe, es liebt Fingerfood und Mamis Milch und ist mit 16 Monaten dabei kerngesund. Beobachte Dein Kind und verlaß Dich einfach auf Dein Gefühl, wegen der Kommentare wünsche ich Dir ein dickes Fell. Ich glaube, da sitzen wir alle im gleichen Boot!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt mir sehr geholfen. Ich werde also nun heute Mittag Zuccini probieren, werde Maxi aber nicht zwingen, es zu essen. @Mama_Susanne: Die erwähnten Kriterien aus Biggis Forum kenne ich. Da steht z.B. auch, dass das Kind selbständig sitzen können sollte. Wenn man sich danach richtet, könnte man wahrscheinlich zum Teil erst mit 9-11 Monaten anfangen beizufüttern. Für mich wäre das ja kein Problem. Irgendwie finde ich es logischer, z.B. mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby seine ersten Zähnchen bekommen hat. Anders herum gibt es ja auch wieder Babies, die mit Zahn geboren werden. Naja, wie auch immer. Vielen Dank nochmals und ich wünsche allen einen schönen Tag. Wir werden heut erstmal schön den halbjährigen Geburtstag von unserem Sonnenschein feiern. Herzliche Grüße von Jule und Maxi