Mitglied inaktiv
...die Kost um einen weitern Bestandteil ergänzen??? Also, unsere Tochter Amy ist nun 5,5 Monate alt und ich hatte das Gefühl, dass sie vom stillen nicht mehr satt wird. Hab jetzt mit Karotten angefangen... Vor 3 Tagen das erste Mal... Kann ich jetzt erstmal NUR Karotte füttern oder muß ich immer weiter mit Kartoffel... Fleisch... aufbauen??? Oder, wie lange kann ich NUR Karotte geben... Ich mein, sie hat seitdem Bauchweh... weit viel und muß viel pupsen... Soll ich die Kartotten erstmal weitergeben oder evtl. auf ein anderes Gemüse wechseln??? Ich hätte schon gern bis zum vollend. 6 Monat ganz gestillt... aber Amy wollte glaub wirklich nicht mehr sooo lange warten... Möchte eigentlich schon noch so viel wie möglich stillen.... Wat mach ich denn jetzt... lg, marina
Hallo, wenn sie auf die Karotten so reagiert, würde ich sie noch eine ganze Weile weglassen. Und dann entweder noch eine Weile voll stillen - damit ihr Darm einfach noch ein bischen reifen kann - dann kommt es auch nicht mehr zu Blähungen oder Verstopfung. Oder Du probierst etwas anderes aus - eine Möglichkeit wäre da Pastinake (ist allerdings eine Verwandschaft zur Karotte, kann also sein, das die auch nicht vertragen wird) oder Kürbis. Man kann auch noch mit z.B. Reisflocken und Mumi einen Brei anrühren. Reisflocken ist so ziemlich das allergen ärmste Lebensmittel. Karotte alleine würde ich nicht über längere Zeit geben - die enthalten ja kaum Kalorien - deswegen soll man dann auf Karotte/Kartoffel weiter gehen. Auch können viele Vitamine in einem reinen Karottenbrei nicht aufgenommen werden weil sie fettlöslich sind - und ohne Fett kann der Körper sie nicht verwerten. Ich an Deiner Stelle würde die Karotten erst mal ganz weglassen und keine Beikost geben bis der Darm sich wieder beruhigt hat - und ihr wenn sie unbedingt schon essen will mal eine Reiswaffel (ohne Salz oder Sesam) in die Hand drücken. Und dann ganz langsam irgendwann wieder angehen lassen - wenn Du schon weißt, das Dein Kind auf Lebensmittel reagiert muß man ja nix provozieren - zum Glück reift der Darm ja immer weiter und in 1-2 Monaten verträgt sie vielleicht schon alles wieder. Alles Gute Steffi
Wieviel Karotte hat sie denn gegessen? Vermutlich nur ein kleine Menge? Meine Große mußte ich bremsen, die hätte sonst beim ersten Beikost-Füttern fast das halbe Gläschen verdrückt. Mit knapp neun Monaten hat sie sich selbst abgestillt und nur noch feste Kost verzehrt. Die Kleine (10 Monate) wiederrum lehnt Gemüse auch heute noch ab und kostet nur mal. Der große Hit zur Zeit: einmal am Tag ein paar kleine Stückchen Marmeladenbrot. Sie wird wohl erst ds Stillen aufgeben, wenn sie reif für unser Essen ist. Alle Breichen lehnt sie ab. Es ist halt so. Fühlt sich dein Baby wegen der Pupserei unwohl? Ich glaube mit 5 Monaten stecken die Kleinen das locker weg. Du mußt nicht gleich an eine Unverträglichkeit denken, denn Möhrchen wird nicht umsonst als Beikostbeginn empfohlen. Mit dem fehlenden Fett brauchst du auch noch keine Sorgen haben. Das wird erst aktuell, wenn du nicht zusätzlich zum Stillen fütterst, sondern auschließlich eine Mittagsmahlzeit mit Gemüse hast. Dann machst du ein Teelöffelchen gutes Öl dran. In manchen Gläschen ist auch schon alles dabei, mußt mal schauen. Mit dem Fleisch ist das so eine Sache. Das muß jeder für sich entscheiden. Gemüse/Kartoffel kannst du schon nach einer Woche dran mischen. Die Empfehlung ist eine Woche das Kind zu beobachten, wie es das Essen mag/verträgt. Man sollte nicht so viel wechseln. Lies auch mal hier nach www.babyclub.de Unter Hebammensprechstunde-Datenbank- Ernährung haben Hebammen vielfältige Fragen beantwortet, auch zu deiner Fragen. Liebe Grüße Heike P.S. Mach dich bloß nicht verrückt. Es gibt zwar grundsätzliche Empfehlungen, die man schon wissen sollte, aber im Großen und Ganzen braucht man nicht so streng damit umgehen. Freue dich, wenn dein Kind was Neues ausprobieren möchte, aber dränge es nicht. Und wenn es erstmal ein paar Wochen nur eine Sorte gibt, ist das auch nicht schlimm. Es ist ein großer Schritt von Muttermilch zum ersten Essen. Ich fand das voll spannend. Genieße die Zeit mit deinem Kind.
Wenn sie auf Karotten Bauchweh bekommt, dann setz sie wieder ab! Es gibt keinen vernünftigen Grund, mit Karotten zu beginnen: Sie werden von vielen babys gar nicht so gut vertragen, wei es immer heißt, und sie haben viel zu wenig Kalorien, deshalb muß(!) da noch ein Löffel Öl pro Gläschen rein. Du kannst genauso gut mit Apfel anfangen, und den dann mit zerdrückter Kartoffelmischen. Auch da das Fett nicht vergessen! Und schließlich kannst Du insgesamt mit der beikost noch ein bißchen warten. Kaum ein Brei hat so viel Kalorien wie Muttermilch, als macht die immer nch satter als die meiste Beikost. Martina
...wenn man innerhalb des ersten Jahres abstillen möchte. Hat man vor, länger zu stillen, vielleicht sogar weit in das zweite Lebensjahr hinein oder noch länger, muss man das selbstverständlich nicht. Die gängigen Empfehlungen in Deutschland lauten "Stillen bis zum 1. Geburtstag", dann kommt man nicht herum, die Beikosteinführung zu forcieren, also Monat für Monat eine neue Mahlzeit einzuführen. Niki
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes