Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, unsere Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Wir wollten jetzt seit drei Tagen ausprobieren, MuMi abpumpen und von der Flasche aus stillen. Unsere Hebamme hatte gesagt, wir müssten jetzt unbedingt versuchen, dass Baby auch an die Flasche zu gewöhnen, da es sonst nie die Flasche nehmen würde! Die Kleine weigert sich aber behaarlich, die Flasche zu nehmen. habe schon verschiedene Sauger ausprobert. Sie weint, läßt ihn zwar im Mund, aber saugt nicht!! Hat jemand vielleicht einen Tipp?? Wäre echt dankbar.. Gruß, Spasi
Der Tip der Hebamme ist unverständlich und nicht nachvollziehbar: in der normalen Säuglingsernährung ist die Flasche gar nicht vorgesehen. Spar Dir diesen unnötigen Streß und stille Dein Kind, solange Ihr beide es mögt.
Hallo! Vor dem "Problem" standen wir auch 'mal. Bevor mein Rückbildungskurs begann, wollte ich Mumi abpumpen, damit mein Mann der Kleinen im Notfall die Flasche geben kann... Diese hat sie aber vehement verweigert. Und es ging auch ohne Flasche! Meine Abwesenheit von max. 2 Stunden konnten die beiden ganz gut überbrücken :-) Ich persönlich fand es nie schlimm, daß ich abends nicht weggehen oder ohne die Kleine zum Einkaufen gehen konnte. Es gab für mich also keinen Grund, aus der Flaschen-Verweigerung ein Problem zu machen. LG Sandra
Dem Baby bloss keinen Stress machen mit der Flasche, sonst wird das nie was... Da ich wieder arbeiten muss ab 7. Monat, habe ich rund zwei Monate früher begonnen, Flasche trinken zu üben. Übrigens lernen können sie das auch noch später und der Hang zur Saugverwirrung nimmt mit dem Alter ab! Ich habe der Kleinen im Alter von 4 Monaten die Flasche zum Spielen gegeben (leer) da sie sowieso alles in den Mund stopfte, landete auch der Sauger schnell darin. Und dann gings auch mit der Flasche. Auf jeden Fall Geduld haben....
hallo kann mich nur den vorschreiberinnen anschließen. babys brauchen keine flasche, wozu auch??? erspar dir den stress, erspar dir die fläschchen, still einfach, nimm baby überall mit, kleine mami-pausen schafft baby auch. warum rät das die hebamme? musst du bald wieder arbeiten, zu einem kurs?? hoffentlich habt ihr zwei noch viel zeit, die babyzeit stressfreier zu gestalten.
Ich finde es schon traurig, dass da dem Kind etwas aufgezwungen wird. Ich denke, man sollte solange das baby noch so viel Mumi braucht, besser so wenig als möglich arbeiten...schade, dass das bei dir und vielen anderen nicht ging und geht. das verstehe ich, aber ich denke, es kann die stillbeziehung stören. ich denke, man tut sich und dem baby nichts gutes damit. man schafft sich probleme, die einen später einholen. erlebt man aber das erste stilljahr (ungefähr) stressfrei, dann hat man später alles viel leichter. ich will niemanden kränken, aber dem baby die flsche aufzwingen, ob mit geduld oder nicht, finde ich dennoch nicht richtig
DEn Ratschlag Deiner Hebamme kann ich keineswegs nachvollziehen, denn wenn Du stillen möchtest besteht nie der Bedarf zu Flasche und später kann man gleich mit Becher oder Trinklerntasse loslegen...Grosses Fragezeichen! Wenn aber ein Grund vorliegt, z.B. Du mußt länger wieder arbeiten, dann versuch mal, die Flasche vorher auf den kopf zu stellen, damit der Nuckel schön warm ist und nach Mumi riecht-klappt nicht immer, aber Versuch ist es wert.
Hallo, uns ging es dabei richtig schlecht, wenn wir ihr die Flasche gegeben haben. Sind irgendwie auch sauer auf die Hebamme und wußten es auch nicht besser. Arbeiten brauche ich noch nicht, aber mein Mann wollte auf die Kleine aufpassen, als ich beim Rückbildungskurs war. Gerade in diesem Moment hatte sie Hunger und ich war nicht da. Werden jetzt ganz normal weiterstillen. Wir freuen uns, dass wir mit euch Verbündete haben und uns dadurch bestätigt fühlen, dass der rat der Hebamme nicht richtig war! Liebe Grüße...
Oh diese Hebammen! Auf dem Gebiet des Stillens haben die meisten leider nicht viel Ahnung. In dem Alter würde ich mir da auch keinen Kopf machen - wenn die Kleine wirklich richtigen Hunger hat, würde sie wahrscheinlich notfalls auch die Flasche vom Papa akzeptieren, aber für ein paar Stündchen gehts auch mal so. Mein Sohn hat übrigens mit knapp fünf Wochen Tee aus der Flasche getrunken (auch so ein rat der Hebamme wegen seiner Blähungen) - mit dem Erfolg einer Saugverwirrung. Als er dann mit sechseinhalb Monaten auf die Flasche angewisen war, weil ich tagsüber eine vierwöchige Fortbildung gemacht habe, führte trotzdem erstmal kein Weg dahin, dass er die Flasche akzeptiert. Erst eine Flasche, die so absolut nicht die typische Babyflasche ist, war an okay - aber auch nicht mit Mumi. Aus der Flasche wollte er nämlich nur Pre-nahrung trinken, die er vorher nie bekommen hatte ;-) LG platschi
Oh je... Theo hat NIE aus ner Flasche getrunken! Erst hat er gestillt und irgendwann trank er aus nem Becher. Nun ist er 2, stillt noch immer und kann sogar mit ner Gabel essen! Und ich kann nicht behaupten, daß er irgendwas verpasst hätte! Gruß Michi mit Luise und Theo (wahrscheinlich liest es schon keiner mehr ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen