Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe gehört, daß dagegen Öl helfen soll, aber welches??? Olivenöl?? Danke Daniela + Chiara-Sophie 28.12.02
hallo Daniela, meine Tochter hatte irrsinnig viel Milchschorf, der nämlich immer wieder kam. Den letzten Rest haben wir vor ca. 2 Monaten wieder mal entfernt (sie ist jetzt 2 Jahre alt). In den ersten Monaten habe ich nicht viel unternommen, danach (also ab 5-6 Monaten) mit Mandelöl (Olivenöl geht genausogut, aber das Mandelöl habe ich mir aus der Apotheke geholt, weil ich mir dort wegen der Keimfreiheit sicherer war) den Kopf eingeölt und vorsichtig mit einem feinen Kamm verteilt. Anschließend mit Baby Shampoo von Nivea ausgewaschen und nochmal mit einem feinen Kamm gekämmt. Prinzipiell habe ich KEINE "Waschmittel" für Marianne verwendet, nur eben zum Öl+Schorf wegwaschen. Ich habe diese Kur dann 2x im Laufe des nächsten Jahres wiederholt. Alles Gute! Edith
Habe vom Kiarzt eine zusammengestellte Salbe bekommen, mit Acetylsalicylsäure, glaube ich, damit reibe ich den Schort ein, und kann ich nach einer Einwirkungszeit mit einem kleinen Kamm lösen. Birgit
nichts! Irgendwann geht er doch eh von alleine weg. lg monika
Hallo, bei meinem Sohn ist es von selbst weggegangen - hab auch nichts unternommen, ist ja auch nicht weiter tragisch. Der KIA hatte mir von Öl abgeraten (trocknet die Haut weiter aus) und mir das Schuppenshampoo von Schwarzkopf empfohlen. Habs aber auch nicht ausprobiert. Viele Grüße, Birgit
... das war der Tip von meiner KiAin. Wir haben Weleda-Babyöl genommen, vorm Schlafen das Köpfchen damit eingerieben und am nächsten vormittag mit einer weichen Babybürste ausgebürstet. Hat prima geholfen. LG von Julimama
... das war der Tip von meiner KiAin. Wir haben Weleda-Babyöl genommen, vorm Schlafen das Köpfchen damit eingerieben und am nächsten vormittag mit einer weichen Babybürste ausgebürstet. Hat prima geholfen. LG von Julimama
Liebe Daniela, meine Kleine (* Nov. 2001) hat auch Schorf. Am Anfang habe ich eine Ölmischung von der Hebame genommen (mit Teebaumöl). Sie sagte, aber auch, dass es sich in erster Linie um ein kosmetisches und nicht um ein medizinisches Problem handelt. Gestern beim KiA habe ich noch mal gefragt. Der meinte dann auch, man muss nichts machen. LG Astrid