Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, ich habe einen 1 Woche alten Säugling den ich gerne stillen möchte aber nichts klappt. Als ich das erste mal am 2. Tag nach der Geburt (war vorher auf Intenisv) anlegte waren beide Brustwarzen so wund, dass ich 3 Tage abpumpen mußte und das Baby die abgepumpte Muttermilch mit der Flasche bekam. Außerdem mußte in den ersten Tagen zugefüttert werden weil der Milcheinschuß erst am 5. Tag war (habe bei einer Ausschabung der Geärmutter nach der Geburt 3 Liter Blut verloren, HB von 4 gehabt, 5 Blutkonserven bekommen...) Duch das häufige geben der Flasche trinkt mein Schatz nicht an der Brust. Heute habe ich ihn 20 Min rechts und 15 in. links gestillt - bzw. es versucht. Er hat schon gesaugt und geschluckt aber ob alles richtig war weiß ich nicht. Er hat 25 ml getrunken. Dann hab ich die Pumpe angelegt und es kamen nochmal 60 ml aus beiden Brüsten. Also hatt ich 85 ml - eigentlich eine ganze Mahlzeit für ein 7 Tage altes Baby. Ist diese angeknackste Stillbeziehung noch zu retten ? Bin momentan am Abpumpen weil er nichts aus der Brust holt - oder holen kann - Ich habe riesen Probleme beim richtigen Anlegen, wer weiß Tipps. Das Baby ist sehr unruhig und mußte in den ersten Lebenstagen auch noch 45 Stunden Fototherapie über sich ergehen lassen. Danke für Eue Ratschläge. Silvia
hallo silvia, erstmal ganz herzlichen glückwunsch zu eurem kleinen jungen! da habt ihr wirklich keinen leichten start gehabt. das beste ist wahrscheinlich du holst dir eine stillerfahrene hebamme oder stillberaterin ins haus. ich selbst würd wahrscheinlich die flasche weglassen und weiter versuchen das kind anzulegen. aber eine beratung wäre das beste. ich drück euch die daumen,dass es bald richtig prima klappt! liebe grüße,anja
Glückwunsch zum Sohnemann! Oje Ihr Armen- habt ja einen schlimmen Start. Ist mal wieder typisch, dass im KH gleich zur Flasche gegriffen wurde...nee nee...bei meiner Zimmergenossin und ihrem Kleinen wurde die Flasche absolut vermieden und mit dem Finger gefüttert, d.h. kleiner Finger ins Mündchen=Saugereflex, dann Milli mit der Spritze ganz wenig hineingespritzt, immer wenn das Baby saugte, dadurch hat er sich nicht an den Flaschensauger gewöhnt. Ich selbst hatte auch wunde BW- so schlimm, dass das rohe Fleisch zu sehen war und die bei jedem Anlegen (Klara trank da auch noch alle 1,5h) bluteten. Ich kann Dir so nachempfinden, wie sehr das schmerzt und Hut ab, dass Du es jetzt wieder versuchst! Mein Rat wäre auch- alle Flaschen wegzulassen und Deinen Kleinen immerwieder anzulegen, er lernt es noch, glaub mir! Durch die Flasche ist er saugirritiert. Er muß nämlich an der Brust anders saugen, aber kann es noch! Ich würde erstmal, bis das Stillen gut klappt auch keinen Nuckel geben (eher mal an der Brust einschlafen lassen oder Deinen kleinen Finger geben:-)) Such Dir unbedingt Hilfe- kommt eine Hebi zu Dir, die mal zusehen kann? Ganz viel Glück und Ihr schafft das! lg S+K
zum Söhnchen!!! (o: Er hat sich wahrscheinlich wirklich daran gewöhnt, an der Flasche zu trinken, ist für die Kleinen leichter, aber zu retten ist eure Stillbeziehung bestimmt! Lass wirklich alles künstliche weg, frag deine Hebamme, wenn sie nichts weiss ein Stillberaterin! Schau weiter unten, bei Lütti hat Jenny mit Emily & Liam vor ein Paar Tagen die wichtigsten Tipps gegeben, wie man mit einem saugverwirrten Baby vorgehen sollte!... Wunde Brustwarzen sind am Anfan sehr sehr häufig (hatte ich auch). Wenn es anhält, überprüfen lassen, ob sich dein Kleiner mit den KH Flaschen incth einen Soor eingefangen hat! Viele liebe Grüße, drück dich ganz schön und wünsch dir alle Kraft der Welt! IHR PACKT DAS!!! (o: Murielle
Hallo! Ich durfte die erste Woche nicht stillen, hatte dann auch ein suagverwirrtes Baby, das immer sehr gerne nuckelte, aber nicht genug trank. Ich habe mich leider viel alleine durchgewurstelt, hol Dir auf jeden Fall eine Stillberaterin ins Haus! Ich würde nur mit guter Kontrolle die Fläschchen weglassen, da es sein kann,, daß Dein Baby nicht genug trinkt und dann anfängt zu hungern (ich habe am 10. tag das probiert, das war der totale Fehler, und am nächsten tag wieder zugefüttert, weil deutliche Hungertendenzen da waren, und meine Kleine plötzlich die Brust verweigerte weil sie einfach zu hungrig und schwach war). Es wäre aber besser gewesen ich hätte anders als per Flasche, z.B. mittels Brusternährungsset zugefüttert, also hol Dir ne Stillberaterin! Seitdem meine Tochter dfrei Monate alt ist, stille ich voll, und nach ca. 6/7 Wochen war sie auch inder Lage, efektiv zusaugen (ich hatte dann erstmal nicht genug Milch). Also zufüttern weglassen einfach so sollte man nur ganz vorsichtig machen bei so kleinen Babys, denn es gibt sehr wohl Kinder, die vor dem gedeckten Tisch evrhungern! Viel kraft!