Elternforum Stillen

Beikost....

Beikost....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, noch vor ein paar Wochen hätte ich ja nicht für möglich gehalten, welche Gedanken man sich so um die Einführung von fester Kost machen kann! Jeder sagt was anderes (inkl. Ärzte) und man will ja nix falsche machen...Also, wie war das bei Euch? Mit was habt Ihr angefangen? Dazu kommt, dass unser Süßer hoch allergiegefährdet ist und offensichtlich meine haut (neige zu trockener chaotischer haut) geerbt hat. Was ich nun inzwischen weiß ist, dass Karotte nicht ok ist (bei dieser Haut)...und Glas und/oder selber machen? Und wann welcher Brei? Fragen über Fragen! Mit dem Abstillen habe ich mir überlegt, dass ich einfach so peu à peu feste Nahrung dazu gebe und sonst weiter stille, wie er halt möchte (denn stillen ist ja sooo schön!)! Oder??? Danke für Eure Ratschläge, ich bin einfach gerade etwas durcheinander... Ganz liebe Grüße von Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.kinder-stadt.de/kinder.html?id=15&unterkat=ks_beikost&tabname2=ks_kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Allergiegefaehrdung finde ich folgendes wichtig: - nicht zu frueh anfangen. Mindestens 6 Mon. nur stillen - immer nur ein neues Lebensmittel gleichzeitig einfuehren. Wenn man selbst kocht, ist das wesentlich einfacher einzuhalten. Es gibt nur wenige "Einzelglaeser" und spaetestens bei mir als einer Zutat kommt man mit Glaeschen ins Schleudern, weil dort diverses Zeug drin ist. - hochallergene Lebensmittel mindestens im ersten Jahr meiden (z.B. Kuhmilch/produkte, Huehnerei) - bei verarbeiteten Produkten (ob Glaeschen oder fertiges Fingerfood etc.) gilt: je weniger Zutaten, desto besser. Geschmacksverstaerker, Farbstoffe, Aromen.. alles Dinge, die eigentlich in gesunder Nahrung nix zu suchen haben. Am besten ist man im Reformhaus und Bio-Markt bedient, aber auch da lohnt sich der Blick auf die Inhaltsangaben. - stillen, solange das Kind mag. Je laenger man "artfremde Milch" vermeiden kann, desto besser. Womit du anfaengst, ist eigentlich dir ueberlassen. Es kann ein Gemuese sein wie Pastinake, Kuerbis, Zucchini, Kartoffel, Fenchel.. Tomaten wuerde ich meiden. Bei Getreidebreien wuerde ich mit glutenfreien Sorten wie Hirse oder Reisschleim beginnen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Marie, wie alt ist denn dein Sohnemann? Wenn er wirklich so allergiegefährdet ist, stille ihn so lange wie möglich. Ich kann dir aus meiner Erfahrung außerdem folgendes berichten. Mein Sohn ist 7 1/2 Monate und ich habe vor ca. 6 Wochen mit Beikost (selbst gekocht) angefangen. Erst Möhre, dann aber Kürbis, da Karotte zu sehr gestopft hat. Ich habe dann nach und nach den Brei um Kartoffeln, Zucchini und Fleisch erweitert. Anfangs hat der Kleine immer nur ein-zwei Löffel gegessen, mittlerweile isst er eine gute Portion (keine Ahnung, wieviel Gramm das sind). Anderen Brei (Flocken) mag er überhaupt nicht, nur zerdrückte Banane und Apfel findet er gut. Beikost bedeutet nicht gleich auch Abstillen, da nicht unbedingt eine ganze Mahlzeit direkt ersetzt wird, sondern aus meiner Erfahrung eher die Stillmahlzeiten ergänzt. Bei allem gilt, dass du einfach auf dein Kind achtest und schaust, was es will und mag. Wehrt es sich, versuche auch keinen Fall es zu zwingen, denn es wird weiterhin gut mit deiner Milch satt. Und es stimmt, Stillen ist wirklich schöööööön. Liebe Grüße und lass dich nicht verwirren, deine Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

folgendes buch kann ich dir empfehlen: gabi eugster, den titel habe ich leider vergessen *schäm* eine rezension findest du in der bibliothek von www.rabeneltern.org und bei den raben gibt es noch diesen guten text: http://www.rabeneltern.org/ernaehrung/wissenswertes/erste_beikost.shtml lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für Eure tipps und die links, die kannte ich noch gar nicht! Super, werde gleich mal nachlesen! Unser süßer Sohnemann ist übrigens fünf Monate alt...einen Monat möchte ich also schon noch voll stillen - ihm reicht es bis jetzt und letzte nacht hat er sogar elf Stunden am Stück geschlafen (ich hatte mir dann sein Aufwachen herbeigesehnt - aua!). bis ganz bald und liebe Grüße von Eurer beruhigteren marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heißt das Buch von Gabi Eugster