Mitglied inaktiv
Wollte schon lange mal wissen: Wie macht ihr das mit dem Bäuerchen nachts? Ich lass es einfach sein, meistens schlaf ich eh schon wieder wenn mein Kleiner fertig ist. Macht das was? Wie machsts ihr das? Anouschka
Ich habe mein erstes Kind immer bäuern lassen. Danach war er meistens wach und konnte nicht einschlafen. Meine letzten beiden Kinder habe ich ca. ab dem 3. Lebensmonat nachts nicht mehr bäuern lassen. Sie schliefen wunderbar bis zur nächsten Mahlzeit weiter. Sie hatten keine Probleme mit Koliken. Hätten sie es gehabt dann hätte ich sie auch Nachts bäuern lassen. Mein dritter Sohn ist ganz unproblematisch. Was er nicht ausbäuert pupst er einfach aus :o)
Solange er zufrieden weiterschläft wird ihn ja auch nix quälen. Und wenn doch, dann sagt er dir wohl Bescheid. Ein Bäuerchen ist ja kein Pflichtprogramm. ;-)
Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt :-) Also ich lass meine nachts nicht aufstoßen, da sie eigentlich beim Stillen weiterschläft. Hab auch schon gehört, dass die Position ändern (liegen, dann aufrecht) die Kinder weckt, weil das Gleichgewichtsorgan angesprochen wird. Würde auch sagen, wenn er zufrieden weiterschläft einfach schlafen lassen. Gute N8 dann...
Hallo, Bei dem Grossen war das ganz egal, da habe ich gar nichts gemacht. Der Kleine hat aber schon gelegentlich mal in grossem Bogen die Milch wieder ausgespuckt, was ich dann auf fehlendes Bauerchen geschoben habe (zu Recht, denke ich). Darum war mir das Baeuerchen auch nachts eigentlich wichtig, aber ich bin auch immer selbst beim Stillen eingeschlafen. Ich bin dann oft irgendwann nochmal kurz aufgewacht, wenn er fertig war, und habe ihn dann kurz senkrecht gehalten, was meistens schon gereicht hat. Manchmal habe ich ihn dann quer ueber meine Beine gelegt, so dass er Oberkoerper etwas hoeher war. Oft habe ich aber bestimmt auch einfach weitergepennt, und er hat trotzdem hoechstens 1-2x das Bett vollgekotzt. Vielleicht waere es also gar nicht soooo noetig gewesen? Beste Gruesse, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen