Mitglied inaktiv
Ich bin mir total unschlüssig. Gestern habe ich beobachtet, wie meine Kleine meine Kaubewegungen beim Essen imitiert hat. Hab mich fast verschluckt vor Lachen. Sie würde mir auch den Löffel aus der Hand reißen, wenn sie könnte. Soll ich anfangen mit den ersten Löffelchen? Sie ist jetzt bald 6 Monate alt (noch 10 Tage). Ich stille sie noch voll, und sie wird auch noch recht gut satt davon. Oder lieber doch noch warten? Und wenn ja, womit würdet ihr anfangen? Danke, und liebe Grüße Rosi
Wenn sie so gerne mal etwas kosten moechte, dann wuerde ich sie lassen. Beikost soll ja Spass machen und nicht nur nach Zeitplan gehen. Sei aber nicht enttaeuscht, wenn sie dann doch nichts essen moechte. Oft ist es eben nur Neugierde. Du kannst ihr Kartoffel geben oder Pastinake, Kuerbis, Zucchini.. whatever. Manche fangen auch mit Obstmus an, ist oft beliebter bei den Kindern, aber eventuell schwieriger, hinterher Gemuese schmackhaft zu machen. LG Berit
Hallo Katjana! Ich kenne das Problem nur das meiner erst 4 Monate alt ist und ich stille ihn noch voll. Sobald wir essen fängt er an zu quaken und möchte sofort auch was haben was er noch nicht kann. Nun habe ich es mal mit "Frühkarotte" aus dem gläschen probiert. das heißt wenn wir mittags gegessen haben und er dann anfing hab ich ihm 3-4 löffel gegeben zum testen und dann nachher den Löffel zum spielen! das fand er total klasse und trotzdem kann ich weiter stillen! du hast ja noch den Vorteil das deiner älter ist - du könntest ja schon so viele sachen testen z.B. "Williams-christbirne2 was meiner auch total klasse fand. ich habe aus diesen forums schon viele tips probiert und war bis jetzt immer erfolgreich! ;-) das einzige was ich nur raten kann ist nur mit "Einer" sache anzufangen also zu testen und dann schauen wie er es verträgt! viel erfolg! lieben gruß Micky
Liebe Rosie, da sie eh schon fast ein halbes Jahr alt ist, würde ich ihr einfach mittags mal ein paar Löffelchen aus dem Gläschen geben (z. B. Frühkarotte). Viele Grüße, Sabine
10 Tage mehr oder weniger spielen ja keine Rolle, und wenn dein Kind so heiß auf`s essen ist - laß es doch1 Bei fast jedem Essen gibt`s doch was kindgerechtes; ein Stückchen Kartoffel oder Gemüse in die Hand gedrückt, und der Nachwuchs ist glücklich!
Danke für eure Tips. Habs heut mittag mal getestet, hi. Sie hat mit gaaanz langem Schnäbelchen 3 Löffel genommen, beim vierten hat sie's dann geschüttelt. War ein Bild für die Götter,schmunzel. Hab Karotten genommen, irgendwie machte sie nicht den Eindruck, als ob's ihr geschmeckt hätte :-) Aber wir haben ja noch viiiel Zeit. Liebe Grüße Rosi
;-))) Wirklich enttäuscht bin ich aber nicht, wenn sie noch nicht mag, ich stille sie auch seeehr gerne. Möchte ihr nur nichts vorenthalten.
Hallo nochmal! Das hört sich ja lustig an! Jetzt muss sie nicht mehr mit leerem Mund mitschmatzen. :-) Nach ein paar Tagen Karotte sind wir übrigens mal auf "milden Apfel" im Gläschen umgestiegen. Den mag unser Zwerg noch lieber als das Karottenmus. Viele Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes