Mitglied inaktiv
Also meine Hebamme hat gesagt, manche Babys nehmen die Brust nicht mehr, wenn sie einmal mit der Flasche gefüttert wurden... Stimmt das?? Ich habe nämlich demnächst vor, zur Rückbildung zu gehen, aber mein Kleiner kommt gerad alle 2 Stunden und ich weiß nicht, ob er so lange aushält... Eigentlich wollte ich abpumpen und dann von meinem Mann füttern lassen. (Mein knirps ist 5 Wochen alt..) Wie sind eure Erfahrungen?? Kann ich es wagen??
Hallo Annabella, was deine Hebamme meint, ist die sogenannte Saugverwirrung, das kann auftretet muß abe nicht. Allgemein sind Jungen da wohl gefährdeter als Mädchen. Bei meinem ersten Sohn gabs da gar keine Probleme, der wurde einmal pro Woche ca 7h mit dem Fläschchen gefüttert und kehrte danach jedes mal ohne Probleme an die Brust zurück. Mein kleiner Sohn hat noch in der Klinik leider einmal ein Glucose-Fläschchen bekommen und hat danach ca 3 Wochen gebraucht, bis er wieder ordentlich an der Brust getrunken hat (Daß Babys wirklich gar nicht mehr an die Brust gehen, ist wohl sehr selten) Inzwischen ist er 8 Wochen und da werden wirs wohl trotzdem nochmal mit abgepumpter Milch probieren, das Risiko für eine Verwirrung läßt mit dem Alter nach. Wenn Du ganz sicher gehen willst, wartest Du bis dein Baby mindestens 6 Wochen alt ist oder nimmst zur Fütterung einen Becher. Faraday
*wunder* wir hatten unsere Babys immer dabei und durften sie nach Bedarf stillen, auch wenn ich dann nicht alles von der rückbildung mitbekam...aber das war meistens nicht schlimm, eher habe ich mir eine Pause herbei gesehnt und war froh, wenn ich 20min hatte, wo mein Kind getrunken hat. :-) LG Buschel
Ob dein Kind das mühelos ohne Saugverwirrung packt, kann dir keiner sagen, das merkst du erst durchs Ausprobieren. Wien wäre es denn, wenn du kurz vorher stillst? Dann hält er bestimmt die Zeit durch. Wenn nicht, nimm doch Mann und Kind mit und laß sie einen Runde drehen. Geht es dann absolut nicht, soll er eben mit dem Kleinen reinkommen.
Hi, ich habe bei meinem Sohn auch um die 5 Woche angefangen mit abgepumter Milch zu füttern. Er hatte keine Probleme zwischen dem Sauger und der Brust hin und her zu wechseln. Benutze hauptsächlich die Flaschen von Avent, mit Nuk & Co. tut er sich mit den Saugern etwas schwer. Jedes Kind ist in dieser Angelegenheit aber anders, ich bin echt froh, dass es nicht zu einer Saugverwirrung gekommen ist. Hab aber auch vielleicht nur Glück, dass bei mir die Milch immer sehr schnell kommt und er an der Brust dann keinen Frust schiebt. Aus der Flasche ists halt auch einfacher. Alles Gute, für was auch immer du dich entscheidest. LG Karina
Mein Kleiner hat absolut keine Probeleme zwischen Fläschchen und Brust zu unterscheiden. Wir haben von anfang an Probleme beim STillen gehabt. Er ließ sich immer schlecht anlegen und das ist noch so. Manchmal klappt es ganz gut aber meistens ist es schwer. Meiner bekommt nachts immer nur ein Fläschchen, da er sich überhaupt nicht anlegen lässt. Manchmal gebe ich ihm auch tagsüber das Fläschchen, wenn ich zuviel Milch abgepumpt im Vorat habe und beim nächsten Mal wieder die Brust. Er bekommt auch zwischendurch Tee aus der Flasche. Im übrigen verstehe ich auch gar nicht, warum bei Euch die Kinder nicht mit zum Rückbildungskurs dürfen, bei uns sind die Kinder immer dabei, bei manchen geht es gar nicht anders. Viele Grüße und viel Glück Kati148
Ja, der Kurs mit Baby wäre schon möglich. Aber von den meisten hab ich gehört, dass das eine reine Katastrophe ist, da man nur die Hälfte der Übungen mitkriegt... mmhh - ich weiß auch nicht. Vielleicht probier ich doch mal den Kurs mit Baby.