Mitglied inaktiv
Hallo. Meine Tochter ist 6 Tage alt und sie trinkt nur an der linken Brust. Jetzt mache ich es so, dass ich sie an die linke Brust anlege und die Milch der rechten Brust abpumpe. Ich merke beim pumpen, dass es einige Züge dauert bis Milch kommt. Kann es sein, dass sie deshalb so ein Theater macht, wenn ich sie anlege? Sie zieht, aber es kommt nichts und dann fängt sie an zu brüllen. Ich wäre für jeden Rat dankbar. Vielleicht bekomme ich es mit Eurer Hilfe in die Reihe, dass sie auch an der rechten Brust trinkt. LG Mandy mit Miriam
Hallo Mandy, die Meisten Babies haben eine seite mit der sie besser zurechtkommen, bei mir war es bei beiden Kindern auch die linke Seite. Es ist zuwar möglich einseitig zu Stillen, aber ich würde trozdem versuchen Miriam auch an die andere Brustseite zu gewöhnen. Vieleicht wenn du anpumst bis die Milch fließt und sie dann anlegst, oder auch im Halbschlaf. Es ist allerdings normal das es ein bischen dauert bis die Milch zum fließen anfängt. Alles Gute für Dich und Deine Maus und natürlich herzlichen Glückwunsch zur Geburt. Steffi
wir trinken auch beide lieber links, so kann ich sie bequem halten. Damit sie rechts trinken konnte habe ich mich auf die Couch gelegt. So konnte sie gut trinken und ich entspannen :-) Gruß Anja
ich stille auch überwiegend links (mein kleiner ist 3 mon alt). bei der rechten brust macht er oft theater... sicher, weil links sofort immer milcheinschuss kommt, wenn er anfängt zu saugen - rechts hingegen muss er sich ganz schön "abrackern"... meist lege ich ihn jede zweite mahlzeit auch rechts an oder mal zum schluss als kleinen nachtisch... eine zeitlang konnte ich ihn austricksen, indem ich ihn andersrum rechts anlegte, d. h. mit seinen füßen außen an meinem körper vorbei... da hat er dann wohl geglaubt, dass er an seiner lieblingsbrust trinkt... aber auf den trick fällt er leider nicht mehr rein - er ist doch nicht blöd :)))) lg, tigerlily