Mitglied inaktiv
Hallo! Mal eine etwas blöde Frage: Also, ich habe ein halbes Jahr voll gestillt und bin vor einer Woche mit Beikost (Frühkarotten) angefangen. Simon ißt super vom Löffel und hat Riesenspaß dabei. Ich bin mit 4 TL angefangen und habe die Menge bei guter Verträglichkeit um tägl. 2 TL erhöht. z.Zt. bekommt er 20 TL Frühkarotten (also fast ein kleines Gläschen). Nach den Karotten habe ich ihn immer noch angelegt. Dann trinkt er als hätte er vorher nichts anderes bekommen. Anschließend scheint er dann aber so "überfressen" zu sein, dass er öfters (über mehrere Stunden) etwas ausbricht (er hat allerdings immer schon viel gespuckt - im Moment ist es aber wieder mehr). Eigentlich zeigt er mir beim Stillen schon wenn er genug hat und satt ist. Nachdem er allerdings Möhren bekommen hat klappt das nicht so richtig. Wir geht es Euch? Habt Ihr einen Tipp? Ich habe schon versucht ihm nur noch eine Seite zu geben, aber dann war er ziemlich sauer. Ab welcher Menge Karotten soll ich ihn anschließend wohl gar nicht mehr anlegen, also die Stillmahlzeit komplett ersetzen? Würdet ihr jetzt wegen des Sättigungseffektes auf Karotte mit Kartoffel übergehen? Viele Fragen von denen ich nicht weiß ob sie in dieses Forum gehören ... freue mich trotzdem über Tipps. Danke. uu30 :o) P.S. Simon ist ansonsten gut drauf, gut gelaunt und zufrieden. Er schläft auch gut. ...
hallo, ich mache mich jetzt wieder bei den langzeitstillerinnen unbeliebt, aber die können ja auch noch ihre meinung loswerden. meiner meinung nach musst du dich entscheiden, ob du lange stillen willst oder nicht. wenn du dich entscheidest, eine mahlzeit zu ersetzen, habe ich gelesen, kannst du das stillen ab ca.200gr lassen. ich habe es so gemacht, es hat geklappt. aber idr. haben die kinder schneller wieder hunger, weil weniger kalorien drin sind. ich habe bald auf karotte/kartoffel u.a. umgestellt unsd die menge gesteigert bis mein sohn satt war. 2wo später habe ich mit obst (nicht aus dem glas) angefangen und das als nachtisch gegeben, weil ich gemüsebrei nicht immer selber koche und nicht 2gläschen aufmachen wollte. (er hatte aber wirklich grossen hunger. es essen nicht alle soviel.) ich hatte dazu meinen ki-arzt befragt und der hat gesagt, wenn du nicht ewig stillen willst, dann musst du irgendwann die mahlzeit abstillen, die kinder nehmen oft alles, was sie kriegen können. ich habe dann die minutenzeit des stillens tägl. reduziert und entsprechend mehr brei gegeben. ab 2minuten jede seite habe ich es dann gelassen und war auch bei 200gr angelangt. lg, ich fürchte auf deine frage gibt es viele verschiedene "richtige" antworten. Ps: heute ist mein sohn 7mo und ich stille nur noch frühs. zufüttern habe ich allerdings schon mit 4,5mo begonnen.
Hallo Goldkäfer! Danke für die Antwort, das hilft mir schon sehr weiter. Ich will es genauso wie Du machen und langsam die Stillmahlzeiten gegen Beikostmahlzeiten ersetzen. Auf Dauer dann erst einmal nur noch abends und morgens stillen - später vielleicht nur noch morgens und dann irgendwann (das kann dann meinetwegen ruhig noch ein paar Monate dauern) komplett abstillen. Mir war halt einfach nicht klar, wie ich es vermeiden kann, dass Simon sich nach den Möhren noch eine komplette Stillmahlzeit reinzieht, bzw. wie weit das "normal" ist. Danke. Liebe Grüße uu30
Hallo, will er denn danach unbedingt noch stillen? Ich meine, fordert er es? Also ich bin gar nicht sicher, ob man die Brust noch anbieten muß, wenn das Baby sie nicht fordert. Oder wie ist das? Bei uns lief das etwas anders ab, weil ich arbeiten war und mein Mann ja eh nicht stillt ;) . So hat meine Maus Brei gegessen, Wasser getrunken und fertig. Abgepumpte Mumi wollte sie nie. Sie hat schnell halbe Protionen gegessen, schien zu reichen. Aber ich finde nicht, daß man sich zwischen Stillen und Beikostentscheiden muß. Wie Biggi immer sagt "BEIkost" nicht Ersatzkost. Also meine Maus ist jetzt 12 Monate, tagsüber ißt sie Brei usw., abends stillen wir noch oder auch mal unterwegs. Es hat ja nicht nur mit Ernährung zutun. LG Ayshe
Hallo, ich denke Möhren allein langen als Mahlzeit einfach nicht aus. Zum einen haben sie sehr wenig Kalorien, und auch gar keine Kohlenhydrate oder Fett. Ein Stillmahlzeit ersetzen kannst Du nur mit einer kompletten Mahlzeit (z.B. Möhren-Kartoffel-Fleisch mit genügend Öl dabei) Wenn alle Bestandteile in der Mahlzeit sind (Kohlenhydrate, Fett,...) dann stellt sich auch das Sättigungsgefühl ein - wenn dann noch ein bischen Wasser zum Essen getrunken wird ist es leichter dann auch wirklich eine Weile mit dem Stillen zu warten und zu reduzieren. Steffi
Hallo, wie dhana schon sagte, können Möhren allein keine Mahlzeit ersetzen, nur der klassische Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei. Wenn er ordentlich davon isst, kannst Du ihm auch noch etwas Obstmus zum Nachtisch anbieten, das ist auch gut für die Eisenverwertung. Du musst ihm die Brust dann nicht anbieten, sondern kannst ausprobieren ob er so zufrieden ist. Wenn nicht meldet er sich dann schon. LG, Holli
Wie die Vorgängerinnen schon schrieben ersetzen Möhre keine klasse Mumi-MZ! Schau mal hier babyernaehrung.de/beikost_i.htm findest du die tollsten Beikosttipps. Grüße aus dem Wald ;-)
Hallo, Karotten haben kaum Kalorien, viel weniger als Mumi. Erst mit einem vollstaendigen "Menu" (als Vegetarischer Brei mit Getreide oder Gemuese-Beilage-Fleisch-Brei) kommt man in annaehernde Bereiche. Auf jeden Fall wuerde ich einen TL Oel ans Glaeschen geben, zur Energieaufwertung und besseren Aufnahme der Vitamine. Normalerweise kann man dem Kind die Entscheidung ueberlassen, ob und wieviel es danach stillen will. Wenn er allerdings spuckt.. vielleicht vertraegt er Karotte doch nicht so gut? LG BErit
Hallo, die anderen haben ja schon viel geschrieben. Es ist richtig, dass Karotten keine Mahlzeit ersetzen. Aber rauszögern kann man sie schon. Ich habe bei meinem Kleinen damals erst Karotten gefüttert und dann war er erst mal zufrieden und hat dann nach einer Stunde oder so wieder nach MuMi verlangt... Ich habe auch immer einen Löffel Öl ins Glas gegeben. Das ist wichtig, damit das Eisen aufgeschlüsselt werden kann. Probier doch aus, ob er schon mit Kartoffeln zurecht kommt... Ciao Sandra
Vielen Dank Euch allen für Eure Tipps!!! Habe die Karotten-Menge weiter erhöht, und die MuMi-Trinkzeit verringert - und siehe da, er kann sich nicht mehr "überfressen" und spuckt deutlich weniger! :o) Ab morgen werde ich dann Karotten mit Kartoffel geben - dann wird der Sättigungseffekt ja weiter gesteigert - ich werde die Trinkzeit weiter verkürzen und irgendwann wegfallen lassen. Also, danke nochmal an alle. Schönes Wochenende. uu30
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!