Virgifelie
Hey mein kleiner wird am 4. Januar 8 Monate alt und seit ca 1 Monat schon will er tagsüber absolut nicht mehr stillen. Er isst Mittagsbrei und Abendbrei und ist generell sehr interessiert an unserem Essen.
Nachts trinkt er zwischen 1 und 3 mal von der Brust.
Ich mache mir nun Sorgen dass er zu wenig bekommt weil es ja heißt im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrung.
Soll ich Milch abpumpen und ihm per Flasche anbieten oder den nächsten Brei einführen?
Ich bin echt etwas ratlos
Nene , alles prima, er holt sich nachts, was er braucht. Und mit einem Jahr wird ja nicht abrupt auf Familienkost umgestellt, da ist es toll, wenn er auch langsam ab jetzt umgewöhnt.
ich würde mir da keine sorgen machen. habe das schon bei freundinnen mitbekommen, dass die kinder sich tagsüber von selber abgestillt haben. wenn das baby sowieso schon mitisst und wasser trinkt, passt das schon. die babys holen sich ja was sie brauchen. und nachts stillt ihr ja auch noch. im zweifelsfall kannst du ja das gewicht im auge behalten und gegebenenfalls den kinderarzt zu rate ziehen.
War bei mir genau gleich. So um die 8 Monatsmarke wollte sie tagsüber nicht mehr stillen. Sie hat sich weggeboge und die Brust weggedrückt. Sie fand Essen einfach toller. Dann hat sie einen Zahn bekommen, wurde in der Phase wieder anhänglicher und wollte wieder stillen. Ich glaub das kann kommen und gehen und solange die Milchbar offen ist, holen sich die Zwerge was sie brauchen