Elternforum Stillen

Beide Seiten stillen

Beide Seiten stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Maus ist nun 4 Wochen alt und ich habe den Eindruck das sie an einer Brust nicht mehr satt wird und möchte Ihr beide geben.Habt ihr einen Tip für mich wie lang pro Seite und mit welcher dann bei der nächsten Mahlzeit beginnen? Bis jetzt trinkt sie etwa 25-35 min an einer Seite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich stille meine kleine (8 wochen) auf einer seite bis ich höre, dass sie nicht mehr schluckt sondern nur noch ein bisschen rumsaugt und wechsele dann die brust und lass sie, bis sie keine lust mehr hat. das nächste mal starte ich wieder mit der brust mit der ich aufgehört habe. lg franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lysia, wo liegt denn das Problem? Wenn du den Eindruck hast, dass sie auf der einen Seite nicht mehr richtig trinkt oder dir die Brust wehtut, der Arm schwer wird oder sie loslässt oder wie auch immer, dann legste sie halt rüber auf die andere Seite und guckst, ob sie noch mag! Es gibt keine "Regelzeit" die ein Baby trinken muss, die machen das schon von ganz alleine gut! In der regel werden sie jedoch umso schneller, j eälter sie werden. Deine ist noch ganz klein! Also lass ihr Zeit! Im übrigen geben glaube ich sowieso die meisten Frauen beide Brüste... Grüsse, mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Kleine ist 15 Wochen und im Krankenhaus hieß es: beide Seiten 10 min. Anfangs hab ich noch auf die Uhr gesehen und mittlerweile hört sie von alleine auf. Und immer mit der Seite beginnen, die als letzter dran war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So lange an einer Seite, bis sie nicht mehr richtig gesaugt hat. Dann auf die andere Seite gewechselt.... Du stillst nur eine Seite seit der Geburt??? Erstaunlich. Meist kommt das erst später... Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe erst, als mein Großer ca. 8 Monate war, angefangen auch noch die zweite Seite anzubieten, denn er war so lange mit einer Seite zufrieden und hat sich auch satt getrunken. Mit 8 Monaten hat er dann gezeigt, dass er noch was möchte. Ich habe ihn insgesamt 12 Monate voll gestillt und danach nach Bedarf. Woraus schliesst Du, dass die zweite Seite benötigt wird.....kann es sein, dass Dein Kind unruhig ist, weil es gerade in einem Entwicklungsschub steckt???? Dann hat es nichts damit zu tun, ob es noch eine zweite Seite benötigt oder nicht. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin erstaunt, dass du nur eine Seite stillst. Bei mir kam das nie in Frage, da mein Kleiner ein ziemlicher brummer ist und mir einer Seite "verhungern" würde. In den ersten 6 Wochen habe ich in insgesamt ca 1 Stunde (20 - 35 Minuten pro Seite) gestillt, da er so langsam getrunken hat. Inzwischen ist er 9 Wochen alt und wir brauchen nur noch ca 30 - 40 Minuten insgesamt. Gib ihr einfach soviel Zeit, wie sie braucht. Achte aber darauf, dass du aufhörst, wenn deine Kleine nur noch "rumnuckelt" und nicht mehr trinkt. Ansonsten werden deine Brüste zu sehr gereizt, was zu Schmerzen führen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich lass mich zusehr von anderen leiten, glaube ich. Ich geb nur eine Seite,weil die Kleine nach dem Wechsel nicht mehr getrunken hat.Nehme auch noch ein Stillhüttchen und wenn sie das nicht richtig hat dann läuft die ganze Pracht daneben.Kann nie so richtig einschätzen ob sie aufhört weil sie müde ist oder satt. Wenn im Stillhütchen nix mehr ist, dann wechsel ich die Seite.Seitem dauert das stillen wieder ca. 60min. Hebammen sagendas ist zu lang.Freundin von mir ist in 20 min fertig!!!!!!! Hilfe was ist denn nun richtig???? Stillen ist doch das natürlichste der Welt,wieso ist es trotzdem irgendwie kompliziert.Oder stelle ich mich blöd an???