Elternforum Stillen

Beginne abzustillen.....Frage!!!

Beginne abzustillen.....Frage!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Kleine ist jetzt über 3 Monate alt und ich beginne abzustille, sprich ich ersetze ihr jetzt die Mittagsmahlzeit mit der Flasche.Der Grund ist, daß ich das Gefühl habe sie wird nicht mehr satt und sie nimmt auch nicht wirklich dolle zu...Habe es schon probiert mit jedes Mal anlegen wenn sie Hunger hatte...aber die mich wurde nicht mehr..... Muss auch bald nebenbei arbeiten und dann ist das doch besser wenn ich unabhängiger bin.....trotzdem hab ich angst daß ich das nicht so ganz verkraften werden.....psyhisch gemeint....es hat vor und nachteile.... Na ja nun ne Frage wie soll ich weitermachen? Ich gebe ihr jetzt mittags also ne woche lang die flasche...und dann? Ersetzte ich dann noch eine Mahlzeit oder wie läuft das? Danke für eure Antworten..... Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht es genau so und meine Kleine ist jetzt 13 Wochen. Bei mir ist es allerdings so, dass ich unbedingt weiter stillen möchte, aber ich habe das Gefühl, dass meine Maus nicht satt wird. Morgens laufe ich rechts über, bei der 2. Mahlzeit geht es auch noch, aber ab da wird es dann nur noch ein Kampf und abends bei der letzten Mahlzeit zieht sie mir nur noch an der Brust und kämpft. Es geht dann Warze rein, Warze raus und irgend wann gibt sie auf und weint. Was kann ich nur tun? ich trinke 1 Liter Stilltee und noch ca. 1-2 Liter Mineralwasser. Gibt es sonst noch etwas, was ich trinken oder essen kann, um die Milchbildung anzuregen? Mit einer Stillbraterin habe ich auch schon telefoniert, war aber leider nicht hilfreich ;-(. Was kann ich nur tun, würde so gerne noch 3 Monate mindestens stillen. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, also seit wann kann eine Stillberaterin über Telefon Hilfe und Rat geben? Suche Dir bitte schnellstmöglichst eine Stillberaterin die Dir wirklich helfen möchte bzw. teilweise kann Dir auch schon eine Hebamme helfen. Wahrscheinlich hat Deine Kleine eine Saugverwirrung. Hast Du ihr schon die Flasche angeboten? Wenn ja, dann lasse da sein. Wie oft und lange stillst Du sie eigentlich? Vielleicht ist sie ja einfach nicht hungrig oder nur zu müde zum stillen. Und wenn Du schreibst, dass Deine Brüste voller Milch sind, dann streiche sie vorher etwas aus. Viele Babys haben Probleme damit aus einer "überfüllten, prallen" Brust zu trinken, weil sie die Warze nicht richtig zu fassen bekommen. Und ganz wichtig ist eine gute Sitzposition und Ruhe. Vielleicht legst Du Dich am Abend einfach mal ins Bett und entspannst dabei, das hilft manchmal sehr gut. Ich hoffe das Du es mit Deiner Maus hinbekommst, ich drücke Dir die Daumen. Gruß Jackymaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jackymaus, danke für deine Tipps. Die prallen Brüste sind nicht das Problem und auch nicht die Müdigkeit. Ich denke, es ist die Milch, die fehlt. Sie geht ran, zieht und zieht und läßt dann wieder los und ich habe nicht den Eindruck, als hätte sie Milch bekommen. Sie ist eine kleine Kämpferin. Bisher versucht sie immer wieder zu ziehen, aber wie lange hat sie diese Geduld noch? Flasche habe ich ihr noch keine gegeben und auch keinen Schnuller, weil ich vermeiden möchte, dass sie mir nicht mehr an die Brust geht. Meine Brust ist übrigens nur morgens prall, nach dem meine kleine Maus 12 Stunden geschlafen hat. Da laufe ich dann aus, aber auch nur rechts. Ich habe jetzt schon gelesen, dass man Fenchel in jeglicher Form zu sich nehmen soll. Ich habe mir heute Tee gekauft und habe ihn getrunken. Vielleicht hilft es ja. Wo bekomme ich eine Stillberaterin her. Die bei der ich angerufen hatte, hat mir Biggi Welter die Telefonnummer gepostet. Ich habe keine Idee, wie sich sonst noch eine Stillberaterin finden soll. Ich hatte das Problem noch nie. Bei meiner Großen (13 Jahre) hat das Stillen gut geklappt. Aber jetzt? Ich hoffe, dass wir noch einen Weg finden. Danke noch mal und alles Liebe Sabine mit Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry habe oben @ jackymaus vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Es gibt Phasen, da benehmen sich Babys so, wie Du es bei Deiner Tochter beschreibst, ohne daß man einen Grund finden kann. Such mal bei Biggi Welter unter "Stillstreik", das könnte zumindest teilweise auf Euch zutreffen. Nach meinen Beobachtungen gibt es so ein Verhalten häufig um den 3./4. Monat herum. Das ändert sich auch wieder! Und auch wenn es nicht wirklich ein Stillstreik ist, kannst Du mal die Tipps dafür probieren, vielleicht hilft Dir etwas davon weiter. Nicht jedes unruhige Baby hat Hunger. Möglicherweise versucht Deine Tochter, durch das Saugen irgend eine andere Unruhe zu verarbeiten. Auch die Idee mit dem "nur Nuckeln wollen, aber es kommt Milch" ist eine Möglichkeit. Zähl doch mal die nassen Windeln: Sechs am Tag zeugen davon, daß Dein Baby genug bekommt. Alles Gute Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich möchte nur kurz auf Deine ersten Sätze antworten: Bei einer Stillberatung in den allermeisten Fällen ein Telefongespräch ausreichend. Nur wenn die Stillberaterin z.B. auf die Anlegetechnik schauen will, muß sie die Frau mit dem Baby direkt sehen. Die meisten Fragen lassen sich am Telefon klären. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Martina, danke für dein Posting. Ich bin froh zu lesen, dass das Verhalten normal ist. Bei Biggi werde ich mal vorbei schauen. Es hätte mir unheimlich weh getan, wenn sie sich abgestillt hätte. Darf ich dich mal fragen, was du beruflich machst, bist du zufällig Hebamme? Du hast mir schon mal bei Frau Höfel so ein tolles Posting geschrieben, das mich dann auch sehr beruhigt hat. Nochmals vielen Dank und alles Liebe Sabine mit Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o