Tida27
Hallo, Seid ca 1 1/2 Wochen schreit meine Kleine öfters beim stillen. Sie ist jetzt 8 Wochen alt. Wir hatten immer so 5 -6 Mahlzeiten am Tag und bei mindestens 3 davon hat die kleine immer geschrien. Manchmal gleich am Anfang und dann wieder erst nach ein paar Minuten. Seid 5 Tage aber nimmt sie nur noch 4 Stilleinheiten und schreit wieder vermehrt die Brust an. Die Kleine macht sich richtig steif und wirft den Kopf gegen die Brust und strampelt wie wild. Ich versuche sie dann zu beruhigen aber teilweise lässt sie sich dann nicht beruhigen und an stillen ist dann nicht zu denken. Ich Freue mich über Tipps von euch oder einen guten Rat. Ich möchte ja das meine Kleine entspannt trinken kann. Lg
Das ist vermutlich eine Phase die nach ein paar Wochen vorbei geht. Das Wahrnehmungsvermögen bei deinem Baby steigt von Tag zu Tag; es lernt evtl, dass die Brust nicht zu ihm gehört sondern eben zu Mama und das wird mit Ablehnung/ Verweigerung/ Schreien ausgedrückt (such mal nach Brustverweigerungsphase/ Stillstreik; gibt auch hier im Stillforum etliche Beiträge zu genau diesem Thema).. es ist sehr mühsam und zum Verzweifeln, wenn das Baby immer die Brust anschreit/ ablehnt (denke da muss jede Stillmami durch), aber es wird - wie alle anderen Phasen auch - auf jeden Fall wieder besser. Wenn dein Baby Schnuller oder Fläschchen dazu bekommt, kann das auch ein Mitgrund für die Ablehnung der Brust sein.. versuche ruhig zu bleiben und dich mit deinem Baby zum Stillen an einen ruhigen, gemütlichen Ort zurückzuziehen und nehmt euch vieeel Zeit zum Stillen. Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben :) LG
Hey
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja sie bekommt den Schnuller, aber nur zur Beruhigung. Sobald soe schläft nehme ich ihn ihr weg oder sie spuckt ihn alleine aus.
Ich dachte nur es wäre etwas anderes weil man ja sagt das die Brustverweigerungsphase erst im 3 Monat stattfindet.
Oh ja das ruhig bleiben ist gar nicht so einfach, aber ich biete sie ihr einfach immer wieder an.
Und das sie jetzt weniger Stillmahlzeiten trinkt ist auch nicht schlimm? Weil ich dachte das sie mehr braucht durch den Wachstumsschub der um die 8 Woche ist. Leider wurde auch schon 2 Wochen nicht gewogen, ich hoffe das sie zugenommen hat.
Das ist von Baby zu Baby unterschiedlich mit den Brustverweigerungen und kommt auch nach dem 3. Monat noch vor.. wird eben so pauschalisiert dass so um den 3. Lebensmonat rum diese "Phase" ist - bei den einen früher, bei den anderen später; bei den einen sind es nur paar Tage, bei den anderen zieht es sich über Wochen/ Monate. Dass sie 4 anstatt 5 mal stillt muss nich gleichzeitig bedeuten, dass sie weniger stillt bzw. weniger zu sich nimmt. Stell dich doch mit ihr zusammen und danach alleine auf die Waage dann kannst du die Differenz ermitteln und somit auch ihr Gewicht wenn du Bedenken hast - und eine grammgenaue Körperwaage. Ansonsten sagt man ja dass sich das Baby schon holt was es braucht und wenn sie jetzt ein wenig(!) abnehmen würde wäre es ja auch nicht dramatisch, da sie sicherlich auch wieder zunimmt. Gehbdie Sache etwas entspannt an, sich da Druck und Stress zu machen bringt ja auch nichts wünsche euch alles Gute und dass es schnell wieder gut klappt mit dem Stillen :))
Achso und dazu kommt das sie gar nicht mehr im Wiegegriff auf den Arm möchte oder sich beruhigen lässt. Vielleicht habt ihr ja dazu auch einen guten Tipp für mich.
Meine große war auch so ein "hochkant Kind" aufrecht gehalten war die Welt in Ordnung im "wiegegriff" war sie nur wenn ich umherging zufrieden. Ist so ne typensache meist
War bei meinem auch so und ist bis heute (17M.) so geblieben :D
Hallo, Das Problem hatte ich auch. Bei uns ist es so, dass der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht richtig schließt und so kann Magensäure zurück fließen ( Sodbrennen). Sobald der Kopf bzw. Oberkörper etwas höher liegt ist alles in Ordnung. Dann lässt sie sich super stillen und schreit die Brust nicht mehr an.
Schreiendes Kind bedeutet: zu lange gewartet mit dem Hunger :) einfach früher anlegen. Am besten wenn sie so am wach werden ist. Oder wach ist und beginnt "zu suchen". Nehmt euch viel Zeit... versuche auch nicht zuzufüttern wenn es nicht nötig ist um saugverwirrung vorzubeugen. Alle Babys durchlaufen verschiedene Brustschimpfphasen, die sich dann nach wenigen Tagen wieder legen. Wenn du merkst das dein Kind eine Brust, oder generell eine Seite bevorzugt (Köpfchen meist dahin dreht) dann würde ich auch nen Termin beim Osteopathen oder Kinderorthopäden machen. Aber ich glaub das wird wieder von selber
Danke für deine Antwort. Ich versuche immer schon sie früher anzulegen. Aber sobald sie dran ist schimpft sie oder trinkt paar Minuten und schimpft dann. Na ich hoffe die Phase gibt sich bald. Habe Angst das sie sonst zu wenig bekommt und nicht zunimmt.
Ich würde dazu eine Stillberaterin befragen. Gibt's bei Euch vielleicht ein Stillcafe? Ansonsten LLL, AfS oder IBCLC googlen. Da kannst Du schauen, wer in Deiner Nähe Dich unterstützen kann. Hört sich an wie Verwirrung durch den Schnuller oder sehr starker Milchspendereflex. Viel Erfolg!
Hallo :-) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Baby an der Brust schreit, weil noch keine Milch kommt. Also der Miclhspendereflex noch nicht ausgelöst wurde. Ich habe dazu auch mal in einem Video auf YouTube näheres erzählt. Vielleicht magst du ja mal vorbei schauen :-) Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Pad0upZHYGI (Ab Minute 10:15 geht es um genau dieses Thema) :-)