Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, unsere kleine Maus ist nun 5 Wochen alt und nach dem Stillen wird sie auf den Arm genommen fürs Bäuerchen. Danach schläft sie meist auf dem Arm ein. Sobald wir sie vorsichtig in ihren Stubenwagen legen wird sie wieder wach und schreit. Wenn sie auf dem Arm genommen wird ist wieder Ruhe. Das ist nicht nur in ihrer abendlichen "Wachzeit" so sonder den ganzen Tag über. HAbt ihr damit ebenfalls erfahrungen und abwann und wie soll man diese Angewohnheit angewöhnen?? Gruß Jeveux
Hallo, deine Maus war jetzt neun Monate immer in deiner Nähe, das braucht sie auch noch die nächsten neun Monate. Es ist ganz normal und völlig o.k., wenn du deinem Kind die Körpernähe gibst, die es braucht. Du kannst es nicht verwöhnen, denn ein zuviel an Nähe und Liebe gibt es nicht. Allenfalls kannst du es versuchen ihr abzugewöhnen, das finde ich aber um einiges sressiger als ihrer Gewohnheit nachzugeben. Am gemütlichsten ist es, wenn ihr nachts zusammen schlaft oder deine Maus im Babybalkon. Am Tag würde ich mir ein Tragetuch kaufen. So kannst du das machen was du magst und deine Maus schläft friedlich. Schau doch mal auf meine Seite unter "schlafen". www.jefkai.de Da stehen auch ganz tolle Texte und Links. alles Liebe Nadja und Demjan 20.09.02
Das kenne ich! Ich denke aber auch, dass das ok ist. Die Tips von sweetjodeci kann ich nur unterschreiben. Und später ist es auch toll zu wissen, dass du den/die kleinen/n problemlos in den Schlaf stillen kannst. Ich finde es aber auch erstrebenswert, mal die Hände frei zu haben. Probier doch mal, dein Baby vor dem Stillen zu pucken, also fest in eine Decke zu wickeln. Wenn du es dann ablegst, merkt es den Temperaturunterschied nicht so und fühlt sich außerdem festgehalten (Laurin mochte das leider nicht so). Ansonsten würde ich mit einem Wärmekissen den Schlafplatz anwärmen, damit der Unterschied nicht so krass ist. Genieß das Kuschelige! Mein Mann sagt jetzt immer, wenn er gewusst hätte, dass die Kuschelzeit so schnell vorbei geht, hätte er die ersten wochen noch viel mehr mit Laurin auf dem Bauch auf dem Sofa verbracht. LG Christiane
Liebe Jeveux Dein Baby ist noch so klein! Ich kann mich also dem Rat meiner Vorschreiberinnen nur anschliessen! Das mit dem Verwöhnen sind ganz grausliche Sprüche, die sich noch aus den 30-50er Jahren gehalten haben... Nicht umsonst tragen viele Völker ihre Babys ständig bei sich! Glaub mir, die Zeit geht ganz schnell vorbei - und Dein Zwerg will krabbeln, schauen und entdecken. Ich kann mich erinnern, dass ich bei meiner Tochter auch total zerrissen war zwischen den "Anweisungen" meiner Mutter und meinem Bedürfnis, mich auf meine Tochter einzustellen. Leider hat es eine Weile gedauert, bis mir gelungen ist, mich von den falschen Vorstellungen meiner Umgebung zu befreien. Übrigens - es ist statistisch erwiesen, dass die Babys, die in den ersten Monaten viel getragen werden, viel weniger schreien, als die, die abgelegt werden. Mein Mann und ich haben (beide völlig ahnungslos, was Kinder betrifft) schon alleine aus diesem Grund und Egoismus die Kleine damals stundenlang herumgeschleppt! ;-) Bald haben wir wieder eines und wir FREUEN uns diesmal schon auf die Nähe, die wir mit dem Zwerg haben werden! Liebe Grüße Edith
Hallo, ich kann das geschriebene der anderen nur wiederholen. Mir hat es damals geholfen, dass ich Emily im Tragetuch getragen hab, auch in der Wohnung. Das Kuschelbedürfnis eines so kleinen Säuglings ist sehr gross, gerade auch in Phasen der Wachsstumsschübe. Durch Deine ständige Nähe, gibst Du deinem Baby Geborgenheit die dringend nötig ist, um sich Sicher zu fühlen. Denn es sind ja jeden Tag neue Eindrücke zu verarbeiten. Mit abtrainieren wirst Du dabei bestimmt kein Glück haben. Auch wenn der Haushalt liegen bleibt, geniesse die Zeit, denn sie werden schon schnell genug gross! LG Inga
Hallo Jeveux, ich habe einen Sohn von 9 wochen,ich kenne das auch!Aber warum möchtest du dein Baby das abgewöhnen?Ich finde es wunderbar wenn er sich auf dem Arm geborgen füht... Er schläft auch bei uns im Bett mit,manchmal klappt es tagsüber mal ihm in seine wiege zu legen,(mittlerweile),oder im wohnzimmer zwischen dem stillkissen,das mag er auch gerne... LG Selma