Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte heute mal eine Frage zum Thema Beikost. Ich habe zwar schon einen großen Sohn, den ich insgesamt auch bis kurz nach seinem 4. Geburtstag gestillt habe und müßte es daher eigentlich wissen... aber naja, bekanntlich ist kein Kind wie das andere... Mein großer Sohn hat bis 11,5 Monate Beikost verweigert, hat dann 2 Wochen lang Pastinanken bekommen und dann vom Familientisch mitgegessen. Mein kleiner ist jetzt 6,5 Monate alt und vom essen nur noch begeistert... wir haben mit Pastinake angefangen und er liebt sie, er wird schon ganz aufgeregt, wenn er nur die Gläschen sieht. Nach einer Woche habe ich der Pastinake noch Kartoffel zugefügt. Aber, wie geht´s jetzt weiter? Was wäre dann als nächstes sinnvoll? Wie lange langt "nur" das Mittagessen? Danach stille ich übrigens immer. Wann sollte ich anfangen ihm nachmittags Obst zu geben, oder einen Abendbrei? Muß dieser Abendbrei dann mit Milch sein, oder kann ich auch einen Milchfreien Brei zubereiten und danach stillen? Ach ja, zum Mittagessen nochmal: wann sollte Fleisch dabei sein? Und wie oft? Langt das dann z. B. 1 - 2 mal wöchentlich oder müssen Babys täglich Fleisch bekommen wg. des Eisens? Wir essen so im Normalfall auch nur ca. 2 mal die Woche Fleisch. Ich weiß, das sind ganz, ganz viele Fragen aber ich fühle mich mit der Beikost momentan echt "überfordert". Nach den Ernährungsplänen der Babykosthersteller will ich nicht gehen, da ich denke, daß diese Pläne eher für Flaschenkinder passend sind; daher erhoffe ich mir hier von anderen Stillmüttern ein paar gute Tipps. Danke schon mal. Lg Katja
Hallo, ich kenne das, mir ging es genau wie dir! ;-) Du kannst nach einer Woche Fleisch dazu geben. Ich habe mageres Biofleisch gekauft und selbst gekocht, weil in fast allen Gläschen mit Fleisch Salz ist und das ist nicht so gut. Bei uns gab es dann fast jeden Tag Fleisch, da gibt es aber unterschiedliche Meinungen... Dem Mittagsbrei fügst du noch etwas Rapsöl zu und etwas Obstpüree oder Saft, die Vitamine fördern die Eisenaufnahme. In frühstens zwei Wochen kommt dann der Abendbrei. Zum Beispiel Reisflocken, Haferflocken, Gries... mit Milch, Milch-Wasser-Gemisch oder eben Wasser (ist auch suoer und du stillst danach!)und wieder ein bißchen Obst. Neue Lebensmittel, z.B. neue Obst-, Gemüsesorten im Abstand von einer Woche, so siegst du schnell, wie er es verträgt und musst nicht rätseln, wo die roten Flecken herkommen oder so... ;-) Nach vier Wochen dann Obst-Getreide-Brei am Nachmittag. Und so mit zehn Monaten nähernd sich das Essen ganz langsam dem Familientisch an. Morgens stillst du schön weiter und vor- und nachmittags Zwischenmahlzeiten aus Obst, Getreideprodukten. So, ich denke, das reicht dir erstmal an Infos. ;-))