Mitglied inaktiv
Hallo, erst einmal ein frohes Osterfest. Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich muss mich mal über meine beste Freundin auskotzen, bin echt entsetzt. Meine Freundin hat im November eine Tochter (knapp 3700g) zur Welt gebracht. Die ersten drei Wochen wurde sie gestillt und HA-Nahrung zugefüttert, weil wohl die MuMi nicht reichte und die Kleine allergiegefährdet ist. Dann hat die Kleine nur noch HA-Milch bekommen, ca. 180ml pro Mahlzeit. Ab der 12. oder 14. Woche hat sie dann Karottensaft nach jeder (!) Milch bekommen, so ca. 30 ml. Als ich sie darauf hingewiesen habe, dass sie das doch sein lassen solle, wg. Allergie usw. sagte sie mir, dass ihr der KiA das erlaubt, ja sogar empfohlen habe. Hmmm... warum gibt sie der Kleinen dann HA-Nahrung weiter?! Egal... Gestern waren wir spazieren und die Kleine weinte. Ich sagte so zu ihr "kannst ja gleich ne Pulle wegziehn" da meinte meine Freundin "nee.... sie bekommt Breichen..." - man war ich sprachlos. Egal, aber als ich die Portion Brei sah, fragte ich vorsichtshalber nach, ob sie den Teller auf isst. Die Menge Brei, die auf dem Teller war (200g) isst mein bald 2jähriger Sohn noch nicht einmal auf. Jedenfalls bekam ich die Antwort "ja, und danach noch ein bisschen Milch.... und den Saft hier (ca. 100 ml karottensaft) zieht sie auch weg ohne Probleme". Boaaaaaaah - war ich baff. Ich wusste gar nich was ich sagen sollte. Ich meine, die Kleine ist gerade 4 Monate geworden... Ich kann mich erinnern, dass allergiegefährdete Kinder doch erst nach dem 6. Monat Beikost bekommen sollen, oder??? Wenn ich an meinen Sohn denke.... der wurde 9 Monate gestillt, dann wollte er nicht mehr (leider), ab dem 6. Monat hat er ab und an mal ne Pulle HA1 bekommen, den ersten Löffel (und ich meine wirklich nur Löffel, mehr nicht) Möhrenbrei hat er Ende 7. Monat bekommen, seine erste Portion 200g-Gemüsebrei hat er mit 12/13 Monaten gegessen, jetzt isst er teilweise noch nichtmal 200 g Mittag auf. Naja, jedenfalls glaube ich, dass die Kleine das nicht nötig hätte. A) weil sie allergiegefährdet ist und B) weil sie jetzt mit ihren 4 Monaten schon 7 kg wiegt... was soll das nur werden?! Meint ihr nicht, dass sie viel zu viel zu essen bekommt? Dass sie für ihr Alter zu schwer ist und dass es viel zu früh ist, mit dem Breichen zu essen geben? Ich weiß gar nicht mehr, wie ich in dieser Beziehung meiner Freundin gegenübertreten soll. Einerseits würde ich gerne sagen, dass es viel zu früh und viel zu viel ist, was sie zu essen gibt, allerdings darf ich mich dann von ihrem Ehemann wieder belegen lassen, ich hätte doch keine Ahnung etc. Andererseits halte ich lieber meine Schnauze, weil der KiA ja alles empfohlen hat etc. - ich spreche sozusagen dann mit einer Wand. Muss dazu sagen, dass der KiA noch voll der alte Ost-Arzt ist - was nicht böse gemeint ist, habe nichts dagegen, aber der ist noch voll so drauf, wie vor 25 Jahren. Wo die Mütter alle zwei Wochen messen und nachwiegen müssen usw. usf. Ich war einmal mit meinem Sohn bei dem, weil mein KiA krank war, nie wieder geh ich da hin. Aber es ist ja die Entscheidung meiner Freundin, sie weiß auch, wie ich von ihrem KiA denke. Naja, jetzt schweife ich aus. Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich musste es mal loswerden. Frohes FEst Jana
Nuja, da kannst nix machen! Deine Freundin handelt auf Anraten ihres Kinderarztes, der wohl die letzte WEiterbildung 1970 gemacht hat :( Ich denke wie Du, aber ich glaube, da richtest Du nichts aus! Viele Grüße Tina
Hallo, da kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Aber wirklich was machen kann man nicht. Mein Cousine hat auch eine Tochter die bekommt seit sie 4 Monate ist, Griesbrei - weil sie den sooo gern mag. In jede Flasche kommt Karottensaft (seit sie 2 Monate ist) - das bekommen sie sooo eine schöne Hautfarbe. Und abends wird die Flaschen mit Haferflocken angerührt - damit sie durchschläft. Fällt mir auch nix dazu ein. Steffi
Hallo Steffi, kann Dich nur zu gut verstehen. Ich habe auch eine Freundin, die viele viele Dinge anders sieht als ich und das ich dann schon echt eine Belastungsprobe für die Freundschaft. Zudem finde ich sie zunehmend engstirnig. Ich meine sie nimmt nichts an und ist sowas von überzeugt von dem was sie macht. Sind wohl alle Mütter, aber ich überdenke meine Entscheidungen auch mal. Entweder ich ändere es dann oder nicht. Aber ich glaube sie denkt nicht mal darüber nach. Echt ätzend sowas. Ihr Kind ist auch so ein Brummer. Wird aber noch gestillt. Also den Mund fusselig reden hilf nichts. Leider kannst Du da nichts machen wie schon die Vorschreiberinnen gesagt haben. Ich weiß es ist schwer, wenn man es doch besser weiß. Trotzdem fröhliche Ostern Bianka
Ich würde das Thema an Deiner Stelle überhaupt nicht mehr ansprechen, Du würdest rein gar nichts ausrichten. Auch hier in den Foren halten es massenweise Mütter genauso wie Deine Freundin und sind genauso unbelehrbar nach dem Motto: "mir hat es früher auch nicht geschadt...". Also, ernähr Du Dein Kind anständig wie bisher, und wenn sie wirklich Deine beste Freundin ist könnt Ihr doch über was anderes sprechen!
.... ich glaube, du bist da recht machtlos dagegen... Meine Schwiegermutter in Holland hättte meinen kindern auch schon gern mit zwei Monaten einen Liga- Keks- Brei gefüttert, so wie früher....
Hmmm, die Ansichten werden nocvh häufig in der Oma-Generation vertreten. Vielleicht hilft ja bei Deiner Freundin Aufklärung mit Daten und Fakten? Hier kannst Du auch bei Babys den BMI errrechnen: http://www.xx-well.com/dak/kinderbmi/index1.php?spruch1=1&geschlecht=&jahr=&monat=&groesse=&gewicht= Und das sind zwei Seiten vom Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund: http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=683 http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=1145 Und ausserdem gibt es noch die German Infant Nutritional Intervention Program, kurz "GINI", die hat den Zusammenhang Stillen vs. HA-Milch und Allergien untersucht und untersützt voll Deine Meining; aber ich finde sie gerade nicht mehr ..... Red noch mal mit ihr. Ostergrüsse, Vera
Von wegen "Oma-Generation": mach mal einen Streifzug hier durch die Foren, vor allem in der sog. "Mütterberatung"; da tummeln sich haufenweise Frauen, denen es mit der Beikost gar nicht schnell genug gehen kann. Ich bezweifle, daß das alles Omas sind...
hallo! ich muss hier jetzt doch nochmal antworten. das ist alles schön und gut, mit der ablehnung von beikost usw. aber mein sohn hat nur mit stillen ohne zusätzliche flasche, saft und kekse usw. mit gut 4 monaten 7kg gewogen und ist einfach nicht mehr satt geworden. ok es spielte auch eine rolle, dass er nachts schon sehr lange durchschlief (ab 9.woche) und ich (die betonung liegt auf ich) das natürlich nicht mehr ändern wollte. von der frühen zufütterei halte ich auch nichts, aber nicht jedes kind will warten bis es 10 monate ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!