Mitglied inaktiv
hallo zusammen muß euch mal kurz mein problem schildern bevor ich euch da die frage stelle.und zwar hat unsere sechs monate alte tochter schon seit einiger zeit sehr schlecht zugenommen mal in zwei wochen 10 gramm dann mal 30 gramm und jetzt hat sie drei wochen lang gar nix zugenommen im gegenteil sie hat abgenommen.wir haben vor drei wochen angefangen mit der beikost aber das hat sie nicht vertragen,dann haben wir ne woche pause gemacht und ich habe sie wieder nur voll gestillt und jetzt vor knapp ner woche haben wir dann wieder mit kürbis angefangen,was sie bis jetzt sehr gut verträgt!so und gestern beim kinderarzt wo sie gewogen wurde da hat sie dann 5410 gramm und vor drei wochen halt 5400 gramm!die kinderärztin meinte jetzt wir sollten ziemlich gas geben mit der beikost und ihr halt auch abends ein milchfreien brei geben damit an ihr was ran kommt und ihr auch ein obstsaft anbieten und mal paar löffel früchte,aber jetzt weiß ich nicht bin da etwas verunsichert ist das nicht ein bisschen zuviel?ich meine wir haben doch erst seit ner woche wieder mit der beikost angefangen und man soll doch auch langsam anfangen.brei hat sie gestern abend schon bekommen.aber kann ich ihr verdünnt mal ein saft geben?und wie soll ich das jetzt alles machen,brauche da echt mal eure hilfe!wir haben auch seit ca. zwei wochen das problem das sie nur weint abends nicht richtig schläft und nachts stündlich zum stillen kommt und da wurde gestern auch die vermutung aufgestellt das liege daran weil sie hunger hat und nicht richtig was hat.ich mache mir jetzt sone sorgen! ich dreh noch durch lg gaby
Hallo, warum hast Du eigentlich mit Beikost angefangen, gab es einen Grund??????? Mein Sohn hat z.B. erst Beikost gewollt, als er ein Jahr war. Er war nie ein großes schweres Kind, sondern immer ein kleines leichtes Kind, aber er war immer gut drauf und agil. Dass Deine Tochter aggenommen hat liegt evtl. daran dass sie mobiler ist.....vielleicht dreht sie sich jetzt und hebt den Kopf und bewegt sich mehr als vorher. Mir fällt dazu nur ein Anlegen, anlegen und nochmals anlegen und das nach Bedarf. Die Sache mit den Säften finde ich persönlich nicht so toll, da in diesen sehr viel versteckter Zucker ist (auch Fruchtzucker ist schlecht für die Zähne und dazu ein Dickmacher) Vielleicht solltest Du eine Stillberaterin in Deiner Nähe kontaktieren und sie fragen (Biggi welter kann Dir da bestimmt jemanden nennen). Es ist sehr schwierig aus der Ferne passende Antworten zu geben, da man Euch nicht wirklich persönlich kennt und somit die Situation auch mal falsch einschätzt.... Vielleicht nimmst Du auch noch einmal Kontakt zu Deiner Nachsorgehebamme auf, manchmal haben auch diese gute Tips. LG und lass Dich nicht verrückt machen Heike
Kann mich toertel0 nur anschließen. Lass dich nicht verückt machen. Such dir eine sehr gute Hebamme. Man hat das Recht auf eine Hebamme in der gesamten Stillzeit. Auf Ernährungsberatung und so. Meine kleine ist auch fast 6 Monate. Wir haben jetzt mit Karotten angefangen. Ißt sie relativ gut, halt wenig und danach stille ich sie meist noch. nachmittags hab ich nun mit Apfel angefangen, wegen Stuhlgang (war ein Tip meiner Hebi). Mag sie ganz doll:-) Nachts haben wir das gleiche Problem, sie kommt stündlich und hat Hunger, naja prickelnd ist das nicht gerade. Bin den ganzen Tag so müde und fertig. Hoffe nun mal dass es bald vorbei geht. wir haben auch mal versucht abends Fläschen zu geben, (ich war ja nicht überzeugt, aber männe und Schwiema meinten es würde helfen) Lach es war das Gegenteil, nicht besser, sondern schlimmer. Flasche fand sie eckelig und hat gebrüllt. vom Papa hat sie nichts genommen nur von mir und dann natürlich wieder Brust und doch wieder jede Stunde. Kann dir jetzt kein so einen tollen tip geben, aber vielleicht hilft es, wenn du weißt du bist nicht allein. Und mach langsam mit der Beikost, jedes Kind ist einfach anders, gerade mit dem Gewicht. Ich weiß nicht mal was meine Maus wiegt. Aber sie ist fit wie ein Turnschuh. Liebe Grüße Tina Ups lang geworden
Lass dich von Deiner Ärztin nicht verrückt machen. Hast du die Möglichkeit, mal zu einem anderen Arzt zu gehen, um eine andere Meinung zu hören? Die Idee mit der Stillberaterin bzw. Nachsorgehebamme von Toertel0 find ich auch gut. Übrigens: ein Kind müßte fast 400g gekochte Karotten essen, um die gleiche Menge an Kalorien aufzunehmen, wie sie in 100ml MuMi enthalten sind! (Carlos Gonzalez, Kinderarzt in Barcelona). MuMi liefert mehr Kal, als Gemüse und die meisten lebensmittel, aus denen Mahlzeiten für Babys hergestellt werden. Laut dr, Gonzalez wissen babys ganz genau, was und wann es essen muß. außerdem nehmen kinder irgendwann eh nimmer soviel zu wie am anfang, oder? claudia
Hallo, Du schreibst zwar, wie schwer Deine Tochter ist, aber nicht wie groß. Wie ist denn das Verhältnis von Größe und Gewicht? Schau mal hinten im U-Heft nach - das kann Dir vielleicht helfen. Ansonten nehmen Stillkinder in Schüben zu - und einmal ein kurzer Stillstand in der Zunahme ist nichts ungewöhnliches, nur merken es die meisten gar nicht, da sie nicht so oft wiegen. Aber dewegen mit biegen und brechen Beikost einführen halte ich für falsch, vorallem wenn ihr eh schon Probleme hattet. Mumi enthält genügend Kalorien - Beikost ist da zusäzlich nicht verkehrt (irgendwann wenn die Kiddies so weit sind) aber der Hauptenergielieferant bleibt weiterhin Mumi. Ich würde an Deiner Stelle auch Rat bei einer Stillberatung suchen. Steffi
Hallo, ich habe dir bei deinem ersten Posting ja schon erklärt, warum ich diesen Brei nicht geben würde. Auf das Kind kommen "auf einen Schlag" so viele neue Zutaten zu. Wenn es dann eine Reaktion zeigt, weisst du nicht, auf was. So nun zu deinem konkreten Fall, da du nun ein wenig mehr über die Umstände geschrieben hast: Besser wäre, wenn du zum einen den Mittagsbrei erweiterst (also mit Fleisch und auch Öl, wenn es bis jetzt nur Gemüse war. Zum anderen gibt es ja auch "pure" Instantflocken wie Hirse oder Reis. Diese kannst du dann einfach mit MuMi oder Wasser anrühren und füttern. Dann eben für den Geschmack noch etwas Obst hinzu. Aber eben nicht alles auf einmal sondern jeden 3.-4. Tag eine neue Zutat. So wird für mich ein Schuh draus ;-) Anschließend nach dem milchfreien Brei noch nach Bedarf stillen. Tschö Mary
Hallo! Wieviel hat deine Tochter denn bei der Geburt gewogen? Also mein Sohn hatte 5500g bei der U3 gewogen - da war er 5 Wochen (!) alt! Jetzt wiegt er mit 6 Monaten ca. 10-11 kg. Wenn deine Tochter nachts stündlich kommt, hat sie ganz sicher Hunger. Warum willst du nicht allmählich mit der Beikost anfangen? Ich finde schon, dass dein Kind sehr leicht ist. Mit dem Kürbis-Reis würde ich mittags weitermachen. Das scheint ihr doch schon gut zu schmecken. Abends kannst du es ja mal mit Griesbrei versuchen. Den isst mein Sohn super gerne! Ich stille nur noch morgens und abends und tagsüber zwischendurch noch 1-2x. Ansonsten bekommt mein Sohn Beikost und ist gut damit zufrieden. Nachts schläft er so gut wie durch. Also ich würde mit der Beikost weitermachen, damit deine Kleine zufriedener wird und vor allen Dingen satt! Ich hätte jedenfalls keine Lust, nachts alle 2 Std. zu stillen. Lieben Gruß, Sabse
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen