Mitglied inaktiv
Hallo, habe vor 6 Wochen meine kleine Tochter auf die Welt gebracht. Sie musste einen Tag nach der Geburt aufgrund von einer Neugeborenen-Infektion in die Kinderklinik verlegt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte ich sie ständig anlegen, wenn Bedarf war. Als sie dann weggebracht wurde, habe ich wie ne Wilde abgepumpt, damit der Milchfluss in Gang kommt und sie diese MuMi auch bekommen konnte. Nun gut, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht genügend Milch hatte, wurde sie zugefüttert, was mir zwar nicht so recht war, mir dort aber gesagt wurde, dass sie (innerhalb von einem Tag!!!?!!) bereits 300 gr. abgenommen habe und sie nicht noch mehr abnehmen dürfe. Als wir dann nach eineinhalb Wochen wieder entlassen wurden, habe ich sie natürlich weiterhin ständig angelegt. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass sie nicht genug bekommt und habe das Zufüttern dann zu Hause weiter gemacht, sie hat auch dann immer mehr vom Fläschchen getrunken, statt weniger. Und das Ende vom Lied ist nun, dass sie jetzt nicht mehr an die Brust will, obwohl ich der Meinung bin, dass ich noch Milch haben müsste. Versuche zwar immer noch anzulegen, aber irgendwie weigert sie sich pro Anlegen immer mehr die Brust überhaupt in den Mund zu nehmen. Sie schreit dann, zappelt und ist erst dann zu beruhigen, wenn sie das Fläschen bekommt. Wie kann ich sie wieder an die Brust gewöhnen?? Oder ist bereits "Hopfen und Malz" verloren??? Würde mich über Tipps, Anregungen,Ratschläge usw. sehr freuen. LG Manu P.S. Trinke auch fleissig Stilltee und massiere meine Brust mit Stillöl ein...
liebe manu31, dein baby hat eine saugverwirrung /bzw. und /oder einen stillstreik... hopfen und malz ist NOCH Lange nicht verloren!!!!! wichtig ist jetzt jedoch ein wenig (mehr oder weniger lang ) geduld zu haben !!! ruhig zu bleiben....immer wieder die brust anzubieten !!!(bestmgl. im halbschlaf !) und die milch evt. durch pumpen weiterhin anzuregen !!!... ich kann dir nur den rat geben nicht die flinte ins korn zu schmeisen(!)... schau doch bitte unter www. lalecheliga.de und unter www.bdl-stillen.de nach einer stillberaterin !!!...natürlich kannst du es auch ohne eine stillberaterin hinbekommen ;aber eine selige stütze ist immer besser und so kann man auch in direktgespräch besser reagieren... bis dahin lege sie immer erst an die brust(auch wenn es schwerfällt wenn sie schreit!)...nimm es nicht als ablehnung!!!...dein baby ist einfach saugverwirrt und kommt mit der trinktechnik zw. flasche und brust nicht klar!...versuche sie immer in halbschlaf zu stillen ,laß die flasche weg(d.h. füttere ohne sauger(!)...entweder per becher oder löffel)....achte auf die ersten anzeichen der beginnenden hungers: - häufiges gähnen -kopfdrehen und suchen -zugerausstrecken -schmatzen ...wenn sie das macht leg sie an...dann ist sie noch nicht ausgehungert und ist evt. geduldiger... schau nochmal bei biggi in die suchmaschiene unter saugverwirrung /stillstreik...dort findest du weitere gute tipps! und nimm kontakt zu einer "vorort"(nicht immer mgl sofort greifbarund wirklich in der nähe ) auf!!! ich habe sowas auch überstanden-auch wenn es bei mir nicht an der milchmenge sondern an schnuller lag!!!den sie nahm.... gib keinen beruhigungssauger und keine flasche...schau in die tipp´s das wird !!! und erhalte die milch notfalls per pumpe(regelmäßig -max. 4 h )
Liebe Mona1975, vielen Dank für Deine Tipps. Ich versuche die Kleine immer wieder anzulegen. Manchmal ist es gut, dann saugt sie für ne kurze Zeit, fängt dann erst an zu schreien bzw. sich zu "wehren" und dann wiederum schreit sie schon, wenn ich sie nur versuche, an die Brust anzulegen. Habe bereits auf der LaLecheLiga-Site geschaut nach ner Stillberaterin, jedoch sind diese doch etwas entfernter von meinem Zuhause. Ich werde jedoch Deine Tipps beherzigen und es weiterhin versuchen. Vielen Dank und herzliche Grüße sendet Dir Manu
Hallo Manuela, geh bitte mal ins Forum von Biggi Welter und gib da in das Suchfeld Saugverwirrung ein. Hier wirst du wichtige Tipps finden. Tschö Mary
du hast auch noch anrecht auf hebammenunterstützung. viele haben auch viel stillerfahrung und kommen zu dir nach hause, beobachten euch beim stillen und können dich so vor ort unterstützen. viel glück