Elternforum Stillen

Baby will nach dem Stillen nie einschlafen.

Baby will nach dem Stillen nie einschlafen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle erfahrenen Mamis. Könnt ihr mir helfen? Meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt. Für mich als Erstmami ist alles noch recht neu und manchmal bin ich ratlos. Unsere Kleine will nach dem Stillen nie einschlafen. Dass sie zu wenig bekommt, kann fast nicht sein??? SIe hat in den letzten 2,5 WOchen seit meiner Entlassung 700gr zugenommen. Ich habe sie auch schon vor und nach dem Stillen gewogen. Da hatte sie auch immer so 120gr mehr. Trotzdem will sie nach dem Stillen nie schlafen oder hat eine Stunde danach schon wieder Hunger. Wir haben auch schon mit der Flasche zugefüttert. Da hat sie dann auch 160ml Mutermilch getrunken und hatte trotzdem eine Stunde später wieder Hunger. Wenn ich sie ins Bett lege, schreit sie. Sie ist nur ruhig wenn sie bäuchlings auf meinem Bauch liegt und an meinem FInger lutscht oder wenn sie herumgetragen wird. Ist das normal? Mache ich was falsch? Ich komme tagsüber nichtmal mehr dazu mir etwas zu essen zu machen oder etwas zu trinken. Habt ihr mir Tipps? Oft gehe ich mit dem Kinderwagen mit ihr an die frische Luft. Da fällt sie dann in einen Tiefschlaf. Das geht tagsüber, aber nachts ist das keine Lösung. Kennt das jemand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elfie, ja so kleine Zwerge können einem ganz schön auf Trab halten.... Ich fürchte da mußt Du durch. Deine Tochter ist noch so klein. Wahrscheinlich braucht sie einfach Deine Nähe und Wärme. Ich glaub nicht das sie Hunger hat. Mein Sohn hat anfangs auch sehr oft geschrien (vorallem abends). Wir haben ihn dann herumgetragen und dann hat er sich beruhigt und irgendwann ist er dann auch am Arm eingeschlafen. Wenn er geschlafen hat haben wir ihn ins Bettchen gelegt. Oft ist er wieder aufgekommen und dann ging das ganze wieder von vorn los. Ich hab aber immer von einer bis zur nächsten Stillmahlzeit 2 Stunden verstreichen lassen. Hab nicht gleich immer gestillt, wenn er geweint hat. Vielleicht hat Deine Kleine auch Blähungen?? Also ich würd wenn ich Du wäre so 2 Std. zwischen den Stillmahlzeiten abwarten. Wenn sie weint würd ich sie rumtragen. Es hilft ja nichts. Leih oder kauf Dir doch ein Tragetuch oder den Baby-Björn. Somit hast Du zumindest Deine Hände frei....! Also halte durch. Mein Kleiner ist mittlerweile fast 6 Monate und es läuft alles super. Die erste Zeit ist einfach nicht leicht vor allem wenn es, auch so wie bei mir, das erste Kind ist. Also alles Gute Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohje, dann gehoert dein Baby wohl zu denen, die beim Stillen nicht "automatisch" einschlafen, das ist dann natuerlich anstrengender. Tragen koenntest du sie in einem Tuch oder Glueckskaefer, so hast du die Haende frei. Eventuell wuerde auch eine Federwiege oder Haengematte beim Einschlafen helfen. Oder Schaukelstuhl. Oder Pucken (Einwickeln). Ich fuerchte, da musst du ein bisschen experimentieren. An Hunger liegt es bei euch sicher nicht.. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist doch noch im Wochenbett, und da solltest Du auch erstmal bleiben, auch wenns schwerfällt! Dein Baby ist ja noch soo klein, hat sich noch nicht an diese Welt gewöhnt. Theo wurde in der ersten Zeit fast nur getragen; als er eine Woche alt war, habe ich mir ein Tragetuch besorgt, weil er NIE liegen wollte. Da konnte ich dann auch ein bißchen mehr machen. Abends hab ich ihn Bauch-an-Bauch in den Schlaf gestillt, er mußte aber ganz eng anliegen. Mittlerweile mag er nicht mehr so nah, schläft jetzt im Babybalkon. Hast Du jemanden, der Dir ein bißchen hilft? Mann zum Einkaufen oder Mutter zum Kochen? Besorg Dir Nahrung, die man schnell in der Micro warm machen kann. Also entweder vorkochen oder Tiefkühlgemüse. Den restlichen Haushalt laß einfach sein. Der wartet ohne zu schreien. Nach ein paar Wochen (mir sind sie in dem Moment ewig vorgekommen, aber später hat man das Gefühl, sie waren sehr kurz!) spielt sich alles ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen...ich habe bei allen meinen 4 Kindern dieselbe Variante gemacht: Tuch oder Baby Börn umgebunden, das Baby nach dem Stillen reingetan und ich hatte die HÄnde frei ...staubsaugen, Essen machen, abwaschen usw. kein Problem ...den Mittagsschlaf hatte ich von Anfang an den Kleinen angewöhnt, in dem ich sie gegen 13 Uhr in mein Bett hinlegte, mich dazu kuschelte, sie im Bett im Liegen stillte und dabei schliefen sie ein ... im übrigen ist diese Mittagszeit auch für Dich eine wohltuende Entspannung...danach wieder in den HÄngesack/Tuch ...und abends gegen 21 Uhr habe ich sie in meinem Bett eingekuschelt und dabei gestillt, dabei sind sie eingeschlafen ... versuche, die beste Möglichkeit für Dich rauszufinden, bei mir klappte es wie gesagt bei allen 4 Kindern sehr gut, vergiß das Trinken nicht, denn dadurch bekommst Du auch sehr viel Milch und brauchst keine andere Nahrung zuzufüttern ...und wenn sie doch mal unruhig sind, nimmt das Kleine sicherlich gerne seinen Nuckel ... vorausgesetzt, es hat keinen Hunger. Ich wünsche Dir alles Gute und nimm Dir die Zeit am Mittag für die eigene Entspannung, lieben Gruss von Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry wenn ich euch querkomme, aber der Baby Björn ist ABSOLUT UNGEEIGNET für Babies unter drei Monaten und auch ansonsten eher bedenklich. Aber das ist dann ja auch Geschmacksache. Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich habe sie von Anfang an fast nur getragen und zum Schlafen (nach dem Stillen) IMMER gepuckt weil sie sich sonst durch ihre Armbewegungen immer selbst wieder geweckt hat. Sie will auch heute noch gepuckt werden, obwohl sie manchmal sogar schon ungepuckt schläft, weil sie eben nicht mehr so arg mit den Ärmchen rudert. Die Tragerei ist auf Dauer schon anstrengend, und manchmal auch lästig, aber dadurch habe ich ein sehr liebes und ruhiges Baby, dass nur sehr selten schreit - es lohnt sich also!