Mitglied inaktiv
hallo unsere tochter ist 8,5 monate, seit langer zeit gibt es schon beikost, weil sie einfach wollte und ass...ich dachte, ich stille sie mind. 6 monate voll, aber sie wollte definitiv schon eher mehr als mumi nun ist es aber so, dass sie dennoch viel an die brust kommt, morgens zum einschlafen, mittags zum einschlafen und abends auch, und vor allem aber auch nachts, mehrfach. sie trinkt auch immer gut und viel, es ist kein reines nuckeln, schnuller nimmt sie nicht mir ist bewusst, dass sie nicht genug zu den mahlzeiten isst, aber ich dachte, beikost ist ein weg des abstillens...kann ich bei uns nicht sehen...mmhh, wie ist das bei euch und wenn ich nun wirklich langsam abstillen will, zumindest tags..wie mach ich das??DANKE JOSTI
Hallo Josti! Unsere Laura isst, seit sie 6,5 Monate ist, auch was anderes als MuMi. Und das mit einer Leidenschaft 0-:!... Nun trinkt sie aber auch genau so gerne ihre MuMi weiter... Sie kriegt zum Frühstück hauptsächlich MuMi, isst dann oder lutscht an Zwieback oder Brot rum. Dann gibst es zwischendurch Birne. Mittags Gemüse, Kartoffel und 3x die Woche Fleisch. Nachtmittags als Zeischenmahlzeit MuMi. Abends Birnen-Hirse-Brei. Sie kriegt also schon viel Beikost (2,5 Hauptmahlzeiten und zwischendurch)... Aber auch weiterhin viel muMi (5-7x am Tag/Nacht). Ich denke sie braucht es aber. Beikost und MuMi ergänzen sich. Ich glaube die ersetzen sich nicht. Wenn Du mit dem Stillen jetzt aufhören würdest, müsstest Du auch noch Pulvermilch beifüttern. Nach dem ersten Lebensjahr verlagert sich die Bedeutung der MuMi (bei uns jetzt schon ein bisschen, merke ich). Es ist dannn nicht mehr Hauptnahrungsquelle, sondern wird zur Ergänzung, bis sie das auch nicht mehr braucht (ihre Eiweißquelle wäre jetzt z.B. viel zu gering! Und Kinder unter einem Jahr sollten ja keine Eier, Fisch und sonstiges essen.) 8,5 Monate ist doch noch gar nichts. Biologisch gesehen, müssten wir ja noch viel länger ran (o; Außer natürlich Du magst nicht mehr (klingt ein bisschen so). Dann würde ich langsam auf Flasche umstellen. In dem Alter ist es ja nicht mehr sooo schlimm. Aber denk an die praktischen Vorteile! Viel Milch braucht sie in dem Alter so oder so! Liebe Grüße Murielle
Bei uns ist es kein Weg zum Abstillen gewesen. Ich habe Barbara 10 Monate voll gestillt (sie hat Beikost abgelehnt) und seitdem isst sie mal mehr, mal weniger gut bei uns mit. Stillen tut sie dennoch sehr viel. Sie ist jetzt 13 Monate alt und so langsam versuche ich, das Stillen ein wenig einzuschränken. Sie bekommt jetzt unterwegs keine Brust mehr und auch sonst versuche ich tagsüber immer erst andere Nahrung bzw. Getränke anzubieten, bevor ich sie stille. Manchmal kann sie dann aufs STillen verzichten, manchmal auch nicht. Ich denke, es ist noch ein langer Weg... LG Andrea
bei meinem mittleren war es so, dass wir bis zum 1. geburtstag wirklich nur BEIkost hatten, dh. ich hab ihm mittags gemüse und nachmittags obst gegeben und hab trotzdem keine stillmahlzeit ausgelassen, er wollte auch nach dem gemüse noch an die brust. erst nach dem 1. geburtstag hat er allmählich nach den mahlzeiten nicht mehr stillen wollen. lass dein kind doch stillen, solange es das noch braucht, auch nach der beikost