Mitglied inaktiv
welches sind nochmal die beikostanzeichen? an drei erinnere ich mich noch, aber was war der rest? 1. zungenstreckreflex ist weg (scheint meine maus nicht mehr zu haben, wir mußten hustensaft löffeln- ging gut :-) 2. erhöhte stillebereitschaft (könnte zutreffen, sie trinkt teilweise wieder alle 1,5h) 3.sitzen können- das kann sie noch nicht alleine, nur auf meinem schoß wenn ich sie stütze ich mag irgendwie noch gar nicht anfangen (sie ist 6,5mon.) aber vorenthalten möchte ich es ihr ja auch nicht. danke euch und liebe grüße s+k
-
hallihallo, in dem alter würde ich es einfach mal probieren, dann siehst du ja, ob sie schon festes essen mag oder lieber noch vollzeitbusen angesagt ist (c: lg sandra
Hallo Sylvia, kann Dir ja auch mal hier schreiben ;-) Bei Ronja habe ich noch darauf geachtet, daß sie wirklich unserem Essen hinterherschaute. Sie fand es superspannend daß das in unserem Mund verschwunden ist und nciht wiederkam. Ihrer Schwester wäre sie beim Pfannkuchen essen fast an die Gurgel gegangen. Desshalb haben wir ja auch schon zwei Wochen bevor die "magischen" sechs Monate um waren mit Beikost angefangen. Ich würds an Deiner Stelle mal versuchen wenn Klara sich für essen intreesiert. Das stillen rückt dann gar nciht sosehr in den hintergrund wie Du vielleicht befürchtest. Ronja hat zwar den "Mittagsbusen" schnell ausgelassen aber abends wollte sie trotz beachtlciher Breimengen noch bis vorgestern die Brust. Und mehr Mahlzeiten haben wir bisher noch nciht ersetzt. bis dann Daniela
Hallo! Bei uns war das so, ich hab Nico (als er anfing bewußt alles in den Mund zu stecken) einfach was angeboten wenn wir sowieso gegessen haben oder seine Brüder nen Keks oder so bekommen haben. Dann siehst du schon ob er möchte oder nicht! Auf andere Anzeichen hab ich gar nicht geachtet. Wenn er nicht wollte, ok, und wenn er wollte, na guten Appetit *g* LG Vera