Mitglied inaktiv
Ein schönes Osterfest wünsch ich Euch.,... unsere kleine Hannah ( 10Wochen alt) hat so sehr Bauchweh und Blähungen ! Sie würde so gerne einschlafen und immer hält sie der doofe Bauch davon ab . Sie tut mir richtig leid ! Jetzt habe ich überlegt, ob ich ihr vielleicht mal Tee gebe ? Ich hab gestern von jemandem gehört, die dibt ihrem Sohn vor jeder Stillmahlzeit etwas ( 30ml) Tee. Meint ihr das wär was ? Macht das jemand ? ICh hab auch überhaupt keine Ahnung, welchen Tee ich nehmen soll. Fenchel oder Kamille ? Und wie lange muss der ziehen und wieviel soll ich ihr geben ? Wärme hilft ihr übrigens auch schon etwas. Und Beine hochlegen... Danke + LG Moni
Hallo! Du kannst auch Gymnastik mit ihr machen. Am besten nackig untenrum und auf dem Wickeltisch unter der Wäremlampe: die Beinchen synchron aneinandergedrückt kreisen und leicht Richtung Bauch drücken. Oder Bauchmassage mit Kümmelöl (immer im Uhrzeigersinn...). Als Tee habe ich meiner ab und zu mal den Bauchwohl-Tee von Milupa gegeben. Gibt es im Supermarkt. Und wenn Du Fenchel/Kümmel/Anis trinkst, bekommt das Deine Kleine natürlich auch durch die Mumi ab. Tja und das number one Mittel der Wahl war bei uns bei Bauchweh und Blähungen der Fliegergriff! Und auf dem Gymnastikball auf meinem Arm hüpfen. So hab ich meinen Beckenboden wieder in Schuß gebracht und Babys Bauchweh auch manchmal in Griff gekriegt. Und manchmal hilft einfach GAR NIX!!! Da muß man dann "Augen-zu-und-durch"! Alles Gute! C.
Hi Moni!!Ich habe das gleiche problem auch grad mit meiner kleinen (2 1/2 Monate).Wenn es mit Wärme gar nicht mehr geht geben wir ihr "Bauchwohltee".Gibt es in ,eigendlich, jeden Drogerie laden.Das ist Anis, Kümmel und Fenchel.DEr hilft sehr gut, da der Tee beruhigt und Verdauungsfördernt ist.Du kannst natürlich auch nur Fenchel geben das soll auch gut helfen.Du kannst ihr so viel von geben wie sie nimmt.Tee schadet überhaupt nicht.Probier es einfach aus und du wirst sehen es geht ihr danach besser. Viel Glück ;) Ich wünsche euch ein Frohes Osterfest!! :)
Hy auch, mein kleiner hatte die ersten 4 Monate auch voll Bauchweh-Koliken. Ich hab ihm neben dem Stillen auch Tee gegeben. Allerdings mit Fencheltee bin ich nicht weit gekommen. Selbstgemachter Kümmeltee( 1TL Kümmel+ 1/2 l Wasser abkochen) war nicht schlecht. Wenns ganz schlimm war hab ich Kümmelzäpfchen von Wala verabreicht oder mit Bauchwehsalbe den Bauch um den Nabel herum im Uhrzeigersinn massiert. Das hat schon geholfen, aber nicht den ganzen Tag. Mal wars besser mal schlechter. Nach den vier Monaten wars dann auf einmal weg. Babymassage kannst auch mal ausprobieren(mach doch mal nen Kurs mit), da gibts auch ein paar spezielle Griffe. Und ich meinte das hat meinem Kleinen echt was gebracht. Auf der anderen Seite sagt man, daß das Bauchweh auch von dem"ans Leben gewöhnen" kommt. Die Würmchen müsseen das auch erst mal auf die Reihe kriegen. Hoffe ich konnte dir helfen
Bei uns hat es geholfen wen ich im seine Beine hochgedrückt habe, hm hört sich komisch an, so das sie sich fühlt wíe in deinem Bauch. Was auch gut war ist ist der Fliegergriff. Ich kann nur dich auf muntern, nach ca 3 - 4 Monaten ist der ganze Spuck vorbei!!! Liebe Grüße
also ich bin kein fan von tee-geben. das ist ja doch was anderes als mumi. also eigentlich nicht vorgesehen für die ersten monate... naja, warscheinlich einstellungssache. bei meinem kleinen (genau wie beim großen) hat bzw. hilft das tragetuch echt wunder bei bauchweh. und einschlafen tut er da auch sofort... lg tine
Mir fällt da ehrlich gesagt das Tragetuch ein. Das war bei uns die letzte Lösung. Und heute weiß ich auch warum: Im Tragetuch bist Du quasi die Wärmflasche auf dem Bauch Deines Kindes. Außerdem massierst Du durch die Bewegung Deines Bauches wenn Du atmest den Bauch Deines Kindes. Und die Akkupressurpunkte für die Versauung liegen an den Innenschenkel. Die werden beim Trage im Tuch auch massiert. bei der Babymassage lernt man, dass man bei der Massage der Fussohlen postiv auf die Verdauung des Kindes einwirken kann. Für uns war es damals echt die letzte Lösung. Von einem Tag auf den anderen waren Bauchschmezen kein Thema mehr...