Mitglied inaktiv
Hallo, habe bei Nikola in der 25. Woche mit Beikost angefangen, wir sind aber immer noch weit entfernt davon daß eine Mahlzeit komplett ersetzt wäre - oder daß sie durchschläft. Snief. Und ab 1. März arbeite ich doch wahrscheinlich wieder. Wann haben Eure Babys 1-2 Mahlzeiten ohne Brust geschafft - nur mit Beikost??? Danke Karin
Ich kann Dir bis zum 1. März leider keine Hoffnungen machen. Unser kleiner Schatz hat erst im 10. Monat die Mittags- und Abendmahlzeit komplett gegessen, wollte danach aber immer noch gestillt werden. Denn die zusätzlich angebotenen Getränke aus der Trinklerntasse hat er nicht in den Mengen getrunken, daß sie ausreichend waren. Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Glück!
hmmm also nils hat mich heute überrascht, dass nennenswerte mengen seines mittagsbreis im magen angekommen sind. ich biete ihm auch so immer mal wieder etwas an. nachmittags meist obst, aber das wird verschmäht und lieber durch mumi ersetzt. aso nils ist nächste woche 10 monate LG Mel
ot
Bei meiner großen ging es ganz einfach. Ab der 2. Woche Beikost war bereits das Mittagessen komplett ersetzt, ca. 3. Wochen später wurde sie nur noch morgens und abens gestillt. Tja, da scheine ich dieses Mal ein Baby zu haben, das nicht so einfach ist. Dann probiere ich weiter mit abgepumpter MuMi - wobei das auch nicht so gut klappte. Klar, die Brust ist leckerer. Danke Servus Karin
Hallo, wieso ist dein Baby komplizierter, nur weil es sein eigenes Tempo hat? Warte einfach mal ab. Meiner futterte ganze Mahlzeiten wenn ich nicht da war. Sobald er mich hörte, wars aus ;-) Es kommt auch darauf an, wie lange du weg bist. Ich finde es absolut nicht erstrebenswert, wenn Kinder so schnell so viel Beikost bekommen. Du hast bei deinem ersten Kind immerhin in nicht ganz 5 Wochen 3 Mahlzeiten ersetzt. Klingt für meine Verhältnisse echt heftig, da man den Kindern schon gute 3-4 Wochen pro Mahlzeit Zeit lassen sollte. Warte doch einfach mal ab, es kann so schnell gehen, dass sie Geschmack an der Beikost finden ;-) Tschö Mary
Mit 7 Monaten. Meiner macht den Mund auf wenn es was zu essen gibt. Er bekommt jetzt mit 12 Monaten noch morgens und abends ein Fläschen, habe mit 6 Monaten abgestillt, und ist ansonsten gut.
Hallo, hab mit 6 Monaten Beikost eingeführt. Oliver hat aber einen guten Monat gebraucht bis er sein Mittagsgemüseglas (ab 4.Monat) ganz gegessen hat. Wollt danach aber dann auch noch eine volle Stillmahlzeit. Mit etwa 7,5 Monaten hab ich dann den Abendbrei eingeführt - von dem war er total begeistert. Aber danach wie immer stillen :-) So mit 8,5 Monaten kam dann nachmittags ein Obstgläßchen dazu. Und wie immer stillen. Also er ist jetzt 10,5 Monate alt und wird morgens, vormittags (mit Banane oder geriebener Apfel)nach dem Mittagessen - nach dem Mittagsschlaf, so gegen 16:30 nach dem Obstglas und dann wieder um 19:30 nach dem Brei zu Bett gestillt. Also ohne Milch läuft es noch nicht. Ich hab jetzt aber mit 10 Monaten den Versuch gestartet das ich ihm Tee anbiete. Klappt mal besser und mal schlechter. Nach den Mahlzeiten auf alle Fälle MuMi - Tee will er da nicht. Wünsch dir viel Erfolg lg komoni
Hallo! Dominik ist bereits 19 Monate, aber seine Lieblingsspeise ist MUMI ;-). Wenn es möglich ist, sprich wenn ich da bin, ernährt er sich zu ca 80 - 90% davon. Wenn ich aber mal länger nicht da bin, geht´s auch anders. Da er dann ja nicht stillen kann, hat er doch grösseren Hunger und isst viel mehr. LG Christina