Mitglied inaktiv
Hallo, hab mal ne Frage: mein kleiner ist 7 Monate und ich gebe Mittags nun Beikost. (Gemüse) Da ich unbedingt weiterstillen will so lange wie möglich bin ich verunsichert. Einige sagen, man soll zuerst den Brei füttern und dann stillen und irgendwann braucht das Kind bei dieser Mahlzeit nur noch den Brei. Andere sagen, zuerst die Brust geben und etwas trinken lassen und dann den Brei, sonst gehe die Milch zurück. Bis jetzt habe ich zuerst den Brei gegeben, bin nun aber verunsichert. Und ich würde es sowieso nicht übers Herz bringen, den Kleinen beim Stillen zu unterbrechen und ihm den Brei zu füttern. Wie macht ihr das? Und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Hallo:o) Ich habe vor 5 Tagen auch mit Brei zum Mittag angefangen..Aliah ist jetzt 6 1/2 Monate alt und ich gebe ihr erst den Brei und stille danach!Was übrigens alle machen..mit denen ich bis jetzt darüber gesprochen habe!Andersrum hab ich es noch nicht gehört!Auch auf manchen Gläschen steht drauf..erst langsam mit 4-6 Löffelchen anfangen und danach mit Milch den restlichen Hunger stillen!Das klappt schon..dadurch ist meine Milchproduktion*lächl*nicht träger geworden!Liebe Grüße..Mandy
Hallo, also es kommt ganz auf dein Kind an. Viele Kinder probieren gierig die ersten Löffelchen, andere sind entsetzt, was Mama ihnen da vorsetzt. Bei uns ist das so gewesen, dass das 2. und 3. Kind den Mund nicht aufgemacht haben, wenn sie nicht vorher MuMi trinken durften. Sie hatten wohl immer "Angst" dass sie hinterher nicht mehr an die Brust dürfen. Also gabs erstmal Milch und dann als Nachspeise zum "Eingewöhnen" ein paar Löffel. Es gibt hier kaum Regeln wie man es machen sollte oder wie es am besten ist. Mach das so, wie es bei euch am besten funktioniert. Im übrigen hat unser 3. erst mit 10 Monaten mehr als eine Messerspitze "probiert", ob vor, zwischen oder nach dem Stillen ;-) Tschö Mary
hallo, also ich denke du soltest das aus dem gefühl machen, wie es dir und deinem baby gut paßt. meine beiden großen jungs haben meist nach der beikost gar keine mumi mehr gewollt. Und es war für die restlichen mahlzeiten trotzdem immer genug milch da, bis sie sich mit 13 bzw. 12 monaten selber abgestillt hatten. die milchproduktion stellt sich schon so ein, wie es gebraucht wird. viele grüße tine mit beni, niki und flo