Mitglied inaktiv
hallo, ich habe probleme mit unserem kleinen beim stillen; es wird immer schlimmer; immer wenn ich ihn stille trinkt er die ersten paar minuten normal und dann schmeisst er den kopf nach hinten krümmt sich und schreit; das hört dann nicht mehr auf ; ich habe das gefühl er hat immer noch hunger kann aber nicht weitertrinken wegen bauchschmerzen; deswegen haben wir das problem das er nicht viel trinkt; genug milch hab ich das hat sich herausgestellt; wer hat noch solche schwierigkeiten und hat einen rat??? gruß schnulli
Hmm, ist er allergiegefaehrdet? Moeglicherweise vertraegt er etwas nicht, dass du zu dir nimmt und inzwischen tut ihm die Aufnahme schon weh im gereizten Rachen/Darm. Als erstes wuerde ich einige Zeit Kuhmilch + Produkte weglassen und schauen ob es sich bessert. Achja, wenn es direkt nach dem Milchspendereflex passiert, koennte es ihm auch einfach zuviel Milch sein, die ihm entgegen kommt - dann melde dich nochmal fuer Tipps. LG Berit
hallo, welche produkte gehören denn hauptsächlich dazu? denn Milch trinke ich überhaupt nicht; und käse auch nicht!! und woran erkennt mann das zuviel milch herauskommt; denn komischer weise am anfang wenn die brust noch voll ist trinkt er ohne pause einige minuten; liegt das vielleicht daran das er zu schnell trinkt? komischerweise trinkt er morgens und nachts gut!!!! habe gerade wieder versucht zu stillen aber zwei züge dann hat er wieder geschrien, jetzt hab ich aufgehört und fünf min. später lacht er wieder; ich weiss nicht was ich noch machen soll!!! gruß schnulli
ist bei unserem (8 Wo) auch so. Dann verschluckt er sich und fängt an zu schreien. Da geht dann nichts mehr. Dann muss ich ihn erstmal wieder beruhigen und ruhig neu anfangen. VG Babsi
Hallo! Es gibt viele Sachen, in denen Kuhmilch(eiweisse) enthalten sind. Neben den klar erkennbaren Sachen wie Käse, Jodurt, Dickmilch, Quark u.s.w. enthalten natürlich auch viele Backwaren Kuhmilch, auch Süssspeisen zum Anrühren oder Eis. Da hilft nur, bei jedem Einkauf die Inhaltsangeben zu studieren. Vielleicht ist es aber doch das Einsetzen des Milchflusses. Das pssiert erst nach einiger Zeit, und gerade am Anfang wenn die Brust noch richtig prall wird in den Stillpausen kann da superviel Milch rausschiessen, die dann das Kind einfach überfodert. Merkst Du das Einsetzen durch ein Ziehen im Busen? Dann halt einfach ein Handtuch vor bis die ersten Strahlen rausgeschossen sind und lass Deinen Kleinen dann weitertrinken. Sollte das nicht helfen, stell ihn beim KiArzt vor und lass ihn auf Kuhmilch testen. Lass Dir nur vom Doc nicht erzählen, dass Du abstillen musst: Du musst nur Deine Ernährung anpassen! LG, Maren
mal probieren, das Baby im Sitzen zu stillen, also den eigenen Oberschenkel zwischen die Babybeinchen, mit der Hand Rücken und Hintern abstützen und mit der anderen Hand vorne Kopf und Brust zusammenführen und abstützen (ist das jetzt eh nicht zu wirr??). Bei meinem Sohn hats geholfen, der machte das auch immer. Lt. Stillberaterin kein Bauchweh (dachte ich auch nicht), sondern eher ein Ablenkungs- bzw. Volle-Nase-Problem. Liebe Grüße und viel Erfolg, Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!