Elternforum Stillen

Beikost - vorher Stillen?

Beikost - vorher Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lese gerade "Mein Kind will nichts essen" (zwischendurch sehr interessant, allerdings manchmal etwas extrem geschrieben mit diesen Fallbeispielen und panikende Mütter). Da steht der Rat, dass man vorm Füttern (also der Beikost) sein Kind anlegen sollte, um zu gewährleisten, dass Mamis Milch erhalten bleibt, bzw. das Kind weiter gut trinkt. Ist klar, dass ich nicht mein Kind fütter, wenn es gerade ausgehungert ist... Aber wenn ich unmittelbar vorher stille, ist es dann nicht satt? Oder muss man das so sehen, dass es den tatsächlichen Mehrbedarf der durch die MuMi nicht mehr gedeckt wird? Wie handhabt ihr das denn? lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mia bekommt seit 6 wochen beikost. ich habe nie vorher gestillt, sondern immer danach. anfangs hat sie natürlich nur so 3-4 löffel bekommen. nun ißt sie manchmal ein halbes,manchmal ein ganzes glas. unabhängig von der essensmenge will sie dann noch an die brust oder nicht. je nach tageslaune. wenn der hunger/durst zu groß ist, aber es ist noch nicht mittags- oder abendbrotzeit, dann stille ich sie und warte dann noch 1 stunde bis zum breiessen. dann -hab ich mal gelesen- ist mumi verdaut. dass die milch weniger wird, ist ja klar.. aber ob man das kind nun vor oder nach dem essen anlegt, dürfte sicher egal sein.. mia freut sich meist richtig, daß sie nach dem löffeln noch ein bischen an die brust kann. ich biete sie ihr immer an. sie entscheidet, ob sie will oder nicht. die meinen bestimmt, daß das baby das saugen verlernen könnte, wenn man es nach dem löffeln anlegt. aber irgendwie ist das saugen doch immer zwischen dem löffeln, denn die nächste mahlzeit kommt bestimmt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das kommt darauf an, wie sich das Kind verhaelt und wie lange ich als Mutter stillen moechte. Wenn das Kind ueber aller Beikost gerne das Stillen "vergisst" und man nicht vorzeitig abstillen will, macht es sicher Sinn, vor der Beikost etwas zu stillen, um den Milchfluss in Gange zu halten und dem Baby Mumi zukommen zu lassen. Grade junge Babys brauchen ja durchaus noch regelmaessige Milchmahlzeiten. Bei meiner Jessica (21 M.) dagegen bin ich froh, dass sie sich ueberhaupt hin und wieder fuer feste Nahrung begeistert. Haette ich immer vorher gestillt, wuerde ich sicher heute noch nahezu voll stillen. Fuer "Beikostmaekler" ist das vorher stillen meiner Meinung nach nicht geeignet. Man sollte die feste Nahrung aber anbieten, wenn der Hunger noch nicht zu gross ist. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass vorher anlegen ist eher für Babies gedacht, die wesentlich jünger sind als Deines. Mit 11,5 Monaten hat Dein Sohn schon eine gewisse Vorstellung davon, was er will und was nicht....wenn er erst 4 oder 6 Monate alt wäre, wäre es anders. Da sind die Kinder den Müttern ausgeliefert und völlig abhängig...sie können noch nicht wirklich selbst entscheiden ob sie gestillt werden wollen oder nicht....die Entscheidung trifft für sie immer die Mutter. Also keine Panik, wenn Du Deinen Sohn immer dann anlegst, wenn er es will und Du ihm Beikost gibst, wenn er es will (glaub mir, er zeigt es Dir), dann bleibt Dir die Milch auch erhalten. Mein Sohn hat auch mit 12 Monaten erst Interesse an anderer Nahrung gezeigt. er entwickelte dann sehr schnell eine Vorliebe für Naturjoghurt...diese ist auch heute noch da (gut er ist erst 18 Monate, aber essen tut er schon fast alles). Und Mumi liebt er über Alles und auch häufig. Also vertraue Deinem Sohn, er weiss genau, was für ihn gut ist. LG Heike