Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen! Ein frohes neues Jahr noch! Laurin hat nun mit über 8 Monaten am heiligen Abend beschlossen, dass ein wenig "feste" Nahrung ganz nett sein könnte. Ich habe Kartoffeln gekocht, pürriert und eingefroren, um sie unter die Pastinake zu mischen. Leider ist der Kartoffelbrei zu einer undefinierbaren, ziemlich festen Masse merkwürdiger Konsistenz geworden, die ausserdem ungenießbar ist. Hat jemand einen Tipp? Oder muss ich jedes Mal Kartoffel frisch kochen. Letzteres wäre unpraktisch, da sich die Essmengen noch im Wenige-Löffel-Bereich" befinden. LG Christiane
Hallo Christiane! Kartoffeln kann man gekocht leider nicht einfrieren und man kann sie auch nicht einzeln pürieren - gibt HERRLICHEN Kleister, warte mal, bis dein Kleiner älter ist ((c: Hast du eine Mikrowelle?? Kartoffeln kleinscheiden, mit ein wenig Wasser bei 600 Watt ein paar Minuten mikrowellen, Zeit je nach Menge, für 1 mittlere Kartoffel so ca 4-5 Minuten. Und dann mit einer Gabel zerdrücken, oder erst mit dem anderen Gemüse mischen und dann pürieren (c: LG Jenny
.
Hallo, ich mal gelesen, dass es hilft, die Kartoffeln vor dem Einfrieren nicht zu puerrieren, sondern nur zu zerquetschen (Kartoffelpresse/stampfer). Hab das Einfrieren aber nicht getestet. Auf jeden Fall finde ich die Konsistenz so grundsaetzlich angenehmer. LG Berit
Kartoffeln kann man bis zu 3 Tagen in den Kühlschrank stellen. Gruss Marion
Hi! Ich friere immer Kartoffel-Gemüse-Mischung, püriert, in alte Gläschen ein. Beim Auftauen hab ich diese Matsch-Wasser-Mischung, aber wenn ich es in der Mikro erwärme und umrühre, ist es wieder breiig und gut. Oder ist es generell ein Fehler, Kartoffeln einzufrieren, also gehen dann bestimmt Nährstoffe flöten oder so? Hoffe, es ist ok, wie ich es mache. LG Mareike